... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeichen von mehreren Tracks in unterschiedlichen Farben
#1
Hallo Christian,
Ich habe eine Idee für eine Erweiterung, die bestimmt nicht neu ist.

Wie kann man mehrere Tracks mit verschiedenen Farben gleichzeitig darstellen ?

Hier eine Idee, von der ich hoffe, dass sich der Aufwand für eine Implementation gering hält.

Analog zu der Funtion "Importiere Positionsliste aus einer Datei" eine weitere Funktion "Importiere Positionsliste aus einer Datei MIT FARBWECHSEL".
Die neue Liste wird wie bisher hinten angefügt, jedoch wird die Farbe, die zum Zeichnen verwendet wird, umgeschaltet. Das kann mehrfach erfolgen, bei jeder Datei auf eine andere Farbe. Bei den Farben würde ich zunächst einfach alle 16 Grundfarben reihum verwenden und dann wieder von vorne anfangen. Weitere Ausnahme: Zwischen dem letzten Punkt des alten Track und dem ersten Punkt des neuen keine Linie zeichnen.

Problem "Neu zeichen" z.B. beim Zoomen.
Beim "Neu zeichnen" braucht man eine Information, welcher Teil in welcher Farbe zu zeichnen ist. Hierzu könnte man in die Positionsliste eine Zeile mit einem Dummy-Eintrag zwischen den beiden Tracks einfügen. Attribut-Struktur des Eintrags wie gehabt, aber ohne lat/lon etc. Name eventuell "Farbwechel auf FarbeNr <Farbnummer>" oder sowas in der Art. In der Höhe könnte man die neue Farbnummer eintragen. In verbindung mit fehlender lat/lon wäre das die Info für den Farbwechsel. Alternativ ein weiteres Attribut in der Datenstruktur mit Int-Wert=NeueFarbnummer (was sicher die "bessere" Variante ist, bläht aber die Daten auf). Bei jedem Neuzeichnen wird wie gehabt der Track mit der Standard-Farbe gezeichnet, wenn ein Farbwechsel-Eintrag kommt, wird die Linie unterbrochen, die eingestellte Farbe geändert, mit dem nächsten "echten" Punkt wird das Zeichnen des Track normal fortgesetzt.

Ein speichern eines Multi-Track mit den Farbwechseln würde ich nicht unterstützen. Die Datei könnte, wenn überhaupt, nur als ein neuer zusammenhängender Track gespeichert werden.


Was meinst du dazu ?
Bin gerne zu weiterer Diskussuion bereit.
Gruss Peter
Reply
#2
(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Ich habe eine Idee für eine Erweiterung, die bestimmt nicht neu ist.

Richtig, die kommt mir bekannt vor.

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Wie kann man mehrere Tracks mit verschiedenen Farben gleichzeitig darstellen ?

Wofür nutzt man das?

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Analog zu der Funtion "Importiere Positionsliste aus einer Datei" eine weitere Funktion "Importiere Positionsliste aus einer Datei MIT FARBWECHSEL".

Wo würdest Du den Button platzieren? Im Menü?

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Die neue Liste wird wie bisher hinten angefügt, jedoch wird die Farbe, die zum Zeichnen verwendet wird, umgeschaltet. Das kann mehrfach erfolgen, bei jeder Datei auf eine andere Farbe. Bei den Farben würde ich zunächst einfach alle 16 Grundfarben reihum verwenden und dann wieder von vorne anfangen.

Ich sehe schon die Frage, ob man die Farben nicht beeinflussen kann Wink

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Weitere Ausnahme: Zwischen dem letzten Punkt des alten Track und dem ersten Punkt des neuen keine Linie zeichnen.

Du willst alle Tracks gleichzeitig in die Karte zeichnen?

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Was meinst du dazu ?
Bin gerne zu weiterer Diskussuion bereit.

Prima, ich habe meine Fragen oben hineingeschrieben - am meisten interessiert mich die Antwort auf die letzte Frage.
--
Christian
Reply
#3
(22.01.2010, 17:15)routeconverter Wrote: Wofür nutzt man das?

Ich denke im Wesentlich um zwei (oder mehrere) sehr ähnliche Tracks zu vergleichen, deren Unterschiede man sehen will, z.B. eine Wanderung die man mehrmals gemacht hat, mit leichten Varianten.
Oder, wenn man mehrere Abschnitte eine (mehrtägigen) Tour zugleich sehen will, aber den Wechsel der einzelnen Tage sehen will.

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Analog zu der Funtion "Importiere Positionsliste aus einer Datei" eine weitere Funktion "Importiere Positionsliste aus einer Datei MIT FARBWECHSEL".

(22.01.2010, 17:15)routeconverter Wrote: Wo würdest Du den Button platzieren? Im Menü?
hinter den anderen "Importiere Positionsliste aus einer Datei", Popupmenu in der Positionsliste.

(22.01.2010, 17:15)routeconverter Wrote: Ich sehe schon die Frage, ob man die Farben nicht beeinflussen kann Wink
Denke ich mir auch, aber das würde ich in der Prio weit nach hinten setzen.

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote: Weitere Ausnahme: Zwischen dem letzten Punkt des alten Track und dem ersten Punkt des neuen keine Linie zeichnen.

(22.01.2010, 17:15)routeconverter Wrote: Du willst alle Tracks gleichzeitig in die Karte zeichnen?
JA, siehe oben.

... irgendwie ist mein quoting nicht gerade perfekt, aber ich hoffe, es ist klar genug
Gruss Peter
Reply
#4
(22.01.2010, 18:14)pebogufi Wrote:
(22.01.2010, 17:15)routeconverter Wrote: Wofür nutzt man das?

Ich denke im Wesentlich um zwei (oder mehrere) sehr ähnliche Tracks zu vergleichen, deren Unterschiede man sehen will, z.B. eine Wanderung die man mehrmals gemacht hat, mit leichten Varianten.

Finde ich nachvollziehbar.

(22.01.2010, 13:23)pebogufi Wrote:
(22.01.2010, 17:15)routeconverter Wrote: Du willst alle Tracks gleichzeitig in die Karte zeichnen?
JA, siehe oben.

Es gibt noch eine Menge weiterer Probleme, doch daran scheitert es höchstwahrscheinlich: mehr als etwa 1500 Punkte kann ich mit dem derzeitigen Ansatz nicht stabil im Internet Explorer rendern.

Die anderen Probleme sind
  • Das Kartenmodul bekommt genau 1 Positionsliste herübergereicht, das wäre eine Großbaustelle, diese Annahme zu ändern.
  • zu welcher Positionsliste gehört eine gerade verschobene Position?
  • zu welcher Positionsliste gehören zu markierende Positionen?
  • Thread-Synchronisation bei Änderungen

Mein Fazit wäre: gute Idee, viel Aufwand (für mich mindestens 40-50 Stunden), wenig Wirkung - Du kannst Dir ja den Sourcecode mal anschauen...
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)