... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startet unter Windows 10 nicht mehr
#1
Hallo,

leider startet 'Routeconverter' (auch Beta) auf einmal nicht mehr unter aktuellen Windows 10 (64bit).
Es erscheint nur noch das 'Startsymbol' und danach passiert nichts mehr. Andere Programme die Java voraus setzen funktionieren.

Versucht habe ich schon folgendes:

- Virenscanner 'Defender' und Firewall deaktiviert
- ältere Java-Version wie die aktuelle '121' installiert
- starten als Administrator
- starten unter verschiedenen Kompatiliitäts-Modus

Hat jemand gleiche Probleme unter aktuellen Updatestand von Windows 10 (64bit)?

Oder kann man 'Routeconverter' per Parameter starten, das ein LOG erstellt wird?

MfG
Reply
#2
(03.02.2017, 11:27)Zeppelin Wrote: Hat jemand gleiche Probleme unter aktuellen Updatestand von Windows 10 (64bit)?

Nein, hier keine Probleme unter Win 10 / 64 bit, Java 8 Update 121 (64 bit)

Ausprobiert:
RouteConverterPrereleaseWindows.jar vom 17.01.2017 mit Aufruf über Batchdatei und 1GB Speicherzuweisung
RouteConverterPrereleaseWindows.jar vom 17.01.2017 mit Doppelklick

(03.02.2017, 11:27)Zeppelin Wrote: Oder kann man 'Routeconverter' per Parameter starten, das ein LOG erstellt wird?

Die Logdatei ist bei Windows 10 unter C:\Users\NUTZERNAME\AppData\Local\Temp\RouteConverter.log gespeichert, wobei du statt NUTZERNAME deinen PC-Nutzernamen eingeben musst.
--
Matthias
Reply
#3
Ja, ich habe dieses Problem seit dem 30.1.2017 auch. Die Ereignisanzeige von Win 10 Pro 64 erzählt mir "Name der fehlerhaften Anwendung: javaw.exe, Version: 8.0.1210.13, Name des fehlerhaften Moduls: nvinitx.dll, Version: 21.21.13.7849. Am 27.1.2017 lief RouteconverterWindoes.exe noch klaglos, am 28.1.2017 wurde ein Update des GraKa-Treibers durchgeführt, seither startet hier der Routeconverter nicht mehr; das RC-Log hört mit dem 27.1.2017 auf. Mit Nvidia stehe ich derzeit in Korrespondenz, das hat aber bislang keine positiven Ergebnisse gezeitigt. - Routeconverter Webstart funktioniert hier, seitdem ich den Java-Cache gelöscht habe. Keine Ahnung, was da los ist.

Nachsatz: Die RouteConverterPrereleaseWindows.jar (2.20 Snapshot 793) lässt sich hier starten.
Reply
#4
Hallo kumo,

danke für deine Info. Wie du schreibst, hast du es nur mit den *.jar Versionen probiert? Diese gehen bei mir auch, hatte ich nur nicht erwähnt.
Vielleicht kannst du es ja auch mal mit der aktuellen *.EXE  testen.

Nachdem ich extra einen neuen frischen Benutzer unter Windows 10 angelegt hatte und das Problem auch damit aufgetreten ist, habe ich mir mal die älteren Versionen vom Routeconverter herunter geladen und getestet. (Gut das es dort sowas gibt:-)

Folgendes Ergebnis:

Bis Version 2.15 läuft bei mir die *.EXE wie auch die *.JAR ohne Probleme.
Ab Version 2.16 läuft die *.EXE nicht mehr, sondern nur die *.JAR und das geht bis zur Vorabversion so.

Ich hoffe der Autor liest hier mit und kann mal prüfen, was ab v2.16 in der *.EXE anderes geworden ist.


PS. Es kann durchaus sein, das ich die 2.15 als letzte Version hier hatte, so das es mir erst jetzt aufgefallen ist.

MfG
Reply
#5
Hallo Wallaroo,

siehe meinen Beitrag von eben, du hast aber ein anderes Problem. Bei mir kommt keine Fehlermeldung, es wird auch noch keine *.LOG erzeugt. Irgend etwas hat sich ab Version v2.16 an der *EXE geändert, das es zumindest bei mir damit zum Problem kommt, die *JAR Versionen wie auch Online laufen alle korrekt.

MfG
Reply
#6
Hallo Zeppelin,

meine Situation ist schon recht ähnlich: Eine Fehlermeldung erscheint bei mir auch nicht, lediglich das Startbild erscheint für etwa 2-4 Sekunden, der Taskmanager zeigt weder etwas von Java noch von Routeconverter. Routeconverter.log hörte, wie geschrieben, mit dem 27.1. auf zu loggen und setzte erst mit Webstart wieder ein.

Schau doch mal bei Dir in die Windows-Ereignisanzeige, was dort als Fehler notiert ist. Vielleicht bringt einen das auf den Weg.

Im übrigen war es bei mir die RC 2.19, die bis zum 27.1. funktionierte und es jetzt eben nicht mehr tut.
Reply
#7
Hallo Wallaroo,

ich glaube du liegst mit deiner Vermutungen richtig. In der Ereignisanzeige habe ich auf der Schnelle zwar nichts gefunden, aber...

...Da es auch für meine Nvidia 980Ti Ende Januar ein Update gab, habe ich diesen Treiber 378.49 jetzt mal fix deinstalliert und tatsächlich RouteConverter.exe 2.19 startet damit wieder.

Also man kann wohl festhalten, bis Routeconverter v2.15 geht es auch mit aktuellen NVIDIA-Treiber 378.49, ab Routeconverter v2.16 geht es nur mit einen älteren NVIDIA-Treiber. Also warten wir jetzt mal auf den nächsten NVIDIA-Treiber evtl. hat sich das Problem damit gelöst.

PS. Wenn es mit den nächsten Treiber was neues gibt, kannst dich hier ja auch mal melden:-)

Nachtrag: Ich habe soeben wieder den aktuellen 378.49 NVIDIA-Treiber installiert und Routeconverter.exe startet wieder nicht.
Also Problem erkannt, warten wir auf den nächsten NVIDIA-Treiber. Obwohl es schon komisch ist, das Routeconverter.exe unter v2.16 auch mit aktuellen NVIDIA-Treiber läuft und auch ein anderes Programm, was Java verlangt, macht keine Probleme. Naja warten wir ab.

MfG
Reply
#8
Ich habe bei mir den Nvidia-Treiber 378.49 rausgeworfen und auf den Treiber 376.33  ein "downdate" durchgeführt; Bingo! RouteconverterWindows.exe 2.19 läuft wieder. Wer da wem womit wobei in die Quere kam, bleibt ein Rätsel.
Reply
#9
Richtig, da ich aber wegen RouteConverter nicht auf den aktuellen Grafikkartentreiber verzichte und lieber eine *.exe wie *.jar benutze, habe ich mir jetzt diese *.EXE selbst aus der Vorversion v2.20.jar erstellt. Diese RouteConverter.exe läuft, dann auch mit den neusten NVIDIA-Treiber.

Das vielleicht als Hinweis an den Autor, das mal zu prüfen. Wie erwähnt bis v2.15 laufen die EXEN ja auch unter den neuen NVIDIA-Treiber.

MfG
Reply
#10
(03.02.2017, 16:34)Zeppelin Wrote: Ich hoffe der Autor liest hier mit und kann mal prüfen, was ab v2.16 in der *.EXE anderes geworden ist.

Ich habe die Versionshistorie überprüft- das kann jeder unter https://github.com/cpesch/RouteConverter. Da habe ich das launch4j-maven-plugin, dass ich fürs Bauen der .EXE verwende, von 1.7.5 auf 1.7.7 aktualisiert.

In der Historie des Plugins https://github.com/lukaszlenart/launch4j-maven-plugin finde ich "upgrades Launch4j to 3.8.0"; vorige Version war die 3.5.0

In der Historie von Launch4j http://launch4j.sourceforge.net/changelog.html steht bei 3.6 bis 3.8 allerhand Kram

"FR #86 The 32/64 bit search is fully configurable (64, 64/32, 32/64, 32) - added option 32/64."

könnte relevant sein.

Hast Du vielleicht ein 32- und ein 64-Bit Java installiert? Selten kommt es vor, dass das Java nicht startet wie bei Dir. Dann hilft eigentlich Tabula Rasa am Besten: alle Java-Versionen entfernen und dann eine neue Version installieren.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)