![]() |
Zeitstempel nach dem Zurückwandeln von Routen in Tracks anders interpolieren - Printable Version +- RouteConverter Forum (https://forum.routeconverter.com) +-- Forum: Users (https://forum.routeconverter.com/forum-17.html) +--- Forum: Deutsch: Diskussionen (https://forum.routeconverter.com/forum-4.html) +--- Thread: Zeitstempel nach dem Zurückwandeln von Routen in Tracks anders interpolieren (/thread-3183.html) |
Zeitstempel nach dem Zurückwandeln von Routen in Tracks anders interpolieren - rneppi - 23.07.2021 Bei Wanderungen durch Wald streut die GPX-Aufzeichung stark. Um dennoch einen "hübschen" Track zu bekommen, kann man dankenswerterweise mit RC den Track in eine Route wandeln und anschließend wieder zurück. – Feine Sache! Allerdings gehen dabei die Zeitstempel der Zwischenpositionen verloren, denn sie werden zwischen Start- und Endpunkt interpoliert neu vergeben. – Ist da was machbar, dass die Interpolation nur auf die durch das Routing hinzugekommenen Trackpunkte angewendet wird? Im Ergebnis sollte die Timeline mit all ihren wesentlichen Geschwindigkeitsschwankungen und Pausen erhalten geblieben sein. Edit: Hier im Forum habe ich auf die Interpolationsfilter von GPS-Babel Bezug genommen. Die wären doch wohl das Mittel der Wahl? Zumindest beim Interpolieren auf Abstand bleiben m.E: die Zeitstempel erhalten bzw. werden leere interpoliert.. RE: Zeitstempel nach dem Zurückwandeln von Routen in Tracks anders interpolieren - routeconverter - 26.07.2021 (23.07.2021, 14:49)rneppi Wrote: Bei Wanderungen durch Wald streut die GPX-Aufzeichung stark. Um dennoch einen "hübschen" Track zu bekommen, kann man dankenswerterweise mit RC den Track in eine Route wandeln und anschließend wieder zurück. – Feine Sache! Eigentlich ist das Hin- und Herwandeln dafür nicht optimal... Es geht ja darum, Ausreißer zu identifizieren und zu entfernen, wie hier beschrieben: https://forum.routeconverter.com/thread-3042.html (23.07.2021, 14:49)rneppi Wrote: Allerdings gehen dabei die Zeitstempel der Zwischenpositionen verloren, denn sie werden zwischen Start- und Endpunkt interpoliert neu vergeben. Das konnte ich hier bei einem kurzen Experiment nicht nachvollziehen. RE: Zeitstempel nach dem Zurückwandeln von Routen in Tracks anders interpolieren - rneppi - 26.07.2021 Hallo Christian, stimmt. Auch nach dem Hin- und Herwandeln existieren noch die originalen Positionen mit ihren Zeitstempeln. Zudem gibt es die erwarteten zusätzlichen Punkte, allerdings mit nicht passenden Zeitstempeln. Nach dem vielen Probieren, hatte ich die Zwischenschritte nicht mehr auf dem Schirm, die mich zu der Erkenntnis der nicht beibehaltenen Timeline kommen ließen. Anbei sende ich einen Original GPX-File einer Wanderung und 3 abgeleitete Versionen (GPX-Beispiele.zip). In der "umgewandelten" GPX handelt es sich um die selbe Tour, geroutet (Graphhopper/foot) und über den Menüeintrag Positionsliste -> Wandle Route in Track zurückgewandelt. Die Benummerung der Trackpunkte entspricht zwar den Positionen entlang der Tour, die Zeitstempel springen aber scheinbar unchronologisch. (Das wird besonders deutlich, wenn man nach Zeitstempel sortieren lässt.) Entfernt man nun alle Trackpunkte, die ausserhalb der Wege liegen, bleibt zwar ein wegkonformer Verlauf ohne die vielen kleinen Ausreißer (gestreute Erfassungswerte). Allerdings weicht die Timeline von der originalen ab, denn die meisten entfernten Punkte sind originale Trackpunkte mit den korrekten Zeitstempeln. Der Vergleich der Timeline von Ausgangsdatei und "bereinigter" Datei zeigt gut die Abweichung, z.B. bei der längeren Pause (Realzeit: 01.06.21, 17:53:38 – 01.06.21., 18:22:03): Ausgangsdatei: Positionen 155/156 „umgewandelt“ Postionen 567/572 „bereinigt“ Positionen 268/273 (Positionen in der Pause entfernt, da zu verstreut.) In der „bereinigten“ Version liegt die Pause nun zwischen 18:13 und 18:19. Sie ist damit kürzer und verschoben. Die „bereinigte“ GPX offenbart, dass die Zeitstempel errechnet sind, denn sie scheinen ausgehend von den Zeiten des Anfangs- und des Endpunktes sowie von den Abständen gebildet worden zu sein. Nun habe ich folgendes Experiment gemacht:
Interpolieren mit GPSBabel Das Interpolieren von Abständen mit GPSBabel (Kommandozeile) interpoliert anders als erwartet leider die Zeitstempel nicht gleich mit. Gerade ausprobiert. ![]() Wie könnte eine Lösung aussehen, um die Timeline eines Tracks beim Hin- und Herwandeln beizubehalten?
RE: Zeitstempel nach dem Zurückwandeln von Routen in Tracks anders interpolieren - routeconverter - 01.08.2021 Hallo Rainer, ich komme mit Deiner Beschreibung nicht zu Deiner bereinigten Route. Aber ich könnte mir aber vorstellen, eine versteckte Option einzuführen, die das Hinzufügen von Zeit und Höhe ausschaltbar macht, so wie es das beim manuellen Einfügen von Positionen bereits gibt. Oder dieselbe Option zu nutzen. Wäre das hilfreich(er)? |