Könnt ihr mir helfen?
Wie bekomme ich die Angabe zur Distanz mit in die Datei rein?
Ich benötige die Angaben für eine Vorgabe von Guinness World Records und die Anerkennung von einem Weltrekord.
Schonmal vielen Dank für eure Hinweise...
23.10.2020, 10:28 (This post was last modified: 23.10.2020, 10:31 by Ultradad.)
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe gedacht, dass es möglich sein muss, dass das Feld <distance> (oder so) auch noch mit dazugeschrieben werden kann in den Quelltext.
Im Routeconverter wird die Distanz ja auch mit ausgewiesen (in der Software, siehe Dateianhang).
Ich bin mit meinem Latein am Ende, weil Guiness World Records immer bei der Aussteuerung der Wegpunkte meint, es müsste Datum, Zeit, Lokation, Geschwindigkeit und Distanz mit in der Datei stehen und das ganze wollen sie als .kml-Datei.
Mit kml fehlen mir aber fast alles Infos im Quelltext.
Mit .csv und .gpx habe ich es über Routeconverter hinbekommen, dass alles direkt im Quelltext drinsteht außer der Distanz.
Ich habe es jetzt so verstanden, dass das aber gar nicht geht mit verfügbaren Programmen und unabhängig vom Format, richtig?
Wenn ich in einem anderen Format das mit aussteuern könnte und dann auch als .txt-Datei mit übermitteln kann, können die das ja zumindest ohne zusätzliche Software lesen?
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wo das Problem bei Guinness ist, weil man in allen üblichen Software-Produkten über die Wegpunkte ja alle gewünschten Daten rausbekommt/dazurechnet.
Fall es irgendwie über Umwege funktioniert mit dem Ausweisen aller Infos zu den Wegpunkten (Datum, Zeit, Lokation, Geschwindigkeit und Distanz), wäre ich über solche Hinweise dankbar.
(23.10.2020, 10:28)Ultradad Wrote: Im Routeconverter wird die Distanz ja auch mit ausgewiesen (in der Software, siehe Dateianhang).
Das stimmt, aber die allerwenigsten Formate erlauben die Speicherung. Man kann sich die Distanz ja mit verschiedenen Methoden, Weltmodellen, Routingalgorithmen wieder errechnen.
(23.10.2020, 10:28)Ultradad Wrote: Ich bin mit meinem Latein am Ende, weil Guiness World Records immer bei der Aussteuerung der Wegpunkte meint, es müsste Datum, Zeit, Lokation, Geschwindigkeit und Distanz mit in der Datei stehen und das ganze wollen sie als .kml-Datei.
(23.10.2020, 10:28)Ultradad Wrote: Ich habe es jetzt so verstanden, dass das aber gar nicht geht mit verfügbaren Programmen und unabhängig vom Format, richtig?
Aufgeben würde ich noch nicht.
(23.10.2020, 10:28)Ultradad Wrote: Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wo das Problem bei Guinness ist, weil man in allen üblichen Software-Produkten über die Wegpunkte ja alle gewünschten Daten rausbekommt/dazurechnet.
Guinness World Records meinte ich mit "Guinness" - in deren Vorgaben schreiben sie:
Guidelines: "A GPS print out must be provided and .kml files (on a disc or USB flash drive) must be submitted."
Anforderung der Sachbearbeiterin: "There is still an issue with the GPS files that you have sent to us. In order for us to check them, we require them to be stamped with information.The GPS must export routes with Trackpoints – these are data points containing date, time, location, distance and speed. This is still not included in your data."
Ich habe noch zwei Dateien angehängt. Die GPX-Datei habe ich schon mit RouteConverter ergänzt - da kann selbst ich schon erkennen, dass der Quelltext deutlich umfangreicher ist, als bei dem Export aus meinem GARMIN Konto mit einer KML-Datei.
Ich denke ich probiere es nochmal damit, dass die GPS-Dateien ja geliefert wurden von mir und dass die Zusatzwünsche nicht realistisch sind.
(23.10.2020, 12:14)Ultradad Wrote: Guidelines: "A GPS print out must be provided and .kml files (on a disc or USB flash drive) must be submitted."
Anforderung der Sachbearbeiterin: "There is still an issue with the GPS files that you have sent to us. In order for us to check them, we require them to be stamped with information.The GPS must export routes with Trackpoints – these are data points containing date, time, location, distance and speed. This is still not included in your data."
Also: Sie wollen KML - Garmin liefert Version 2.1. Dabei gibt es 2.2 seit 2008. Seufz.
(23.10.2020, 12:14)Ultradad Wrote: Ich habe noch zwei Dateien angehängt.
Und die KML-Datei kommt aus Deinem Garmin-Konto?
Die enthält ja insgesamt 3 Folder:
Bruchköbel Run enthält nur einen <LineString>mit GPS Positionen - den würde ich löschen.
Laps sind 21 <Placemark>s - eher auch für die Übersicht interessant.
Track Points sind 1080 Positionen mit date, time, location - und elevation, aber das interessiert sie nicht:
aber speed und distance fehlen beim Export von Garmin, weil es die in KML 2.1 m.W. auch nicht gibt.
Was hat Dein Logger aufgezeichnet? Was ist die Quelle des KML-Exports?
Ja, die angehängte KML kommt aus GARMIN Connect.
Aufgezeichnet habe ich mit GARMIN etrex20, GARMIN Vivoactiv und GARMIN Forerunner35. Die Daten der Uhren wurden mit meinem GARMIN-Konto synchronisiert (kabellos), die Daten vom etrex20 habe ich über Kabel in mein Konto importiert und dann wieder exportiert (als KML).
Ich habe den längsten Triathlon der Welt gemacht und die GPS-Geräte haben immer nicht für den ganzen Tag gehalten, so dass ich die Uhren abwechselnd genutzt bzw. geladen habe und beim etrex20 konnte ich die Batterien wechseln.
Den Rekord für den Triathlon möchte ich jetzt von GUINNESS World Records offiziell anerkennen lassen, aber die Sachbearbeiterin stellt sich da ziemlich quer. Neben den GPS-Daten habe ich noch viele andere Beweise, aber die GPS-Infos sind ja schon sehr wichtig.
23.10.2020, 16:28 (This post was last modified: 23.10.2020, 16:37 by nordlicht.)
Moin,
Garmins altes TCX-Format übernimmt die Distanzen aus der RC-Positionsliste, dafür fallen die Geschwindigkeiten raus. RC kann TCX schreiben, steht als "Training Center Database" in der Auswahlliste des Speicherdialogs.
Vielleicht hilft es, der Guiness-Sachbearbeiterin zu erklären, daß ihre Forderung mit KML nicht umsetzbar ist, weil das Format die gewünschten Informationen Speed und Distance nicht enthält. Man könnte ihr GPX-Dateien mit den Geschwindigkeiten und TCX-Dateien mit den Distanzen übergeben für die gleichen Tracks geben.
Garmins altes TCX-Format übernimmt die Distanzen aus der RC-Positionsliste, dafür fallen die Geschwindigkeiten raus. RC kann TCX schreiben, steht als "Training Center Database" in der Auswahlliste des Speicherdialogs.
Vielleicht hilft es, der Guiness-Sachbearbeiterin zu erklären, daß ihre Forderung mit KML nicht umsetzbar ist, weil das Format die gewünschten Informationen Speed und Distance nicht enthält. Man könnte ihr GPX-Dateien mit den Geschwindigkeiten und TCX-Dateien mit den Distanzen übergeben für die gleichen Tracks geben.