... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dateien mit Deutschen Umlauten im Namen lassen sich nicht öffnen
#1
Hallo Zusammen,

was kann ich tuen, außer dem Umbenennen der Dateien, wenn sich gpx Dateien mit einem oder mehreren Umlauten im Namen nicht öffnen lassen?

Das Problem besteht sowohl bei der Verwendung des Total Commander und des Windows Explorers.

Log Meldungen:

top, runs: 2
undo, runs: 24
Dez 18, 2022 12:47:17 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter parseInitialArgs
INFORMATION: Processing initial arguments: [D:\Eigene Dateien\Hüttentouren\Watzman Runde von Skibba\Watzmann2.2-zum Riemannhaus u¨ber Viehkogel.gpx]
Dez 18, 2022 12:47:17 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter parseInitialArgs
INFORMATION: Processing urls: [file:/D:/Eigene%20Dateien/Hüttentouren/Watzman%20Runde%20von%20Skibba/Watzmann2.2-zum%20Riemannhaus%20u¨ber%20Viehkogel.gpx]
Dez 18, 2022 12:47:17 PM slash.navigation.converter.gui.panels.ConvertPanel openUrls
WARNUNG: D:\Eigene Dateien\Hüttentouren\Watzman Runde von Skibba\Watzmann2.2-zum Riemannhaus u¨ber Viehkogel.gpx does not exist or is not a file
Dez 18, 2022 12:47:17 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
INFORMATION: Screen size: java.awt.Rectangle[x=0,y=0,width=3440,height=1440], insets are java.awt.Insets[top=0,left=0,bottom=40,right=0]


Handelt es sich hierbei um ein bekanntes Problem?
Gibt es Lösungen?

Viele Grüße,

Thomas.
Reply
#2
Hallo Thomas,
Umlaute oder Leerstellen in Dateinamen sind häufig eine Ursache für Probleme. Ich hab das aber mal gerade unter Windows 10 22H2 ausprobiert und konnte eine GPX-Datei die ich testweise umbenannt hatte (ein Ä im Namen), problemlos mit RouteConverter "2.32 Snapshot 340" öffnen und zwar mit mehreren Methoden:
- Doppelklick im Windows Explorer
- RouteConverter "leer" starten und dann über "Datei öffnen" suchen.
- Im Windows Explorer mit Umsch-Rechts-Click-P den Pfad in die Zwischenablage kopiert und dann im RouteConverter geöffnet.
Also liegt es an irgendeiner Einstellung im Windows, unterschiedlicher Windows oder RouteConverter Version oder noch etwas anderes ...? Auf jedem Fall wäre es wohl hilfreich, anzugeben um welche Versionen es sich bei dir handelt und wie du genau vorgegangen bist.
Viele Grüße
Wilfried
Wilfried :)
Reply
#3
Sorry, ja, die Versionen hätte ich nennen sollen:

RouteConverter: 2.32 vom 10. September 2022
Windows: Windows 10 Pro, 22H2, Build: 19045.2364

Aufgefallen ist das Problem beim Öffnen der gpx Dateien mittels Doppelclick im Total Commader, bzw. Windows Explorer.

Aber, verrückt!!!

Das Problem stellt sich nun doch noch mal etwas anders dar. Speichere ich die per E-Mail erhaltenen Dateien in einem Verzeichnis auf meinem PC und versuche ich dann die Dateien mit RouteConverter zu öffnen, so kommt es zu dem beschriebenen Fehler.

Erhalten per E-Mail: Watzmann2.2-zum Riemannhaus über Viehkogel.gpx

Kopiere ich die Datei mit Strg+C und Strg+V im Total Commander, so kommt es immer noch zu dem beschriebenen Fehler:

Kopierte Datei: Watzmann2.2-zum Riemannhaus über Viehkogel - Kopie.gpx

Gehe ich nun hin und benenne die Datei um (Total Commander, Shift+F6), indem ich das ich das "ü" mit einem "ü" überschreibe, kann ich Datei öffnen!

"ü" durch "ü" überschrieben: Watzmann2.2-zum Riemannhaus über Viehkogel - Kopie.gpx

Das Problem ist demnach nicht dem RouteConverter sondern möglicherweise dem E-Mail Programm des Absender anzulasten. Der Unterschied liegt in der Angabe des Dateinames im Content-Type Headers. Wenn ich mir beide Versionen der Datei per E-Mail an mich selbst schicke, sehen die Content-Type Header wie folgt aus:

Vor dem Umbenennen:

Content-Type: text/xml; charset=UTF-8;
name="=?UTF-8?Q?Watzmann2=2e2-zum_Riemannhaus_u=cc=88ber_Viehkogel_-_Fehle?=
=?UTF-8?Q?r=2egpx?="

Nach dem Umbenennen:

Content-Type: text/xml; charset=UTF-8;
name="=?UTF-8?Q?Watzmann2=2e2-zum_Riemannhaus_=c3=bcber_Viehkogel_-_OK=2eg?=
=?UTF-8?Q?px?="

Ich denke das Problem ist hiermit hinreichend beschrieben.

Vielen Dank für deine Unterstützung,

Thomas
Reply
#4
Moin Thomas,

sieh dir mal diese Zeile in dem von dir geposteten Log an:

Quote:INFORMATION: Processing initial arguments: [D:\Eigene Dateien\Hüttentouren\Watzman Runde von Skibba\Watzmann2.2-zum Riemannhaus ber Viehkogel.gpx

Deshalb kommt dann:

Quote:WARNUNG: D:\Eigene Dateien\Hüttentouren\Watzman Runde von Skibba\Watzmann2.2-zum Riemannhaus ber Viehkogel.gpx does not exist or is not a file

Das zweite ü im vollständigen Dateinamen ist kein ü, deshalb hat auch das Überschreiben mit einem echten ü funktioniert.
Grüße
Hans

Reply
#5
Hallo Thomas,
ich denke auch, dass das E-Mail-Programm den Namen beschädigt. Benutze doch mal ein 'Sichern als' (Save as) beim Abspeichern des Anhangs und schau dir an, welcher Namen dort angeboten wird.  Vermutlich steht da dann schon u" oder ein anderes Zeichen anstelle des ü. Unter Umständen liegt es aber auch schon am Mail-Programm des Absenders.
Wilfried :)
Reply
#6
Hallo Leute,

für mich ist das Problem erledigt. Die Dateien habe ich von einem Mac Besitzer per E-Mail erhalten und da man im Mailquelltext exakt sehen kann, dass der Dateiname im "Content-Type" Header "falsch" geschrieben ist, liegt das Problem eindeutig auf der Mac Seite.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und Ideen,

Thomas.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)