... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
google map doesn't show up in the linux version
#3
Danke fuer die Hilfe,
hier ist die Anleitung die weitergeholfen hat.
Johannes.


rolli Wrote:Hallo,

Ich möchte mich ebenfalls erst mal für das schöne Programm bedanken.
Hatte Anfangs fast die gleichen Schwierigkeiten die GoogleMap zum Laufen zu bringen und musste einen halben Tag rumprobieren bis es lief.

Deswegen nun eine kleine Beschreibung, was man unter einem OpenSuSE 10.3 machem muss.

1. Folgende Pakete aus der Distribution nachinstallieren:
seamonkey (habe normalerweise nur Firefox; das Prog möchte aber mozilla )
libexpat0
2. Link als root anlegen
ln -s /usr/bin/seamonkey /usr/bin/mozilla
3.jdic-0.9.3-bin-linux.zip von Sun runterladen (das von packman tuts leider nicht)
Im Homeverzeichnis
mkdir navi
cd navi
unzip jdic-0.9.3-bin-linux.zip
ln -s jdic-0.9.3-bin-linux jdic
4. mkdir java
Ins Verzeichnis java konmmt das RouteConverterLinux.jar

Jetzt starten mit:
java -classpath jdic/jdic.jar:. -Djava.library.path=jdic -jar java/RouteConverterLinux.jar

Hoffe, dass man da was für eine ander Linux-Distribution abkupfern kann.

Es gibt aber noch Probleme mit der Kartendarstellung. Nach dem Programmstart
muss ich immer zuerst den Fenstervergrösserungsknopf (also den vom Fenstermanager)
betätigen, sonst gibt es keine vernünftige Kartendarstellung. Gibts dazu eventuell
eine Idee, was man dagegen tun könnte?

Gruß
Rolli
Reply


Messages In This Thread
RE: google map doesn't show up in the linux version - by p6majo - 12.10.2008, 10:27

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)