... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brouter timeout Offline-Linux-Version
#1
Hallo zusammen,

ich setzte RouteConverter in der Offline-Version unter Linux ein und bekomme bei etwas längeren Distanzen zwischen Wegepunkten bei der Routenberechnung mit Hilfe von brouter nach relativ kurzer Zeit eine rote Linie eingezeichnet. Bei kürzeren Distanzen funktioniert die Berechnung (z.B. durch setzen eines weiteren Wegepunkts). Die Gebiete für brouter sind vorhanden.

Ich tippe auf den Timeout von brouter, der wohl relativ kurz gesetzt ist, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhalten (ich denke, dass ich das irgendwo gelesen habe).

Nun habe ich gefunden, dass es auch auch Experten-Optionen im Routeconverter geben soll. Allerdings ist der Link unter http://www.routeconverter.de/faq/experte...xperten/de für die Linux-Version defekt. Vielleicht gäbe es hier die Option für das Timeout von brouter.

Mit würde aber auch schon reichen, wenn ich wüsste, in welcher Datei der Timeout hinterlegt wäre.

Danke für Eure Hilfe.

Johann
Reply
#2
(13.01.2017, 14:13)jonny_B Wrote: Ich tippe auf den Timeout von brouter, der wohl relativ kurz gesetzt ist, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhalten (ich denke, dass ich das irgendwo gelesen habe).

Das ist korrekt.

(13.01.2017, 14:13)jonny_B Wrote: Nun habe ich gefunden, dass es auch auch Experten-Optionen im Routeconverter geben soll. Allerdings ist der Link unter http://www.routeconverter.de/faq/experte...xperten/de für die Linux-Version defekt.

Ich habe die Links korrigiert.

(13.01.2017, 14:13)jonny_B Wrote: Vielleicht gäbe es hier die Option für das Timeout von brouter.

Wahrscheinlich nicht. Ich halte nur die Windows-Version stets aktuell.

(13.01.2017, 14:13)jonny_B Wrote: Mit würde aber auch schon reichen, wenn ich wüsste, in welcher Datei der Timeout hinterlegt wäre.

Die Namen kannst Du nach "Schema-F" aus der Windows .reg-Datei ablesen und auf Linux übertragen.
--
Christian
Reply
#3
Danke für die Info, Christian.

Ich habe es nun mal ausprobiert und die Datei Prefs.xml im Verzeichnis /home/jonny/.java/.userPrefs/slash/navigation/brouter ergänzt. Die sieht nun so aus:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<!DOCTYPE map SYSTEM "http://java.sun.com/dtd/preferences.dtd">
<map MAP_XML_VERSION="1.0">
 <entry key="routing/Timeout" value="1000000"/>
</map>

Bei der Berechnung bleibt es aber leider beim 5 Sek. Timeout.

VG
Johann.
Reply
#4
(17.01.2017, 15:23)jonny_B Wrote: Die sieht nun so aus:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<!DOCTYPE map SYSTEM "http://java.sun.com/dtd/preferences.dtd">
<map MAP_XML_VERSION="1.0">
 <entry key="routing/Timeout" value="1000000"/>
</map>

Bei der Berechnung bleibt es aber leider beim 5 Sek. Timeout.

Der Schrägstrich vor Großbuchstaben im key muß weg. Das ist eine Windows-Spezialität.
--
Christian
Reply
#5
(17.01.2017, 20:55)routeconverter Wrote: Der Schrägstrich vor Großbuchstaben im key muß weg.

Probiert. Gleicher Effekt: 5 Sek. Timeout. Habe den Schrägstrich einmal gelöscht und versucht, danach noch mit einem "Leer" anstelle des Schrägstrichs. Die Log-Datei spricht immer noch vom Timeout.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)