... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPX-Dateien für Garmin Zumo 396
#1
Hallo Christian,
da ich meine Frage nicht in den bereits vorhandenen Themen gefunden habe, eröffne ich dazu ein neues Thema.

Die Navis von Garmin (hier Garmin Zumo 396) sind ja nicht in der Lage, eine Route mit mehr als 28/29 Zwischenzielen zu verarbeiten. Entweder werden mehrere einzelne Routen auf dem Garmin erstellt oder alle Zwischenziele werden 'nur' als Wegpunkte dargestellt. In vielen Fällen mag das ja die passende Lösung sein. 

Da ich als Geocacher in einer Tagesroute deutlich mehr als 28 Wegpunkte markiere, ich aber nicht jede Markierung als Zwischenziel benötige, möchte ich wissen, ob es mit dem Routenconverter mögich ist, eine gpx-Route mit Zwischenzielen und Wegpunkten zu erstellen, so dass man zwischen zwei entfernt liegenden Zwischenzielen die Route mit Wegpunkten noch verfeinern kann.

Meine Frage:
Kann ich im Routenconverter Routen mit Wegpunkten und Zwischenzielen erstellen?

Wenn das nicht geht, wäre das ein Entwicklungsziel für die Zukunft? Gibt es technische Hindernisse, die eine solche Lösung verhindern?

Vielen Dank für Deine Antwort und dafür, dass es den Routenconverter gibt. Für mich ist es seit über 10 Jahren immer noch das Planungstool meiner Wahl.

Mfg Martin
Garmin Zumo 396
Reply
#2
(07.04.2021, 11:58)mkuhr Wrote: Kann ich im Routenconverter Routen mit Wegpunkten und Zwischenzielen erstellen?

Nein, jedenfalls nicht so, wie du das vielleicht von Basecamp kennst. Ein möglicher Weg wäre, für jedes Teilstück zwischen Start, Zwischenzielen und Ziel eine eigene Route in der GPX-Datei anzulegen.

(07.04.2021, 11:58)mkuhr Wrote: Wenn das nicht geht, wäre das ein Entwicklungsziel für die Zukunft? Gibt es technische Hindernisse, die eine solche Lösung verhindern?

RC müßte dann in die Lage versetzt werden, drei verschiedene Wegpunkttypen zu verarbeiten und auch so für den Nutzer eingebbar zu machen. Zwei dieser Wegpunkttypen sind als Garmin-Spezialitäten nur in den Garmin-eigenen GPX-Entensions enthalten, nicht dokumentiert und kommen m.W. in keinem anderen Format vor. Abgesehen vom nötigen Reverse Engineering würde das aus meiner Sicht das genial einfache Bedienungskonzept von RC aushebeln.
Grüße
Hans

Reply
#3
Hallo Martin,

ich sehe das so wie Hans: das einfache (je nach Format stark vereinfachende) Bedienungskonzept ist eine Stärke von RouteConverter, die es auch gelegentlichen und weniger versierten Benutzern zugänglich macht. Da jetzt Wegpunkttypen einzuführen und das rund zu machen für einen Anwendungsfall, der anders einfacher zu lösen ist, sehe ich nicht. Das wird vermutlich kaum jemand benutzen.

Die einfache Lösung: Warum setzt Du nicht ein Limit von 28 Positionen für GPX in der Registry? Dann teilt RouteConverter Dir Deine Route auf mehrere Dateien auf, die Du dann auf Dein Garmin kopieren und nacheinander einladen kannst? Und Du brauchst auch nicht verwalten, was Zwischenziel und was Wegpunkt ist.
--
Christian
Reply
#4
Vielen Dank an Christian und Hans für die schnelle Antwort.
Ich konnte mit der angebotenen Lösung bisher gut leben und werde es auch weiterhin können.

Ich wollte das Thema nur einmal angesprochen haben.
Mfg Martin
Garmin Zumo 396
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)