... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Printmaps - Druck großformatiger OSM-Karten
#1
Der Printmaps-Webservice, der den Druck großformatiger OpenStreetMap-Karten ermöglicht, hat zwischenzeitlich eine vollständige Überarbeitung erfahren. Hier erstmal einige Rahmenparameter:

- Kartengrößen bis 3000 x 3000 mm
- verschiedene Kartenstile (osm-carto, schwarzplan, osm-carto-ele, ...)
- verschiedene Ausgabeformate (png, pdf, svg)
- geplante Gebietsabdeckung ist Europa (für den Test D-A-CH)
- Vorgabe von Zoomstufe oder Maßstab möglich
- Kartenzusatzelemente (Rahmen, Umrandung, Maßstabsbalken, Legende)
- Darstellung von Benutzerdaten (gpx, kml)

[Image: 4b2UNkz.jpg]

Als Nächstes steht der Betatest an. Derzeit suche ich noch etwas Testunterstützung für das Thema "Darstellung von Benutzerdaten (gpx, kml)". Vermutlich lesen hier einige Leute mit, die die Themen "gpx und kml" bestens kennen und womöglich konkrete Anwendungsfälle haben. Wer den Test unterstützen kann, melde sich bitte unter <printmaps.service@gmail.com>. Zu testen ist zunächst der eigentliche Webservice (MIT-Lizenz geplant). Erfahrungen mit der Kommandozeile (curl, wget) oder einer Service-API wären vorteilhaft.

Gruß Klaus
Reply
#2
Der Betatest (beta 1) startet hier: http://printmaps-osm.de:8080/

[Image: rDGOdCv.png]

Feedback erwünscht ...

Gruß Klaus
Reply
#3
(02.06.2017, 06:41)toc-rox Wrote: Feedback erwünscht ...

Hallo Klaus,

das klingt interessant. Ist auch geplant, einen GUI-Client zu entwickeln?
--
Christian
Reply
#4
Nachgedacht habe ich schon mal über eine Webapplikation (Browser). Diese könnte dann die gewählten Kartenmaße auf einer Onlinekarte (Leaflet) anzeigen und auch Hilfen bei der Parametereingabe gegen. So etwas würde insbesondere den Windows- und Mac-Benutzern zugute kommen, die ja hauptsächlich grafische Oberflächen gewohnt sind. Der derzeitige Ansatz als Kommandozeilenprogramm ist zwar vollumfänglich funktional, jedoch auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruß Klaus

PS: Vielleicht findet sich ja jemand, der die Webapplikation umsetzen möchte.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)