Posts: 6
Threads: 2
Joined: Jan 2022
Hallo Freunde des RouteConverters,
Ich benutze ihn mehrmals wöchentlich zur Bearbeitung von Garmin-Tracks (Anpassen des Abfahrts-Punktes, Strecken kürzen oder kombinieren), und dabei habe ich des öfteren den Menüpunkt "Löschen" vermisst, wenn ich per Mausrechtsklick mit Trackpunkten in der Positionsliste arbeite.
Klar, die Funktion ist über "Bearbeiten" --> "Löschen" (

) verfügbar, aber das gilt ja ebenso für die drei Punkte "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen".
Manchmal habe ich eine Teilstrecke in der Zwischenablage, welche ich statt bereits markierten Punkten einfügen möchte. Wenn ich dann "Einfügen" nutze, wird die Teilstrecke zusätzlich eingefügt, und nicht (wie ein markiertes Wort bei einer beliebigen Textanwendung) statt dieser markierten Punkte.
Also muss ich "Löschen" nutzen, und das geht dann nicht rechts in der Positionsliste per Rechtsklick (

)
Puh, ganz schönes Geschwurbel... ich hoffe, mein Anliegen ist klar  , auch dank Screenshots!
Weiter so, Christian, zahllose unbekannte User sind dir unbewusst jeden Tag dankbar!
Viele Grüße
Jensus
Posts: 7,417
Threads: 223
Joined: Aug 2007
(19.01.2022, 18:08)JensusUT Wrote: Ich benutze ihn mehrmals wöchentlich zur Bearbeitung von Garmin-Tracks (Anpassen des Abfahrts-Punktes, Strecken kürzen oder kombinieren), und dabei habe ich des öfteren den Menüpunkt "Löschen" vermisst, wenn ich per Mausrechtsklick mit Trackpunkten in der Positionsliste arbeite.
Hallo Jensus,
das ist ein schwieriges Thema: ich wollte das Kontextmenü möglichst klein halten, sonst fährt man ewig mit der Maus herum und könnte gleich das Menü benutzen. Eigentlich könnte so etwas wie "Finde Orte..." oder Import/Export auch aus dem Kontextmenü verschwinden.
(19.01.2022, 18:08)JensusUT Wrote: Klar, die Funktion ist über "Bearbeiten" --> "Löschen" () verfügbar, aber das gilt ja ebenso für die drei Punkte "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen".
Löschen findet sich auch unterhalb der Positionsliste mit "-", oder man nimmt die Tastatur. Das ist symmetrisch zum "+", das sich auch nicht im Kontextmenü befindet.
(19.01.2022, 18:08)JensusUT Wrote: Manchmal habe ich eine Teilstrecke in der Zwischenablage, welche ich statt bereits markierten Punkten einfügen möchte. Wenn ich dann "Einfügen" nutze, wird die Teilstrecke zusätzlich eingefügt, und nicht (wie ein markiertes Wort bei einer beliebigen Textanwendung) statt dieser markierten Punkte.
Für Textanwendungen finde ich die Benutzerinteraktion passend – das ist geübt und klappt mit praktisch allen Textfeldern. Doch in Listen ist das Ersetzen einer Markierung kein übliches Benutzungsmuster – ich habe so gar kein Beispiel auf meinem Rechner dafür gefunden.
(19.01.2022, 18:08)JensusUT Wrote: Also muss ich "Löschen" nutzen, und das geht dann nicht rechts in der Positionsliste per Rechtsklick ()
Oder Du drückst kurz Entf oder klickst das "-"
(19.01.2022, 18:08)JensusUT Wrote: Puh, ganz schönes Geschwurbel... ich hoffe, mein Anliegen ist klar , auch dank Screenshots!
Das Anliegen ist klar, vielen Dank für die Anregung.
(19.01.2022, 18:08)JensusUT Wrote: Weiter so, Christian, zahllose unbekannte User sind dir unbewusst jeden Tag dankbar!
Die Aufmunterung freut mich – meist bekomme ich ja nur mit, wenn etwas nicht oder nicht gut genug funktioniert
--
Christian
Posts: 6
Threads: 2
Joined: Jan 2022
(20.01.2022, 10:34)routeconverter Wrote: das ist ein schwieriges Thema: ich wollte das Kontextmenü möglichst klein halten, sonst fährt man ewig mit der Maus herum und könnte gleich das Menü benutzen. Eigentlich könnte so etwas wie "Finde Orte..." oder Import/Export auch aus dem Kontextmenü verschwinden.
Hm, Handel: Lösche "Finde Orte" (was mache ich mit der im Kontextmenü überhaupt?), setze "Löschen"
Quote:Löschen findet sich auch unterhalb der Positionsliste mit "-", oder man nimmt die Tastatur. Das ist symmetrisch zum "+", das sich auch nicht im Kontextmenü befindet.
Ja... sicher richtig, ich sitze hier allerdings an einem alten Panasonic-Laptop mit 14"-Bildschirm, da habe ich die "-"-Taste echt übersehen. Und meine Laptop-Tastatur hat kein "-", sonden nur die -/_-Taste, und die löscht nichts.
Quote:Für Textanwendungen finde ich die Benutzerinteraktion passend – das ist geübt und klappt mit praktisch allen Textfeldern. Doch in Listen ist das Ersetzen einer Markierung kein übliches Benutzungsmuster – ich habe so gar kein Beispiel auf meinem Rechner dafür gefunden.
Das ist ein valides Argument. Bin nicht so der Listenfuchs, kann auch gerne so bleiben.
Quote:Oder Du drückst kurz Entf oder klickst das "-"
Ha! "Entf" habe ich, sogar direkt unter der -/_! Da bin ich bisher nicht drauf gekommen, danke.
Quote:Die Aufmunterung freut mich – meist bekomme ich ja nur mit, wenn etwas nicht oder nicht gut genug funktioniert 
Dachte ich mir... Daher das Lob
Bleib dran und halt die Ohren steif,
Jensus
Posts: 891
Threads: 48
Joined: Jan 2011
21.01.2022, 07:54
(This post was last modified: 21.01.2022, 07:55 by nordlicht.)
(20.01.2022, 23:14)JensusUT Wrote: Hm, Handel: Lösche "Finde Orte" (was mache ich mit der im Kontextmenü überhaupt?), setze "Löschen" 
Da bin ich strikt gegen, "Finde Orte" über das Kontextmenü ist eine meiner meistbenutzten Funktionen. Zum Löschen nehme ich die Tastatur oder Strg+X.
Grüße
Hans
Posts: 46
Threads: 10
Joined: Nov 2011
(20.01.2022, 10:34)routeconverter Wrote: Eigentlich könnte so etwas wie "Finde Orte..." oder Import/Export auch aus dem Kontextmenü verschwinden.
Einspruch!  "Finde Ort" muss bleiben...
Posts: 891
Threads: 48
Joined: Jan 2011
Posts: 1,279
Threads: 44
Joined: Oct 2007
Mit mir dann 3:1
Und das soll dann auch die Voraussage für das heutige Nordderby sein. Obwohl... beim Torverhältnis wird ja immer der Gastgeber zuerst genannt und ich meine es genau umgekehrt... ähem...
--
Matthias
Posts: 7,417
Threads: 223
Joined: Aug 2007
Posts: 1,279
Threads: 44
Joined: Oct 2007
Posts: 310
Threads: 29
Joined: Sep 2011
Hallo Christian,
wie wäre es denn, wenn das Contextmenü über die versteckten Optionen noch anpassbar wäre. D.h. Man könnte darüber Einträge zusätzlich einblenden oder ausblenden.
Dann wäre das Problem mit dem zu großen Contextmenü für Optionen, die nur wenige möchten, gelöst. Nice to have wäre natürlich ein Settings-Menü zum konfigurieren.
Gruß
Thomas
|