Bei Wanderungen durch Wald streut die GPX-Aufzeichung stark. Um dennoch einen "hübschen" Track zu bekommen, kann man dankenswerterweise mit RC den Track in eine Route wandeln und anschließend wieder zurück. – Feine Sache!
Allerdings gehen dabei die Zeitstempel der Zwischenpositionen verloren, denn sie werden zwischen Start- und Endpunkt interpoliert neu vergeben. – Ist da was machbar, dass die Interpolation nur auf die durch das Routing hinzugekommenen Trackpunkte angewendet wird? Im Ergebnis sollte die Timeline mit all ihren wesentlichen Geschwindigkeitsschwankungen und Pausen erhalten geblieben sein.
Edit: Hier im Forum habe ich auf die Interpolationsfilter von GPS-Babel Bezug genommen. Die wären doch wohl das Mittel der Wahl? Zumindest beim Interpolieren auf Abstand bleiben m.E: die Zeitstempel erhalten bzw. werden leere interpoliert..
Allerdings gehen dabei die Zeitstempel der Zwischenpositionen verloren, denn sie werden zwischen Start- und Endpunkt interpoliert neu vergeben. – Ist da was machbar, dass die Interpolation nur auf die durch das Routing hinzugekommenen Trackpunkte angewendet wird? Im Ergebnis sollte die Timeline mit all ihren wesentlichen Geschwindigkeitsschwankungen und Pausen erhalten geblieben sein.
Edit: Hier im Forum habe ich auf die Interpolationsfilter von GPS-Babel Bezug genommen. Die wären doch wohl das Mittel der Wahl? Zumindest beim Interpolieren auf Abstand bleiben m.E: die Zeitstempel erhalten bzw. werden leere interpoliert..
--
Rainer
Rainer