Morgen zusammen,
ich habe folgende Frage zu RouteConverter:
Ich habe über ein GPS-System Längen- und Breitengrade aufgezeichnet => diese Daten liegen z.B. als .xls oder .txt vor.
Gibt es eine Möglichkeit diese Daten direkt in den RouteConverter einzulesen um eine für Garmin lesbare (MapSource z.B. .gpx) zu erzeugen.
Anhang:
Ich habe euch einen Auszug aus einer Streckendatei angehängt.
Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
Danke
Gruß
winterllix Wrote:Ich habe über ein GPS-System Längen- und Breitengrade aufgezeichnet => diese Daten liegen z.B. als .xls oder .txt vor.
Gibt es eine Möglichkeit diese Daten direkt in den RouteConverter einzulesen um eine für Garmin lesbare (MapSource z.B. .gpx) zu erzeugen.
Hallo Winterlix,
das Format sieht ganz einfach aus. 1 bis 2 Stunden Arbeit und man könnte das Format unterstützen. Allerdings ist das Format so einfach, das könntest Du auch zuerst mit einem kleine Perl/Python/AWK Skript z.B. in GPX übersetzen.
Woher kommt das Tracklog? Welches GPS-System benutzt Du?
Hallo,
ich benutze ein QIC Speed der Firma Caesar (siehe Datenblatt). Dabei zeichne ich neben der Zeit, Geschwindigkeit, Wegstrecke die Längen- und Breitengrade auf. Die Daten liegen dann z.B. im ASCII-Format vor. Ich kann aber die Daten auch ins Excel kopieren (Beispiel siehe erster Eintrag).
Jetzt komme ich zur eigentlichen Frage:
Wie kann ich diese Daten in ein Garmin MapSource lesbares Format konvertieren? Grund: Ich möchte diese Route an ein Garmin GPSmap278 übermitteln, damit ich navigiert die Strecke abfahren kann.
Bitte um Hilfe bei der Konvertierung.
Vielen Dank schon im voraus
Gruß
Holger
winterllix Wrote:Dabei zeichne ich neben der Zeit, Geschwindigkeit, Wegstrecke die Längen- und Breitengrade auf. Die Daten liegen dann z.B. im ASCII-Format vor. [..]
Wie kann ich diese Daten in ein Garmin MapSource lesbares Format konvertieren?
Hallo Holger,
da gibt es 3 Möglichkeiten:
Du läßt Dein QIC Speed ein verbreitetes Format schreiben, daß RouteConverter bereits heute versteht
Du konvertierst Dein Format z.B. in GPX oder ins GPS-Tuner Format, die RouteConverter lesen kann
Ich implementiere eine Lesefunktion für Dein Format
Du hast geschrieben "Dabei zeichne ich neben der Zeit, Geschwindigkeit, Wegstrecke die Längen- und Breitengrade auf. Die Daten liegen dann z.B. im ASCII-Format vor.". Heißt das, daß Du das Format beeinflussen kannst? Dann wäre die erste Option wohl die beste.
Morgen,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
zu 1) ich kann leider kein verbreitetes Format schreiben, da ich weitere Daten aufzeichne (Format: RigSys, RPCIII, DiaDem, ...)
zu 2) ich habe keine Software zum konvertieren in RouteConverter
zu 3) wäre für mich die beste Lösung, wenn in RouteConverter direkt Längengrade und Breitengrade eingelesen werden könnten.
Gruß
Holger
05.09.2007, 21:05 (This post was last modified: 05.09.2007, 21:05 by routeconverter.)
winterllix Wrote:zu 1) ich kann leider kein verbreitetes Format schreiben, da ich weitere Daten aufzeichne (Format: RigSys, RPCIII, DiaDem, ...)
zu 2) ich habe keine Software zum konvertieren in RouteConverter
zu 3) wäre für mich die beste Lösung, wenn in RouteConverter direkt Längengrade und Breitengrade eingelesen werden könnten.
Hallo Holger,
wenn Du weitere Daten aufzeichnest - wäre es nicht dann sinnvoll, die zu lesen? Oder enthalten RigSys, RPCIII, DiaDem keine Längen- und Breitengrade? Was ist mit Höheninformationen?
Hintergrund: Ich will halt vermeiden, ein gaaaanz spezielles Format zu implementieren - wenn Du das tust, integriere ich das natürlich gerne :-), die Sourcen sind ja verfügbar - dafür gibt es halt zu viele und noch weiter verbreitete Formate.
Hallo,
ich habe gerade noch folgendes probiert.
Im Microsoft AutoRoute (12.00.07.1200) kann ich eine xls-Datei mit Längen- und Breitengrade einlesen.
Problem: RouteConverter kann die .axe nicht einlesen.
Kannst du mir da weiterhelfen.
Danke
P.s. wenn RouteConverter diese .axe Datei einlesen könnte, wäre das Thema für mich erledigt!
winterllix Wrote:Problem: RouteConverter kann die .axe nicht einlesen.
P.s. wenn RouteConverter diese .axe Datei einlesen könnte, wäre das Thema für mich erledigt!
Hallo Holger,
schick mir mal die Datei per EMail oder versuch sie im Forum hier als Attachment anzuhängen. Ich könnte dann mal hineingucken.
Ganz verstanden habe ich Deine Möglichkeiten immer noch nicht. Kannst Du das Format der ASCII Datei, die Du ganz am Anfang des Threads hochgeladen hast, variieren?
Hallo Christian,
anbei schicke ich dir eine Microsoft .axe Datei die ich gerne in ein .gpx konvertieren möchte.
Ich hoffe du kommst damit klar.
Gruß
Holger
P.s. Du mußt die Datei von .txt in .rar umbenennen und entpacken!
12.09.2007, 10:59 (This post was last modified: 12.09.2007, 11:02 by routeconverter.)
winterllix Wrote:anbei schicke ich dir eine Microsoft .axe Datei die ich gerne in ein .gpx konvertieren möchte.
Hallo Holger,
das Problem ist folgendes:
"c:\Dokumente und Einstellungen\cpesch\Lokale Einstellungen\Temp\gpsbabel.exe" -i msroute -f "Northeim, Niedersachsen, Deutschland.axe" -o gpx -F "Northeim, Niedersachsen, Deutschland.gpx"
msroute: Unsupported version 0!
Scheinbar kann GPSBabel 1.3.4 die Datei nicht lesen (und damit RouteConverter auch nicht).
Hm. Irgendwie kommt man um das nicht-GPSBabel-basierte Lesen von MSAutoRoute wohl nicht herum. Apache POI kann die Datei lesen, aber nicht alles interpretieren. 'Journey' und 'Highlights' könnten interessant sein.