... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RouteConverter 2.19 ist fertig
#11
Quote:Mathieu schrieb:

Das war ein netter Test, aber jetzt wieder her mit der Funktion! :-)

Quote:Der fordernde Unterton gefällt mir überhaupt nicht. Das sieht für mich aus, als hättest Du nicht verstanden, dass das ein Hobbyprojekt ist, kostenlos, mein Geschenk an die Welt, an Dich, an die denen es nützlich ist. Wenn es Dir gefällt, nutze es. Wenn nicht, dann nicht. Oder helfe, es zu ändern. Fordern geht gar nicht.


Quote:Mathieu schrieb:

Hi Christian!

Also erstmal:
Ich nutze dein GPS Programm schon viele Jahre und bin wirklich begeistert davon. Tolle Arbeit! Vielen Dank dafür!!!

Quote:Matheiu schrieb:

Ich glaube als Profi auf einem Spezialgebiet (was du definitiv bist, sonst könntest du nicht so ein geniales Programm schreiben) ...


Quote:Mathieu schrieb:

Ich hoffe du implementierst die Funktion wieder, oder fügst zumindest eine Option ein, bei der man es manuell wieder aktivieren kann.

Das wäre super und du würdest auf jeden Fall einen Menschen auf dieser Welt wirklich glücklich damit machen! :-)


Okay... manchmal ist Kommunikation einfach sehr schwierig und wird missverstanden. Besonders wohl, wenn sie nur auf Text basiert und Ironie nur schwer vermittelt werden kann. Der komplette Satz "Das war ein netter Test, aber jetzt wieder her mit der Funktion! :-)" war ironisch gemeint. Der Smiley dahinter sollte das zum Ausdruck bringen. Nach meinen vorherigen Posts dachte ich, es wäre klar, dass ich ein sehr dankbarer Nutzer bin (ich habe ein paar Zitate diesbezüglich oben noch extra hinzugefügt) und das man den ironischen (nicht fordernden) Unterton darin erkennt. Kurz davor habe ich noch einen kleinen Spaß über meine Mama geschrieben (dort sogar noch extra als "kleiner Spaß" gekennzeichnet). Tja... und trotzdem hast du mich missverstanden. Schade, aber so etwas passiert...

Also:
Ich habe wirklich zu 100% verstanden, dass das ein Hobbyprojekt ist, in dem viel Schweiß, Herzblut und jede Menge Zeit steckt. Du hast meine größte Anerkennung und ich bin dir sehr dankbar dafür! Ehrlich! Ich liebe dein Programm! Und genau deswegen schreibe ich hier ja! Weil es mir NICHT scheiß egal ist, weil es NÜTZLICH für mich ist, weil es KOSTENLOS ist und weil es mir GEFÄLLT! Und nicht weil ich irgendwelche Forderungen stellen will. Sondern weil ich helfen will, es zu ändern. Genau wie du geschrieben hast. Ich habe mir viel Zeit genommen, um darzustellen, warum für mich die Funktion "besiedelte Orte" von so großem Wert ist. Das ist mein Teil, den ich dazubeitragen kann, das Programm zu ändern.

Die einzige kreative Möglichkeit, die mir einfällt das Feature wieder zu integrieren, wäre eine "versteckte" Option. Vielleicht hast du als Profi noch eine andere Idee?

Und wenn es einfach nicht geht, die Funktion am Leben zu erhalten, dann muss ich das wohl akzeptieren.
Bisher kann ich noch die Version 2.18 nutzen. Aber ich würde natürlich gerne immer die aktuellste Version nutzen können, mit der Vervollständigungsoption "besiedelte Orte".

Liebe Grüße!
Mathieu
Reply
#12
(07.04.2017, 15:18)Mathieu Wrote: Also erstmal:
Ich nutze dein GPS Programm schon viele Jahre und bin wirklich begeistert davon. Tolle Arbeit! Vielen Dank dafür!!!

Danke, das freut mich.

(07.04.2017, 15:18)Mathieu Wrote: Okay... manchmal ist Kommunikation einfach sehr schwierig und wird missverstanden. Besonders wohl, wenn sie nur auf Text basiert und Ironie nur schwer vermittelt werden kann. Der komplette Satz "Das war ein netter Test, aber jetzt wieder her mit der Funktion! :-)" war ironisch gemeint. Der Smiley dahinter sollte das zum Ausdruck bringen. Nach meinen vorherigen Posts dachte ich, es wäre klar, dass ich ein sehr dankbarer Nutzer bin (ich habe ein paar Zitate diesbezüglich oben noch extra hinzugefügt) und das man den ironischen (nicht fordernden) Unterton darin erkennt. Kurz davor habe ich noch einen kleinen Spaß über meine Mama geschrieben (dort sogar noch extra als "kleiner Spaß" gekennzeichnet). Tja... und trotzdem hast du mich missverstanden. Schade, aber so etwas passiert...

Tut mir leid, das war mir nicht so klar. Kommunikation ist nicht einfach, gerade wenn man über so einen "schwachen" Kanal wie ein Forum kommuniziert. Live und in Farbe wäre uns das nicht passiert.

(07.04.2017, 15:18)Mathieu Wrote: Die einzige kreative Möglichkeit, die mir einfällt das Feature wieder zu integrieren, wäre eine "versteckte" Option. Vielleicht hast du als Profi noch eine andere Idee?

Ich habe etwas herumgespielt mit den Ergebnissen, die geonames.org liefert und habe dann im Code gewühlt und festgestellt, dass ich für Geonames die "falsche" Funktion ausgebaut habe: der Code zur Rückgabe von Länderkürzel, Postleitzahl und Ort - findNearbyPostalCodes und postalCodeSearch heißen die Dienste. Drin geblieben ist das, was früher "Besiedelte Orte" hieß - findNearby und findNearbyPlaceName heißen die Dienste - heißt.

Was heißt das? Wenn Du in der 2.19 und den Vorabversionen unter Extras/Optionen/Pfade & Dienste/Geokodierungsdienst "GeoNames (online)" einstellst, erhältst Du die kurzen "Besiedelte Orte". Maximal 2500 Aufrufe am Tag für alle Nutzer. Die 2500 sind exklusiv für Dich, wenn Du einen eigenen Account bei geonames.org anlegst und über die versteckten Optionen in RouteConverter konfigurierst.

Funktioniert das für Dich?

Beste Grüße
--
Christian
Reply
#13
(10.04.2017, 16:43)routeconverter Wrote:
(07.04.2017, 15:18)Mathieu Wrote: Also erstmal:
Ich nutze dein GPS Programm schon viele Jahre und bin wirklich begeistert davon. Tolle Arbeit! Vielen Dank dafür!!!

Danke, das freut mich.

(07.04.2017, 15:18)Mathieu Wrote: Okay... manchmal ist Kommunikation einfach sehr schwierig und wird missverstanden. Besonders wohl, wenn sie nur auf Text basiert und Ironie nur schwer vermittelt werden kann. Der komplette Satz "Das war ein netter Test, aber jetzt wieder her mit der Funktion! :-)" war ironisch gemeint. Der Smiley dahinter sollte das zum Ausdruck bringen. Nach meinen vorherigen Posts dachte ich, es wäre klar, dass ich ein sehr dankbarer Nutzer bin (ich habe ein paar Zitate diesbezüglich oben noch extra hinzugefügt) und das man den ironischen (nicht fordernden) Unterton darin erkennt. Kurz davor habe ich noch einen kleinen Spaß über meine Mama geschrieben (dort sogar noch extra als "kleiner Spaß" gekennzeichnet). Tja... und trotzdem hast du mich missverstanden. Schade, aber so etwas passiert...

Tut mir leid, das war mir nicht so klar. Kommunikation ist nicht einfach, gerade wenn man über so einen "schwachen" Kanal wie ein Forum kommuniziert. Live und in Farbe wäre uns das nicht passiert.

(07.04.2017, 15:18)Mathieu Wrote: Die einzige kreative Möglichkeit, die mir einfällt das Feature wieder zu integrieren, wäre eine "versteckte" Option. Vielleicht hast du als Profi noch eine andere Idee?

Ich habe etwas herumgespielt mit den Ergebnissen, die geonames.org liefert und habe dann im Code gewühlt und festgestellt, dass ich für Geonames die "falsche" Funktion ausgebaut habe: der Code zur Rückgabe von Länderkürzel, Postleitzahl und Ort - findNearbyPostalCodes und postalCodeSearch heißen die Dienste. Drin geblieben ist das, was früher "Besiedelte Orte" hieß - findNearby und findNearbyPlaceName heißen die Dienste - heißt.

Was heißt das? Wenn Du in der 2.19 und den Vorabversionen unter Extras/Optionen/Pfade & Dienste/Geokodierungsdienst "GeoNames (online)" einstellst, erhältst Du die kurzen "Besiedelte Orte". Maximal 2500 Aufrufe am Tag für alle Nutzer. Die 2500 sind exklusiv für Dich, wenn Du einen eigenen Account bei geonames.org anlegst und über die versteckten Optionen in RouteConverter konfigurierst.

Funktioniert das für Dich?

Beste Grüße


Hi!
Gut, dass wir die Missverständnisse aus der Welt geräumt haben.

Quote:Funktioniert das für Dich?

Ja! Bis jetzt funktioniert das für mich! Prima!
Allerdings wirst du diesen "Fehler / Bug" ja in der nächsten Version sicher ausmerzen und dann ist es auf diese Weise nicht mehr möglich, oder?
Und dann stehe ich wieder an der gleichen Stelle und werde die Funktion sehr vermissen.

Nutzt es mir denn etwas, wenn ich mich bei geonames.org anmlede? (kostet das was?) Werde ich dann die Funktion der besiedelten Orte dann auch in einer zukünftigen Version deines Routeconverters nutzen können, wenn du diese Funktion dann endgültig deaktiviert hast? (Falls das dann der Fall sein wird)


Grüße!
Mahieu
Reply
#14
(15.04.2017, 16:03)Mathieu Wrote: Ja! Bis jetzt funktioniert das für mich! Prima!

Das freut mich

(15.04.2017, 16:03)Mathieu Wrote: Allerdings wirst du diesen "Fehler / Bug" ja in der nächsten Version sicher ausmerzen und dann ist es auf diese Weise nicht mehr möglich, oder?

Nein, das habe ich nicht vor.

(15.04.2017, 16:03)Mathieu Wrote: Nutzt es mir denn etwas, wenn ich mich bei geonames.org anmlede? (kostet das was?)

Ja, Du hast Deine eigenen 2500 Aufrufe pro Tag. Das kostet nichts.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)