![]() |
unerklärliche Größenzunahme der Datei - Printable Version +- RouteConverter Forum (https://forum.routeconverter.com) +-- Forum: Users (https://forum.routeconverter.com/forum-17.html) +--- Forum: Deutsch: Diskussionen (https://forum.routeconverter.com/forum-4.html) +--- Thread: unerklärliche Größenzunahme der Datei (/thread-2059.html) |
unerklärliche Größenzunahme der Datei - xbiker - 20.08.2015 Hallo! Ich habe mir eine gpx-Datei aus dem Internet geladen (Elberadweg). Sie weist 4.824 Wegpunkte auf und ist 375 KB groß. Wenn ich die Funktion "Positionsliste -> Komplett umkehren" benutze und den umgedrehten Track abspeichere, hat die Datei weiterhin 4.824 Wegpunkte (logisch) ist aber nun 696 KB groß (nicht logisch - jedenfalls für mich). Kann mir das jemand erklären? Viele Grüße xbiker RE: unerklärliche Größenzunahme der Datei - lundefugl - 21.08.2015 Hallo, (20.08.2015, 18:09)xbiker Wrote: Ich habe mir eine gpx-Datei aus dem Internet geladen (Elberadweg). Sie weist 4.824 Wegpunkte auf und ist 375 KB groß. Wenn ich die Funktion "Positionsliste -> Komplett umkehren" benutze und den umgedrehten Track abspeichere, hat die Datei weiterhin 4.824 Wegpunkte (logisch) ist aber nun 696 KB groß (nicht logisch - jedenfalls für mich). ohne die Files zu sehen ist das nur schwer möglich. Meine Vermutung ist, dass das File aus dem Internet keine Formatierungszeichen (Leerzeichen, Tabs, Zeilenumbrüche) enthält. D.h. es kommen die XML-Tags direkt hintereinander. Das spart zwar Platz, aber das File ist damit für einen Menschen nur schwer lesbar. Der Routeconverter schreibt normalerweise die GPX-Dateien formatiert - also mit Einrückungen und Zeilenumbrüchen. Das kannst du einfach überprüfen, indem du die beiden Files in irgendeinem Texteditor öffnest. Wenn man die Formatierung nicht will, so gibts dafür eine versteckte Option, mit der man das ausschalten kann. Du müsstest dann in der Registry den folgenden Key eintragen: [HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\jaxb] "pretty/Print/Xml"="false" Gruß Thomas |