... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurs entfernen?
#1
Hallo zusammen,

ich habe gerade einen meiner GPX-Tracks gekürzt und war trotzdem erstaunt, dass ein Track mit lediglich 147 Punkten eine Datei von über 65 kB erzeugt. Daraufhin habe ich einen genaueren Blick hineingeworfen und fand folgendes in jedem Track-Punkt:

Code:
[...]
<trkpt lat="53.594363" lon="6.676825">
    <ele>4.1</ele>
    <time>2022-05-01T00:00:00.000Z</time>
    <name>Position 3</name>
    <hdop>3.79</hdop>
    <extensions>
        <gpxtpx:TrackPointExtension>
            <gpxtpx:course>88.5</gpxtpx:course>
        </gpxtpx:TrackPointExtension>
    </extensions>
</trkpt>
[...]

Der Track wurde mit Locus Maps auf Android mitgeschrieben.

Frage: Wie werde ich diese Extensions nachträglich in Routeconverter los, ohne per sed bzw. Suchen & Ersetzen durch die Dateien zu turnen? Diese Angaben sind ja noch nicht einmal in der Positionsliste zu finden.

Viele Grüße
Christian
Reply
#2
Hallo Christian,

Du könntest den Track aus der Positionsliste kopieren, löschen und wieder einfügen. Dabei werden die Extensions nicht kopiert.
Also: Klick auf die Positionsliste, dann

- STRG+A
- STRG+C
- ENTF
- STRG+V

Schöne Grüße aus Bayern in den hohen Norden,
Wolfgang
Reply
#3
Vielen Dank für diesen Vorschlag. 

Leider funktioniert es nicht wie erwartet. Die Extensions werden wohl doch mit kopiert.

Was aber funktioniert:

- STRG-X (spart mir das ENTF)
Wechsel ins Notepad
- STRG-V
- STRG-A
- STRG-C
Wechsel zu Routeconverter
- STRG-V

Dann sind die Extensions weg.
Reply
#4
Du hast recht, mein Fehler. Ich muss wohl beim Ausprobieren die Extension-Zeile so verhunzt haben, dass sie vom RouteConverter ignoriert wurde.

Was ich nicht verstehe: Der RC scheint bei STRG+V nicht den Inhalt der Zwischenablage einzufügen, wenn der Inhalt vom RC selbst stammt. Sonst könnte man sich den Umweg über Notepad sparen.
Reply
#5
Doch, doch, das Verhalten ist schon richtig. Du kannst ja auch Bilder, Dateien, formatierten Text, etc. in der Windows-Zwischenablage haben. Ich weiß nicht, wie sich das auf anderen Betriebssystemen verhält.

Ich nehme an, dass der RC die einzelnen Positionen als Objekte in der Zwischenablage hat. Der Zwischenschritt über Notepad dient dazu, die Objekte in reinen Text zu konvertieren, der die Extensions nicht mehr enthält.
Reply
#6
Danke, ich verstehe, was Du meinst.
Wenn Du diese Objekte aus der Zwischenablage in einen neu gestarteten RC einfügst, wird nur die Information, die auch in Notepad sichtbar wird, verwendet. So ein Objekt ließe sich ja prima in reinen Text umwandeln, wie eben im GPX-Format. Das passiert aber nur, wenn in derselben Instanz des RC kopiert und eingefügt wird. Das hat mich verwundert.

Aber wir entfernen uns langsam vom Thema - Du hast Dein Problem ja zum Glück schnell selbst gelöst.
Reply
#7
(11.06.2022, 22:39)ChristianS Wrote: Frage: Wie werde ich diese Extensions nachträglich in Routeconverter los, ohne per sed bzw. Suchen & Ersetzen durch die Dateien zu turnen? Diese Angaben sind ja noch nicht einmal in der Positionsliste zu finden.

Hallo Christian,

Du kannst mit den versteckten Optionen z.B. das Schreiben der Richtung bzw. heading unterdrücken:

Code:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\gpx]
"write/Heading"="false"

Oder das Schreiben der Extensions komplett unterdrücken:

Code:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\gpx]
"write/Extensions"="false"

Gibt noch mehr Optionen:
https://static.routeconverter.com/downlo...ptions.reg
--
Christian
Reply
#8
(12.06.2022, 18:03)WoMetz Wrote: Wenn Du diese Objekte aus der Zwischenablage in einen neu gestarteten RC einfügst, wird nur die Information, die auch in Notepad sichtbar wird, verwendet. So ein Objekt ließe sich ja prima in reinen Text umwandeln, wie eben im GPX-Format.

Diese Vorgehensweise ist sehr hilfreich zum Entfernen etwaiger Formatierungen, vor allem wenn Microsoft die Finger im Spiel hat. Ich benutze das sicher mindestens einmal in der Woche.

(14.06.2022, 14:04)routeconverter Wrote: Du kannst mit den versteckten Optionen z.B. das Schreiben der Richtung bzw. heading unterdrücken:

Code:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\gpx]
"write/Heading"="false"

Danke, Christian, das war eine sehr hilfreiche Einstellung.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)