... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weg von Googles Limits
#1
Moin moin,

ich bin schon eine ganze Weile am Beobachten, ob es verläßliche Diensten für Geokodierung, Routing und Maps abseits der Giganten Google und Microsoft gibt.

Der aktuelle Stand der Vorabversion ist:
  • Geokodierung per Nominatim, geonames.org und Google Maps Geocoding API (alle 3 mit 2500 Requests/Tag bzw. "fair use")
  • Routing in der Online Edition per Google Maps Directions API (2500 Requests/Tag)
  • Routing in der Offline Edition per BRouter und GraphHopper
  • Maps in der Online Edition per Google Maps API (2500 Requests/Tag)
  • Maps in der Offline Edition per mapsforge
Kennt ihr Dienste, die auch für Open Source-Anwendungen wir RouteConverter interessant sind, die kaum Budget haben? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
--
Christian
Reply
#2
Hallo Christian,

geonames.org bietet kostenfreie Downloads an, sowohl länderweise als auch all-in-one. Vielleicht kannst du das irgendwie einbauen, für die Offline-Version fände ich das auf jeden Fall klasse, für die Online-Version wäre das vielleicht auch eine Option. Bei Online-Diensten sehe ich schwarz, irgendwer muß halt die Serverkosten bezahlen.
Grüße
Hans

Reply
#3
(07.08.2016, 16:23)nordlicht Wrote: geonames.org bietet kostenfreie Downloads an, sowohl länderweise als auch all-in-one.

Das sind nur Daten. In einem seltsamen Format. Keine Software, die daraus einen funktionierenden Geokodierungsdienst macht.

Beides zusammen in "free" gibt es hier: http://www.gisgraphy.com/free-access.htm

Mit den von Dir beschriebenen Nachteilen:

(07.08.2016, 16:23)nordlicht Wrote: Bei Online-Diensten sehe ich schwarz, irgendwer muß halt die Serverkosten bezahlen.
--
Christian
Reply
#4
Manche haben auch versucht, geonames.org Daten zu importieren: http://stackoverflow.com/questions/16815...ce-locally
--
Christian
Reply
#5
Hi Christian,

vielleicht wäre ja Photon was für euch? https://photon.komoot.de/

Photon hat auch fair use aber keine feste Limitierung und erlaubt typeahead.

Lg Robin
Reply
#6
(08.08.2016, 16:43)routeconverter Wrote: Das sind nur Daten. In einem seltsamen Format. Keine Software, die daraus einen funktionierenden Geokodierungsdienst macht.

Gurgel hat mit dem Suchbegriff "offline geocoder java" u.a. das hier ausgespuckt, zwar nur reverse, aber auf Basis der Daten von Geonames:
https://github.com/AReallyGoodName/Offli...rseGeocode

Ein Java-Codesample von ArcGIS kann man hier ansehen:
https://developers.arcgis.com/java/sampl...geocoding/

Das von Robin genannte Photon steht auch auf Github:
https://github.com/komoot/photon
Grüße
Hans

Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)