... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planen von Routen - wie?
#11
kickback Wrote:Vielleicht ist es programmtechnisch auch möglich, die verschiedenen Arten zu akzeptieren und anhand des Formats zu identifizieren?

Möglich wäre es schon, doch wer kann da so eintippen, daß das Format klar ist? Beim Grad-Symbol bekomme ich meine Bedenken ;-)
--
Christian
Reply
#12
routeconverter Wrote:
kickback Wrote:Vielleicht ist es programmtechnisch auch möglich, die verschiedenen Arten zu akzeptieren und anhand des Formats zu identifizieren?

Möglich wäre es schon, doch wer kann da so eintippen, daß das Format klar ist? Beim Grad-Symbol bekomme ich meine Bedenken ;-)

N 37°09'47" W 111°42'44"
37,244343 23,123456
N38°45.939' W110°47.738'
s/°/ /

N 37 09'47" W 111 42'44"
37,244343 23,123456
N38 45.939' W110 47.738'
s/'/ /
N 37 09 47" W 111 42 44"
37,244343 23,123456
N38 45.939 W110 47.738
s/"/ /
N 37 09 47 W 111 42 44
37,244343 23,123456
N38 45.939 W110 47.738

Finde ich immer noch unterscheidbar. Sobald N,S,W,E drin vorkommen ist es schonmal nicht die bisher alleine unterstützte Dezimaldarstellung.
Und [0-9]{2}.[0-9]{2}.[0-9]{2} ist wohl mit Minuten Sekunden
und [0-9]{2}.[0-9]{2}.[0-9]{3} ist wohl mit Minuten mit Nachkommastellen

Die regulären Ausdrücke sind jetzt grob und beim Suchen ersetzen evt. falsch (habs grad nicht getestet), aber der Sinn sollte hoffentlich rüberkommen.

ciao

frank
GPS-Ausstattung:
Medion MD95000 (Yakumo Delta 300 GPS / Mitac Mio 168) mit Medion Navigator 4.2 (Navigon 4.2)
Garmin Etrex Vista Hcx
Reply
#13
Wenn ich die geplante Route dann als Datei wegschreibe (habe gpx und Magellan rte probiert), dann werden die Google Directions aber nicht mit in die Routendatei geschrieben, gell?
Wäre doch praktisch, oder? Ich müßte dann nicht manuell Waypoints einfügen, wo ich abbiegen will/muss.
Oder habe ich was übersehen?
Reply
#14
forestgreen Wrote:Wenn ich die geplante Route dann als Datei wegschreibe (habe gpx und Magellan rte probiert), dann werden die Google Directions aber nicht mit in die Routendatei geschrieben, gell?

Im Moment übergebe ich die Positionen (limitiert auf 240) an das Directions API und erhalte die Route auf der Karte.

Was von den Directions soll da in die Datei weggeschrieben werden?

forestgreen Wrote:Wäre doch praktisch, oder? Ich müßte dann nicht manuell Waypoints einfügen, wo ich abbiegen will/muss.
Oder habe ich was übersehen?

Hm. Kommt wohl daher, daß mein Tom Tom aus den Positionen so etwas selbst errechnet. Mir reichen daher die paar Positionen der Route solange sie bei Tom TOm und Google Maps diesselbe Route ergeben.

Wenn ich alle Abbiegehinweise einfüge wird die Positionsliste so lang, daß sie für meinen Tom Tom wertlos wird: Die eingefügten Positionen werden nicht benötigt, werden jedoch nicht ignoriert und so läuft man schnell in das Limit von 48 Positionen beim Routing.

Wie sieht das bei Deinem Gerät aus?
--
Christian
Reply
#15
Ah, jetzt verstehe ich.
Ich habe ein nicht-routingfähiges GPS Handgerät (Magellan Explorist 210). Da würden die zusätzlichen Wegpunkte natürlich schon eher Sinn machen. Aber nicht als Route (denn da habe ich auch ein Limit an Wegpunkten), sondern als Tracklog, den ich dann abfahren könnte.
Zugegeben, recht spezieller Wunsch.
Aber das wäre auch für andere, nicht-routingfähige Hand-GPS Geräte ein interessantes Feature, denke ich.
Reply
#16
forestgreen Wrote:Ah, jetzt verstehe ich.
Ich habe ein nicht-routingfähiges GPS Handgerät (Magellan Explorist 210).

Kann folgender Link auf GPS Route Dir evt. weiterhelfen?

ciao

frank
GPS-Ausstattung:
Medion MD95000 (Yakumo Delta 300 GPS / Mitac Mio 168) mit Medion Navigator 4.2 (Navigon 4.2)
Garmin Etrex Vista Hcx
Reply
#17
kickback Wrote:Kann folgender Link auf GPS Route Dir evt. weiterhelfen?

ciao

frank
Naja, das ist mit diesem Funktionsumfang keine Freeware mehr.
Reply
#18
forestgreen Wrote:Naja, das ist mit diesem Funktionsumfang keine Freeware mehr.

Das habe ich jetzt nicht verstanden. Meinst Du das der Funktionsumfang zu groß ist, daß es noch Freeware sein sollte?
--
Christian
Reply
#19
routeconverter Wrote:Das habe ich jetzt nicht verstanden. Meinst Du das der Funktionsumfang zu groß ist, daß es noch Freeware sein sollte?
Ich wollte damit nur sagen, daß das Programm hinter dem Link "GPS-Route" von www.peter-roosen.com
keine Freeware ist.
Deshalb möchte ich es nicht mit Routeconverter vergleichen.
Reply
#20
forestgreen Wrote:
routeconverter Wrote:Das habe ich jetzt nicht verstanden. Meinst Du das der Funktionsumfang zu groß ist, daß es noch Freeware sein sollte?
Ich wollte damit nur sagen, daß das Programm hinter dem Link "GPS-Route" von www.peter-roosen.com
keine Freeware ist.
Deshalb möchte ich es nicht mit Routeconverter vergleichen.

Sorry, dass es keine Freeware mehr ist, hatte ich übersehen. Bleibt aber trotzdem die Frage, ob Routeconverter die aussterbende Gattung der kartenfreien GPS-Handhelds unterstützen muss, oder ob Anwender solcher Geräte sich die Funktionalität mit anderer Software sichern können. Ich weiss jetzt nicht was das Programm kosten soll, aber ob es soviel ist, dass der Aufwand für Routeconverter gerechtfertigt wäre?

Ich weiss auch nicht, warum deswegen ein Vergleich ausscheidet? So ein Vergleich kann ja auch produktive Anregungen für neue sinnvolle Features erbringen?

ciao

frank
GPS-Ausstattung:
Medion MD95000 (Yakumo Delta 300 GPS / Mitac Mio 168) mit Medion Navigator 4.2 (Navigon 4.2)
Garmin Etrex Vista Hcx
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)