Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt endgültig entschieden habe, für die Aufbereitung der GPS-Dateien für mein Monster-Kartenprojekt den RouteConverter als einziges interaktives Tool zu verwenden, habe ich nun etwas ausführlicher mit dem Programm experimentiert und mir meinen Workflow zusammengebaut. (Ich habe 12 solcher Programme getestet, und der RouteConverter hat sich für mich als das praktikabelste Werkzeug erwiesen, obwohl ich ausschließlich Trackpunkte bearbeite und keine Routen konvertiere
Doch insbesondere Punktwolken und überflüssige Punkte zu löschen sowie diverse <name>-Elemente zu Punkten vor einer Karte zu editieren ging mit keinem anderen Programm besser. Ich kriege damit alles gut hin, was ich manuell machen muss, den Rest werden Kommandozeilentools wie GPSBabel und diverses XML-Zeug erledigen.)
Dabei sind mit zwei Bugs aufgefallen:
1. Wenn man die Beschreibung ("Position XXX") eines Trackpunkts löscht und anschließend Positionsliste - Sortieren nach - Beschreibung aufruft, gibt es reproduzierbar eine Java-NullPointerException. Löscht man den Timestamp eines Trackpunkts und sortiert nach "Datum und Zeit", erscheinen die Punkte ohne Timestamp wie erwartet am Anfang der Liste und ohne Exception.
2. Wenn man einen Trackpunkt in der rechten Spalte löscht und dies rückgängig macht (Strg+Z), dann wird der gelöschte Trackpunkt wieder hinzugefügt, markiert sind anschließend jedoch zwei Trackpunkte: der gelöschte und der darauffolgende. Wenn man sich nun umentscheidet, den Punkt nun doch wieder löschen möchte und daher abermals die Entf-Taste drückt, werden zwei Punkte gelöscht. Das Ganze kann man sogar noch weiter treiben: Macht man nun diese Löschaktion rückgängig, sind beide Punkte wieder da, allerdings drei Punkte markiert.
(Version 2.29 vom 22. März 2021 auf Windows 8.1 64 Bit.)
Lennart
nachdem ich mich jetzt endgültig entschieden habe, für die Aufbereitung der GPS-Dateien für mein Monster-Kartenprojekt den RouteConverter als einziges interaktives Tool zu verwenden, habe ich nun etwas ausführlicher mit dem Programm experimentiert und mir meinen Workflow zusammengebaut. (Ich habe 12 solcher Programme getestet, und der RouteConverter hat sich für mich als das praktikabelste Werkzeug erwiesen, obwohl ich ausschließlich Trackpunkte bearbeite und keine Routen konvertiere

Dabei sind mit zwei Bugs aufgefallen:
1. Wenn man die Beschreibung ("Position XXX") eines Trackpunkts löscht und anschließend Positionsliste - Sortieren nach - Beschreibung aufruft, gibt es reproduzierbar eine Java-NullPointerException. Löscht man den Timestamp eines Trackpunkts und sortiert nach "Datum und Zeit", erscheinen die Punkte ohne Timestamp wie erwartet am Anfang der Liste und ohne Exception.
2. Wenn man einen Trackpunkt in der rechten Spalte löscht und dies rückgängig macht (Strg+Z), dann wird der gelöschte Trackpunkt wieder hinzugefügt, markiert sind anschließend jedoch zwei Trackpunkte: der gelöschte und der darauffolgende. Wenn man sich nun umentscheidet, den Punkt nun doch wieder löschen möchte und daher abermals die Entf-Taste drückt, werden zwei Punkte gelöscht. Das Ganze kann man sogar noch weiter treiben: Macht man nun diese Löschaktion rückgängig, sind beide Punkte wieder da, allerdings drei Punkte markiert.
(Version 2.29 vom 22. März 2021 auf Windows 8.1 64 Bit.)
Lennart