29.11.2020, 20:51
Hi,
ich habe in einen aufgezeichneten Track, in dem mittendrin durch einen Aufzeichnungsfehler ein Stück fehlte, einige Schnipsel aus anderen Tracks eingefügt, um das fehlende Stück zu "reparieren". Die eingefügten Schnipsel haben nun natürlich ganz andere Datumzeitstempel als der eigentliche Track. Ich habe versucht die Funktion Vervollständigen -> Zeit zu benutzen, aber die erzeugten Zeitstempel folgten irgendwie keiner erkennbaren Logik. Ich vermute, das hängt mit den Datumswerten zusammen, die z.T. erheblich voneinander abweichen. Meine Fragen:
Grüße
tkansgar
ich habe in einen aufgezeichneten Track, in dem mittendrin durch einen Aufzeichnungsfehler ein Stück fehlte, einige Schnipsel aus anderen Tracks eingefügt, um das fehlende Stück zu "reparieren". Die eingefügten Schnipsel haben nun natürlich ganz andere Datumzeitstempel als der eigentliche Track. Ich habe versucht die Funktion Vervollständigen -> Zeit zu benutzen, aber die erzeugten Zeitstempel folgten irgendwie keiner erkennbaren Logik. Ich vermute, das hängt mit den Datumswerten zusammen, die z.T. erheblich voneinander abweichen. Meine Fragen:
- Ist es irgendwie möglich die Datumswerte der Postionen der eingefügten Schnipsel dem Datum des Tracks anzupassen, so dass am Ende alle Positionen dasselbe Datum haben?
- Und wenn das dann geschafft ist, ist es dann möglich die Zeitstempel dieser Positionen aus den korrekten aufgezeichneten Zeitstempeln jenseits dieser Schnipsel zu interpolieren?
- Müssen die Positionen dafür eine Geschwindigkeit haben? Die Geschwindigkeitsspalte ist nämlich komplett leer.
- Falls ja, lässt sich die Geschwindigkeit auch irgendwie automatisch berechnen?
- Oder was muss ich sonst tun, um die Zeitstempel der Schnipsel zu interpolieren?
Grüße
tkansgar