... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Positionsliste leer
#11
(03.01.2021, 17:45)routeconverter Wrote:
(03.01.2021, 17:10)Jörg Wrote: Eventuell hat der Osterhase erbarmen und versteckt einen neuen Rechner im Garten...;-)

Ich habe mein 10 Jahre altes Notebook auch von Windows 7 auf 10 gehoben – übers Media Creation Tool dauerte das etwa 2 Stunden. Mit 4 GByte RAM und Dual-Core 2,53 GHz Intel-Prozessor merke ich keinen Unterschied in der Performance. Etwas freien Speicherplatz braucht man.

Hallo zusammen,

habe es gerade mit der allerneuesten Pre-Version .215 auf meinen "alten" Dell Latitude versucht, einen längeren Track ahnlich 9.10.20 (WP-Route-Track-Pos. vervollständigen) zu erzeugen - kein Problem mit der Pos. Liste -- s. attachements. Gleicher Test mit der Pre-Version 30.212 ebenfalls mit vollständiger Pos. Liste möglich. Smile

Win 10 2H20 32 Bit 4 GByte, Java .271

           

p.s. Die Änderung auf dem Dell von ursprünglich W7 zu der ersten W10 Version war nur insofern etwas aufwendig, da ich einige Zeit im Netz nach einem besseren/geeigneterem Grafik Treiber suchen musste, anschließen waren die einzelnen Win Upgrade Schritte fast immer ohne Problem zu machen und auch ich bin mit der Performance ganz zufrieden. Smile
Reply
#12
(03.01.2021, 15:46)routeconverter Wrote:
(03.01.2021, 13:10)kumo Wrote: Zwei komische Details im von @Jörg geposteteten Bildschirmfoto:

Das war mir gar nicht aufgefallen – könnte darauf hindeuten, dass es Probleme im Zusammenspiel der JVM mit dem Betriebssystem gibt. Die zu große Karte aus Jörgs ersten Screenshot deutet in eine ähnliche Richtung.

Kann ich für W7 und J8u271 nicht bestätigen, bei mir sieht das alles richtig aus.
Grüße
Hans

Reply
#13
(03.01.2021, 21:17)nordlicht Wrote: Kann ich für W7 und J8u271 nicht bestätigen, bei mir sieht das alles richtig aus.

Interessant. Dann liegt es am Rendering durch den Grafikkartentreiber – irgendetwas muß ja bei Dir anders als bei Jörg sein. Egal – ich kann's eh nicht reproduzieren ;-)
--
Christian
Reply
#14
Auch mit einem sehr limitierten Win 7 System sehe ich mit dem Prerelease 30.215 kein Problem, einen Track mit ~12000 Punkten korrekt zu laden und zu ändern.

Habe es auf meinem alten Dell Laptop mit einer Virtuellen Maschine:
1 Kern, 1600 MB Speicher - mehr geht halt nicht auf dem alten Laptop
mit folgenden Paketen probiert
JavaPortableLauchner_5.0
jPortable_8_Update_261_online

und es hat so funktioniert, wie ich es von anderen "Standard" RC Installationen kenne, halt hier nur etwas langsamer wegen der begrenzten Rechnerleistung der Box und des Laptops.

Ein gesundes Neues Jahr

Wilfried
Reply
#15
Mmmmm... werd wohl mit meinem Rechner ein ernsthaftes Gespräch führen müssen... ;-)
Reply
#16
Heute habe ich das Symptom 'Positionsliste leer' auch:

*.gpx aufgezeichnet und mit RC 2.30 Snapshot 212 vom 03. Januar 2021 angezeigt -> Anzeige Karte mit Track und Positionsliste OK
Eingeblendet waren die Spalten Beschreibung, Geschwindigkeit, Längengrad, Breitengrad, Höhe

Zusätzlich Spalte 'Zeit' eingeblendet -> Absturz

*.gpx mit RC 2.29 Snapshot 143 vom 1. Oktober 2020 geöffnet -> Anzeige Karte mit Track und Positionsliste (inclusive Spalte Zeit) OK

*.gpx mit RC 2.30 Snapshot 216 vom 5. Januar 2021 geöffnet -> Anzeige Karte mit Track OK, Positionsliste leer

*.gpx mit RC 2.30 Snapshot 212 vom 03. Januar 2021 geöffnet -> Anzeige Karte mit Track OK, Positionsliste leer

Spalte 'Zeit' abgewählt -> Längengrad, Breitengrad wurden sofort angezeigt

Spalte 'Zeit' wieder eingeschaltet -> Positionlisten-Fenster eingefroren bzw. korruptes Verhalten

RC geschlossen, neu gestartet, *.gpx wieder geladen -> Anzeige Karte mit Track OK, Positionsliste leer
--
Matthias
Reply
#17
Hallo Matthias,

kann deine Beobachtung bestätigen, Spalte Zeit macht in den letzten Pre-Versionen (30.216) "Ärger", mit der Spalte Datum und Zeit sehe ich kein Pos-Fenster Problem.
Den eingefrorenen RC mit Spalte Zeit kann dann wiederbeleben, wenn ich z.B. Zeit in Datum und Zeit ändere. Ein RC Restart mit der Zeit Spalte liefert auch bei mir leere Positionsliste, die aber sofort gefüllt wird, wenn ich die Zeit in Datum und Zeit ändere.

Wilfried
Reply
#18
Hallo Allerseits,

hab den Fehler hier auch. Unabhängig vom Betriebssystem ( W7, W10, LinuxMint ).
Bei LinuxMint ist dann die Positionsliste durcheinandergewürfelt.
RC 229_142 von 14.9 ist noch ok.

Beste Grüße
Richard
Reply
#19
Kann das auch so bestätigen. Ohne Spalte "Zeit" passt alles. Spalte ausgewählt macht Ärger.
Reply
#20
Supi... Nun kannst du dir allerdings keine weiteren Hoffnungen auf einen neuen PC machen. Oder hat dein Finanzminister bereits zugestimmt?
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)