... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPS-Positionen auch geocaching.com können nicht mehr importiert werden
#1
Hallo Entwickler,
seit einiger Zeit (ca. 1 - 2 Wochen), aber lange nach der Installation meines letzten RouteConverter (2.30 vom 23.11.2020) kann ich nicht mehr die Koordinaten aus ceocaching.com mit Copy&Paste als Wegpunkt importieren. Ich hatte dazu die Paste-Funktion so genutzt, dass ich im Fenster der Wegpunkte die Einfügeaktion genuzt hatte.

Das Format sieht so aus: N 51° 22.478 E 007° 11.455. Aktuell lege ich immer einen neuen Wegpunkt manuell an und kopiere die Teil-Koordinaten in die Felder Längengrad und Breitengrad.

Warum ist diese Funktion nicht mehr verfügbar?

Sind auch hier lokale Einstellungen an diesem Funktionsverlust schuld?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Mfg Martin
Garmin Zumo 396
Reply
#2
Moin...

wenn ich deine Koordinaten...

N 51° 22.478 E 007° 11.455 oder die gleichen Koordinaten ohne Leerstelle hinter N/E
N51° 22.478 E007° 11.455

...in RC Vorabversion 230-Snapshot-244 vom 26.März 2021 einfüge, wird eine Position in Oberbredenscheid (etwa mittig zwischen Bochum und Wupertal) angezeigt.

Ich kopiere dabei die kompletten Koordinaten (so wie ich sie fett markiert habe) auf einmal per Ctrl-C in die Zwischenblage und per Ctrl-V in die Positionsliste.
Das separate Einfügen in die Felder Breitengrad und Längengrad wäre mir ehrlich gesagt viel zu mühselig und fehleranfällig.

Hinweis: Die aktuellste Vorabversion Snapshot 264 vom 09.April 2021 zeigt bei mir (Windows 10) keine Landkarte an.
--
Matthias
Reply
#3
(10.04.2021, 14:39)kumo Wrote: wenn ich deine Koordinaten...

N 51° 22.478 E 007° 11.455 oder die gleichen Koordinaten ohne Leerstelle hinter N/E
N51° 22.478 E007° 11.455

...in RC Vorabversion 230-Snapshot-244 vom 26.März 2021 einfüge, wird eine Position in Oberbredenscheid (etwa mittig zwischen Bochum und Wupertal) angezeigt.

Ich kopiere dabei die kompletten Koordinaten (so wie ich sie fett markiert habe) auf einmal per Ctrl-C in die Zwischenblage und per Ctrl-V in die Positionsliste.

Das funktioniert bei mir auch einwandfrei.

(10.04.2021, 14:39)kumo Wrote: Hinweis: Die aktuellste Vorabversion Snapshot 264 vom 09.April 2021 zeigt bei mir (Windows 10) keine Landkarte an.

Kann ich nicht bestätigen, der Snapshot 264 zeigt bei mir auch die Karte an.
Grüße
Hans

Reply
#4
(10.04.2021, 12:58)mkuhr Wrote: seit einiger Zeit (ca. 1 - 2 Wochen), aber lange nach der Installation meines letzten RouteConverter (2.30 vom 23.11.2020) kann ich nicht mehr die Koordinaten aus ceocaching.com mit Copy&Paste als Wegpunkt importieren. Ich hatte dazu die Paste-Funktion so genutzt, dass ich im Fenster der Wegpunkte die Einfügeaktion genuzt hatte.

Das Format sieht so aus: N 51° 22.478 E 007° 11.455. Aktuell lege ich immer einen neuen Wegpunkt manuell an und kopiere die Teil-Koordinaten in die Felder Längengrad und Breitengrad.

Ich hatte genau diese Stelle flexibler machen wollen, nämlich unabhängig von der Einstellung "Zeige Koordinaten im Format" und habe das am 31.3. so umgebaut, dass alle Koordinatenformate durchprobiert werden.

(10.04.2021, 12:58)mkuhr Wrote: Sind auch hier lokale Einstellungen an diesem Funktionsverlust schuld?

Das Format N 51° 22.478 wurde m.E. noch nie erkannt: es wurde stets ein einzelnes Anführungszeichen ' am Ende erwartet. N 51° 22.478' funktioniert. Kann es sein, dass sich das Format bei geocaching.com geändert hat? Oder Du vergessen hast, die Anführungszeichen mitzukopieren?
--
Christian
Reply
#5
(10.04.2021, 14:39)kumo Wrote: Ich kopiere dabei die kompletten Koordinaten (so wie ich sie fett markiert habe) auf einmal per Ctrl-C in die Zwischenblage und per Ctrl-V in die Positionsliste.
Das separate Einfügen in die Felder Breitengrad und Längengrad wäre mir ehrlich gesagt viel zu mühselig und fehleranfällig.

Mir auch. Allerdings wußte ich gar nicht, dass das überhaupt funktioniert. Das kommt daher, dass RouteConverter alle Formate auf den Clipboard-Inhalt losläßt. Und bei mir bekommt das sehr gierige Garmin POI Database (*.xcsv) Format dann den Zuschlag.

Hat alles nichts mit meinem vorherigen Post zu tun.
--
Christian
Reply
#6
(11.04.2021, 11:44)routeconverter Wrote: Das Format N 51° 22.478 wurde m.E. noch nie erkannt: es wurde stets ein einzelnes Anführungszeichen ' am Ende erwartet.

Bei mir importiert der Snapshot 264 die ohne das Anführungszeichen aus Martins Beitrag rauskopierten Koordinaten aber korrekt, dauert aber etwa drei Sekunden Bedenkzeit. Hidden Feature? Smile
Grüße
Hans

Reply
#7
(11.04.2021, 14:19)nordlicht Wrote:
(11.04.2021, 11:44)routeconverter Wrote: Das Format N 51° 22.478 wurde m.E. noch nie erkannt: es wurde stets ein einzelnes Anführungszeichen ' am Ende erwartet.

Bei mir importiert der Snapshot 264 die ohne das Anführungszeichen aus Martins Beitrag rauskopierten Koordinaten aber korrekt, dauert aber etwa drei Sekunden Bedenkzeit. Hidden Feature? Smile

Es gibt da 2 Wege, wie ich gelernt habe:
  • Längen- und Breitengrad einzeln in Tabellenzellen kopieren – das meinte ich
  • Längen- und Breitengrad über ein bekanntes Navigationsformat kopieren – das erwähnte kumo als Weg, den ich noch nicht kannte
--
Christian
Reply
#8
(11.04.2021, 11:44)routeconverter Wrote:
(10.04.2021, 12:58)mkuhr Wrote: seit einiger Zeit (ca. 1 - 2 Wochen), aber lange nach der Installation meines letzten RouteConverter (2.30 vom 23.11.2020) kann ich nicht mehr die Koordinaten aus ceocaching.com mit Copy&Paste als Wegpunkt importieren. Ich hatte dazu die Paste-Funktion so genutzt, dass ich im Fenster der Wegpunkte die Einfügeaktion genuzt hatte.

Das Format sieht so aus: N 51° 22.478 E 007° 11.455. Aktuell lege ich immer einen neuen Wegpunkt manuell an und kopiere die Teil-Koordinaten in die Felder Längengrad und Breitengrad.

Ich hatte genau diese Stelle flexibler machen wollen, nämlich unabhängig von der Einstellung "Zeige Koordinaten im Format" und habe das am 31.3. so umgebaut, dass alle Koordinatenformate durchprobiert werden.

(10.04.2021, 12:58)mkuhr Wrote: Sind auch hier lokale Einstellungen an diesem Funktionsverlust schuld?

Das Format N 51° 22.478 wurde m.E. noch nie erkannt: es wurde stets ein einzelnes Anführungszeichen ' am Ende erwartet. N 51° 22.478' funktioniert. Kann es sein, dass sich das Format bei geocaching.com geändert hat? Oder Du vergessen hast, die Anführungszeichen mitzukopieren?




A.) Die Änderung am 31.03. könnte passen. Da ich diese Funktion nicht jeden Tag nutze, kann ich den genauen Zeitpunkt nicht bestimmen.



B.) Bei der Erfassung in den Spalten einer Koordinate wird in der Tat ein Anführungszeichen am Ende benötigt, ohne geht es nicht. Aber beim Kopieren aus geocaching.com konnte bis vor der Änderung das oben angegebene Format über mehrere Versionen ohne weitere Ergänzungen übernommen werden. In der Beschreibungsspalte wurde dann eine Adressinfo eingetragen (wie unter der Funktion NEU aus dem Kontextmenü).





Hier ein Screenshot von einem Geocache https://www.geocaching.com/geocache/GC8J...-silbersee

   


Hier könnt Ihr ausprobieren, ob eine direkte Übernahme mit Copy&Paste möglich ist.



Ich habe es eben probiert. Auch in der Version 2.29 vom 22 März 2021 funktioniert es bei mir nicht. Vielleicht liegr es ja an meinen Einstellungen. Unter welcher Einstellung hat es denn bei Kumo funktioniert.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Martin

Es wäre schön, wenn auch dieses Format in der Zukunft wieder ohne Probleme idirekt aus geocaching.com übernommen werden kann.
Garmin Zumo 396
Reply
#9
(18.04.2021, 18:59)mkuhr Wrote: B.) Bei der Erfassung in den Spalten einer Koordinate wird in der Tat ein Anführungszeichen am Ende benötigt, ohne geht es nicht.

Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. Bitte beschreib doch detailliert, was Du macht.

(18.04.2021, 18:59)mkuhr Wrote: Aber beim Kopieren aus geocaching.com konnte bis vor der Änderung das oben angegebene Format über mehrere Versionen ohne weitere Ergänzungen übernommen werden.
In der Beschreibungsspalte wurde dann eine Adressinfo eingetragen (wie unter der Funktion NEU aus dem Kontextmenü).

Ganz offensichtlich ein Seiteneffekt der Implementierung: intendiert war das nicht.

(18.04.2021, 18:59)mkuhr Wrote: Hier ein Screenshot von einem Geocache https://www.geocaching.com/geocache/GC8J...-silbersee

Hier könnt Ihr ausprobieren, ob eine direkte Übernahme mit Copy&Paste möglich ist.

Ich weiß gar nicht, was ich da auf der Seite kopieren sollte: Koordinaten sehe ich gar keine.

Genaugenommen verstehe ich immer noch nicht, was Du genau machst. Bitte beschreib doch mal gaaaaanz genau und detailliert, welche Schritte ich machen muss um zu sehen, was Du siehst.
--
Christian
Reply
#10
(19.04.2021, 17:08)routeconverter Wrote: Ich weiß gar nicht, was ich da auf der Seite kopieren sollte: Koordinaten sehe ich gar keine.

Genaugenommen verstehe ich immer noch nicht, was Du genau machst. Bitte beschreib doch mal gaaaaanz genau und detailliert, welche Schritte ich machen muss um zu sehen, was Du siehst.

Hallo Christian,
ich habe beim Erstellen der Vorgehensweise festgestellt, dass der Import wieder geht. Dafür erst einmal vielen Dank.


Trotzdem meine Art der Nutzung zum mitschreiben:

(1) Auf der Seite von geocaching.com wird die Koordinate mit Copy übernommen
   

(2) Im Bearbeitungsfenster füge ich die Koordinate mit Paste ein
   

(3) Jetzt wird (wieder) die Koordinate als neue Zeile im Bearbeitungsfenster angezeigt.
   

Bei Fragen dazu bitte noch einmal melden.
Garmin Zumo 396
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)