... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPS - LIghtroom - Google (Earth, Maps, Zeitachse)
#11
(07.02.2021, 20:28)Wienerli Wrote: Der Screenshot (Vergrößerung: Details um Ayers Rock/Alice Springs) von Track/Route ist von der Auflösung her ziemlich unansehnlich geworden. Gibt es da eine bessere Lösung?

Bestimmt. Allerdings gibt es keinen Screenshot o.ä. zum Betrachten so daß man nicht weiß, was Du siehst und für unansehnlich hältst Big Grin

(07.02.2021, 20:28)Wienerli Wrote: Meine Route durch S-Korea wird auf der RC Karte nicht angezeigt, nur als gestrichelte Diretissima  (Route). Nur Seoul wird korrekt angezeigt.

Lies mal die FAQ für gestrichelte Linien: https://www.routeconverter.com/faq/bedie...estellt/de
Wenn die Routinginformationen noch geladen werden, kann natürlich noch keine Route angezeigt werden.

(07.02.2021, 20:28)Wienerli Wrote: In LR - Karte wird die Strecke korrekt angezeigt (Track)
Liegt der Grund darin, dass die Einstellung "Route/Track" nur in der Interpretation durch RC eine Rolle spielt, nicht für das Kartenmodul von LR?

Ja und nein. Bei allem, was Du im RouteConverter siehst, ist RouteConverter verantwortlich – Basis sind ja immer Koordinaten für Positionen auf der Erde und dann versucht ein Programm daraus etwas für Menschen verarbeitbares zu machen. Bei Tracks im Sinne von aufgezeichneten Positionen macht man üblicherweise die Annahme, dass Du auch die Zwischenpositionen besucht hast und verbindet sie mit einer Linie. Bei Routen nimmt man an, dass Du das Straßen- oder Wegenetz zwischen aufgezeichneten Positionen benutzt hast und nicht off-road unterwegs warst. Nur bei Wegpunkte siehst Du wirklich die Rohdaten.
--
Christian
Reply
#12
Hallo, Christian,
danke für deine Mühe!
Was alles passieren kann: Für mich überraschend habe ich gesehen, dass meine Liste (250.000 Punkte) in 3 Tracks geteilt wurde....Da ich damit nicht gerechnet hatte, hatte ich nicht alle gespeichert  - und ich suchte dann über LR vergeblich.  Die Tags der einzelnen Bilder sind ja vorhanden. Lerneffekt mit großem Aha....
Nun arbeitet mein Rechner schon fast 24 h daran, meine gesicherte gpx-Route wieder zurück in "Tracks" (3) zu konvertieren...
Das läuft vermutlich 2 x durch, aktuell: "185.900 von 223.156 vervollständigt" (Höhe?) Die Positionen werden anscheinend neu numeriert. Sonst könnte nicht aktuell 2247 angezeigt werden, innerhalb jeder dieser nummerierten "Positionen" finden sich mehrere geographische Positionen, nicht einzeln nummeriert.

Ich könnte mir vorstellen, dass da etwas durcheinanderkommt, wenn ich die Tracks nicht weiterhin getrennt lasse. Nach welche Gesichtpunkten der Track geteilt wurde, konnte ich noch nicht sicher feststellen (großer geografischer Sprung durch Flug ohne Logger?)
LG Robert
Reply
#13
(09.02.2021, 13:10)Wienerli Wrote: Was alles passieren kann: Für mich überraschend habe ich gesehen, dass meine Liste (250.000 Punkte) in 3 Tracks geteilt wurde....

Sicherheitskopie gemacht?

(09.02.2021, 13:10)Wienerli Wrote: Nun arbeitet mein Rechner schon fast 24 h daran, meine gesicherte gpx-Route wieder zurück in "Tracks" (3) zu konvertieren...

Wieviele Positionen und welche Länge hat die Route?

(09.02.2021, 13:10)Wienerli Wrote: Das läuft vermutlich 2 x durch, aktuell: "185.900 von 223.156 vervollständigt" (Höhe?)

Erst die Zwischenpositionen auf der Straße finden, dann Höhe, Beschreibung vervollständigen.

(09.02.2021, 13:10)Wienerli Wrote: Nach welche Gesichtpunkten der Track geteilt wurde, konnte ich noch nicht sicher feststellen

Die meisten Logger fangen nach X Positionen, Y Minuten oder mit jedem Einschalten einen neuen Track an.
--
Christian
Reply
#14
Guten Morgen,
ja, ich arbeite mit Arbeitskopien.... Nach deinem Rat  bin ich bei "Tracks" geblieben, obwohl wir meistens auf Straßen unterwegs waren.
Weil mein Track, ausgedünnt auf 15 m Abstand, wilde Zacken (bewohnte Gegenden) aufweist, fange ich nochmals von vorn an.

Ursprüngliche .spb- Punkteliste wird in RC in 3 Tracks angezeigt:

1. 45429 Punkte: 10. 05. - 20.08.2012
2. 11642 Punkte: 21. 08. - 10.09.2012
3.  3464 Punkte:  11.09. - 18.09.2012 (Ende der Reise)
Unter "Punkteliste zusammenführen" wurden die 3 Tracks angezeigt.  Nach Durchführung wurde trotzdem nur der 1. Track in GPX gespeichert.
Wo liegt da der Fehler?

LG
Robert
Reply
#15
Ich habe hier eine *.gpx, die sechs Tracks enthält:
   
Meinst du so etwas?

Bei mir (Datei frisch geladen, keine Zeile in der Positionsliste aktiviert) reicht es, im Menü Positionsliste -> Zusammenführen nacheinander Day_2, Day_3 ... Day_6 anzuklicken.
Die gewählte Positionsliste wird dann hinten an die bestehende angefügt.

Alternativ könnte ich in der bestehenden Positionsliste die Zeile anklicken, hinter der eingefügt werden soll.
Dann rechte Maustaste -> Zusammenführen -> Positionsliste auswählen

Falls separate Dateien vorliegen, dann kommt 'Importieren aus Datei' in Betracht.

Falls du eine Zeile in der Positionsliste deaktivieren möchtest: [Ctrl] + Zeile anklicken
--
Matthias
Reply
#16
Nein, oben - Formakt: .spb - Inhalt: 3 Tracks

Unter Positionsliste: kann man nacheinander die 3 "Tracks" aufrufen
Ositionsliste: Zusammenführen - Man kann nacheinander die Tracks anwählen, werden ausgegraut.
Wenn ich dann Datei - speichern als - gpx wähle, wird nur der 1 Track gespeichert.
Ich habe es auch schon geschafft, die den 3. Track zuspeichern und auch in LR anzuzeigen. Weil aber der zurückgelegt weg nur sehr ungenau angzeigt wurde, wollte ich den Vorgang wiederholen.
Es sieht aus, als hätte ich beim Ausdünnen als Abstand 150 m statt 15 m gewählt.
Reply
#17
Bei mir sehe ich beim Zusammenführen der (unterschiedlichen) Tracks sofort die entsprechende Änderung im Kartenfenster. Ist das bei dir nicht so?
--
Matthias
Reply
#18
(18.02.2021, 16:52)Wienerli Wrote: Wenn ich dann Datei - speichern als - gpx  wähle, wird nur der 1 Track gespeichert.

Rufst Du das möglicherweise nicht in Datei/Speichern als... sondern per Exportieren in Datei... auf?

Ansonsten hilft es immer, wenn Du Beispieldateien und Screenshots sendest, dann kann man eher verstehen, was Du tust und wo Du "hängst".
--
Christian
Reply
#19
Möglicherweise habe ich nicht lange genug gewartet. Beim Konvertieren Track => Route erscheint rechts unten ein blaues Rechteck " Errechne Route 0s bzw.1s" Bedeutet das, dass das Programm noch nicht fertig ist?
"Route" ist für mich vielleicht günstiger als "Track", weil hier Flugstrecken (Logger abgeschaltet) nur strichliert angezeigt werden. Meistens bin ich eh auf Straßen unterwegs... Die Wanderrouten finden sich auf der Karte.
Beim Import zeigte  LR mehrmals die Anzeige "Fehler beim Laden des Tracklogs". Es sollen rd 8000  Bilder geladen werden. Bei den Versuchen 31.000 Wegpunkte (ausgedünnt auf Abstand 15m).
Wahrscheinlich ist ihm das zu viel (sonst reklamiert LR das max. 50.000 Wegpunkte möglich sind)...
Wenn ich die gesamte Route nach geografischen Gesichtspunkten aufteile, wird das Archiv noch unübersichtlicher.... :-(

LG Robert

PS Entlang der langen Strecke in AUS ist die dunkelblaue Strecke hellblau eingefärbt worden
Die Flugstrecken ohne Logger zwischen den Destinationen, die zuerst blau strichliert waren, sind jetzt durchgehend rot...
Die Anzeige "Berechne" erscheint nicht mehr. Vielleicht ist das Programm fertig...
60.000 Wegpunkte ausgedünnt 15m =>  31.800. Rote Flugstrecken erscheinen wieder blau strichliert.
Neuerdings: "Errechne Route" wie gehabt.
Umfärbung "dunkelblau" => "hellblau" läuft  im letzten Land.
ES scheint so, als würde nach dem Ausdünnen, die Route noch einmal berechnet. Also zeitsparender: zuerst den Track ausdünnen" und dann in eine Route konvertieren... Flugstrecken werden wieder durchgehend rot eingezeichnet.
Aber in LR wieder Fehler beim Laden des Tracklogs.... (Google Earth?): ZU viele Bilder und zu viele Wegpunkte?

Google Maps verkraftet nur Logs von max 5 MB, mein Log hat 14,9 MB.  Was würdest du anstatt dessen empfehlen?
Reply
#20
(02.03.2021, 14:56)Wienerli Wrote: Möglicherweise habe ich nicht lange genug gewartet. Beim Konvertieren Track => Route erscheint rechts unten ein blaues Rechteck " Errechne Route 0s bzw.1s" Bedeutet das, dass das Programm noch nicht fertig ist?

Ja

(02.03.2021, 14:56)Wienerli Wrote: "Route" ist für mich vielleicht günstiger als "Track", weil hier Flugstrecken (Logger abgeschaltet) nur strichliert angezeigt werden.

Strichliert bedeutet, dass noch Daten heruntergeladen oder entpackt werden: https://www.routeconverter.com/faq/bedie...estellt/de

(02.03.2021, 14:56)Wienerli Wrote: Bei den Versuchen 31.000 Wegpunkte (ausgedünnt auf Abstand 15m).
Wahrscheinlich ist ihm das zu viel (sonst reklamiert LR das max. 50.000 Wegpunkte möglich sind)...

Eine Route über 31000 Wegpunkte ist keine Route sondern ein Track.

(02.03.2021, 14:56)Wienerli Wrote: Die Flugstrecken ohne Logger zwischen den Destinationen, die zuerst blau strichliert waren, sind jetzt durchgehend rot...

Paßt, siehe FAQ und oben

(02.03.2021, 14:56)Wienerli Wrote: ES scheint so, als würde nach dem Ausdünnen, die Route noch einmal berechnet.

Klar, es wurden ja Positionen entfernt.

(02.03.2021, 14:56)Wienerli Wrote: Google Maps verkraftet nur Logs von max 5 MB, mein Log hat 14,9 MB.  Was würdest du anstatt dessen empfehlen?

Was hast Du vor?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)