... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeit vervollständigen
#1
Hi,

ich habe in einen aufgezeichneten Track, in dem mittendrin durch einen Aufzeichnungsfehler ein Stück fehlte, einige Schnipsel aus anderen Tracks eingefügt, um das fehlende Stück zu "reparieren". Die eingefügten Schnipsel haben nun natürlich ganz andere Datumzeitstempel als der eigentliche Track. Ich habe versucht die Funktion Vervollständigen -> Zeit zu benutzen, aber die erzeugten Zeitstempel folgten irgendwie keiner erkennbaren Logik. Ich vermute, das hängt mit den Datumswerten zusammen, die z.T. erheblich voneinander abweichen. Meine Fragen:
  • Ist es irgendwie möglich die Datumswerte der Postionen der eingefügten Schnipsel dem Datum des Tracks anzupassen, so dass am Ende alle Positionen dasselbe Datum haben?
  • Und wenn das dann geschafft ist, ist es dann möglich die Zeitstempel dieser Positionen aus den korrekten aufgezeichneten Zeitstempeln jenseits dieser Schnipsel zu interpolieren?
  • Müssen die Positionen dafür eine Geschwindigkeit haben? Die Geschwindigkeitsspalte ist nämlich komplett leer.
  • Falls ja, lässt sich die Geschwindigkeit auch irgendwie automatisch berechnen?
  • Oder was muss ich sonst tun, um die Zeitstempel der Schnipsel zu interpolieren?
In der Hilfe habe ich dazu leider nichts gefunden.

Grüße
tkansgar
Reply
#2
Hi tkansgar,

ja, das kannst du machen.
Speichere die geöffnete fehlerhafte gpx-Datei mal als "Columbus Type 1" ab.
Diese *.clv-datei kannst du nun mit einem Office-programm als Tabelle öffnen. In der Spalte "Datum" kopierts du ein richtiges Fels und fügst diesen in den Falschen Bereichen ein.
In der Spalte "Zeit" bitte nichts eintragen oder die falschen Zeitbereiche löschen.
Danach "Speichernanklicken und darauf achten, dass das Formatso bleibt wie es geöffnet wurde.
Im Füorum gibt darüber gute Antworten.
Dies clv-Datei wie der mit RC ööffnen und als gpx abspeichern. In der gpx alle Spalten markieren und dann aus "Position, vervollständigen, Zeit" drüber laufen lassen.
Fertig.

Grüße Ulrich
Reply
#3
(29.11.2020, 20:51)tkansgar Wrote:
  • Ist es irgendwie möglich die Datumswerte der Postionen der eingefügten Schnipsel dem Datum des Tracks anzupassen, so dass am Ende alle Positionen dasselbe Datum haben?
  • Und wenn das dann geschafft ist, ist es dann möglich die Zeitstempel dieser Positionen aus den korrekten aufgezeichneten Zeitstempeln jenseits dieser Schnipsel zu interpolieren?
  • Müssen die Positionen dafür eine Geschwindigkeit haben? Die Geschwindigkeitsspalte ist nämlich komplett leer.
  • Falls ja, lässt sich die Geschwindigkeit auch irgendwie automatisch berechnen?
  • Oder was muss ich sonst tun, um die Zeitstempel der Schnipsel zu interpolieren?

Moin,

Zu 1: ja, siehe unten.
Zu 2: ja, siehe unten.
Zu 3: nein.
Zu 4: ja, die Geschwindigkeit ist ohnehin ein berechneter Wert. Rechtsklick in die Positionsliste -> Vervollständigen Geschwindigkeit.

Zu 5:

Vermutlich hast du in der Positionsliste die Spalten "Datum" und "Zeit" separat aktiviert. Schalte diese Spalten ab und dafür die Spalte "Datum und Zeit" aktiv, das geht per Rechtsklick in die Titelzeile der Positionsliste.

Markiere dann alle Trackpunkte ab dem letzten originalen Trackpunkt vor den eingefügten Schnipseln bis einschließlich dem ersten originalen Trackpunkt nach den eingefügten Schnipseln -> Rechtsklick -> Vervollständigen Zeit, fertig. RC nimmt dann die beiden originalen Trackpunkte vor und hinter den Schnipseln als Referenz für die Interpolation, sinnvollerweise läßt du die Geschwindigkeiten erst im nächsten Schritt berechnen.

Getestet mit dem Prerelease 2.30-Snapshot-145.
Grüße
Hans

Reply
#4
Hi ulko und nordlicht,

ich hatte nordlicht's Methode vorher schon versucht, aber mit dem erwähnten Effekt, dass die Zeiten an den Punkten völlig chaotisch verteilt waren. Ich hatte aber auch nur die Zeit-Spalte angeschaltet. Wenn es wirklich so ist, dass es nur funktioniert, wenn man stattdessen die Datum-Zeit-Spalte anschalten muss, dann war ich darauf dummerweise nicht gekommen.

Ungeduldig, wie ich manchmal bin, habe ich in der Zwischenzeit den Track mit den eingefügten Schnipseln mit einem einfachen Texteditor geöffnet und alle falschen Datumswerte per Ersetzen-Funktion angepasst (aber nicht die Zeit im gleichen Feld). Anschließend habe ich darauf nordlicht's Lösung angewendet, und es hat funktioniert. Die Geschwindigkeit ist zwar jetzt auf der gesamten Schnipselstrecke konstant, was nicht so ganz der Realität entspricht, aber damit muss ich wohl leben.

vielen Dank und Grüße
tkansgar
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)