Hallo,
Als Newcomer, kann sein, dass ich mal gestellte Frage stelle, aber mal probieren: Ich habe jetzt von IGO8 auf IGO Primo Navi Soft gewechselt, und bei RouteConverter gefundene IGO8 trk format wird nicht von IGO Primo akzeptiert. Gibt es irgendwelche Trick? Viele Grüße! Tibor
welche Formate akzeptiert IGO Primo denn? Kannst Du Beispiele hier ins Forum hängen, die es akzeptiert oder selbst schreibt? (Am Besten in ZIPs verpackt)
01.10.2010, 12:10 (This post was last modified: 01.10.2010, 12:14 by Tibor.)
Hallo,
Wie ich es weiß, die kml format wird akzeptiert, allerdings dann bekomme ich eine Route, welche hunderte zwischenziele hat. Diese nutzen zu können, muß ich es erstmal diese unzählige Zwischenziele löschen. Deswegen habe ich gedacht, dass die trk (welche beim IGO8 funktioniert hat), wäre eine Lösung.
MfG!
Tibor
welche Formate akzeptiert IGO Primo denn? Kannst Du Beispiele hier ins Forum hängen, die es akzeptiert oder selbst schreibt? (Am Besten in ZIPs verpackt)
Hallo Christian,
Heute Abend werde ich einen Routen und einen Track Bespiel senden, welche die IGO Primo selber speichert.
MfG!
Tibor
welche Formate akzeptiert IGO Primo denn? Kannst Du Beispiele hier ins Forum hängen, die es akzeptiert oder selbst schreibt? (Am Besten in ZIPs verpackt)
(01.10.2010, 12:10)Tibor Wrote: Wie ich es weiß, die kml format wird akzeptiert, allerdings dann bekomme ich eine Route, welche hunderte zwischenziele hat. Diese nutzen zu können, muß ich es erstmal diese unzählige Zwischenziele löschen.
Da gibt es mit den Funktionen zum Reduzieren von Wegpunkten in RouteConverter einfach zu bedienende Funktionen (Stichwort: Douglas-Peucker-Algorithmus unter Werkzeuge/Positionen löschen... in den Vorabversionen)
(01.10.2010, 12:10)Tibor Wrote: Deswegen habe ich gedacht, dass die trk (welche beim IGO8 funktioniert hat), wäre eine Lösung.
Das IGO8 Track Format, das RouteConverter unterstützt, dient m.W. zur Aufzeichnung von Tracks - nicht, das, was Du willst, oder?
(01.10.2010, 12:10)Tibor Wrote: Heute Abend werde ich einen Routen und einen Track Bespiel senden, welche die IGO Primo selber speichert.
Hallo Christian,
Ich wollte am PC erstellte Route ins Navi als Track speichern (nur linie, ohne Führung), aber das geht nicht (dachte, das wäre mit IGO8 trk Konvertierungs-Option). Ich stelle jetzt ins Forum die IGO Primo Beispiele von eine kleine Route (*.dat), und die Aufgezeichnete Track (*.trk). Aus diesem Track habe ich mit IGO Primo eine (*.gpx) export gemacht (kann ich dann im Google Earth die Track sehen). Leider die IGO Primo versteht nicht die Rück-Import von gpx File ins Track (auch wenn es von IGO Primo selbst erstellt war). Die Files sind klein, deswegen ohne ZIP.
Ich probiere aus den Vorschlag mit Punktereduzierungs-Tool, vielen Dank!
MfG!
Tibor
PS: ich sehe nicht ob die Attachments (3) tatsächlich hochgeladen worden sind oder nicht? hoffentlich schon...
(01.10.2010, 12:37)routeconverter Wrote:
(01.10.2010, 12:10)Tibor Wrote: Wie ich es weiß, die kml format wird akzeptiert, allerdings dann bekomme ich eine Route, welche hunderte zwischenziele hat. Diese nutzen zu können, muß ich es erstmal diese unzählige Zwischenziele löschen.
Da gibt es mit den Funktionen zum Reduzieren von Wegpunkten in RouteConverter einfach zu bedienende Funktionen (Stichwort: Douglas-Peucker-Algorithmus unter Werkzeuge/Positionen löschen... in den Vorabversionen)
(01.10.2010, 12:10)Tibor Wrote: Deswegen habe ich gedacht, dass die trk (welche beim IGO8 funktioniert hat), wäre eine Lösung.
Das IGO8 Track Format, das RouteConverter unterstützt, dient m.W. zur Aufzeichnung von Tracks - nicht, das, was Du willst, oder?
(01.10.2010, 12:10)Tibor Wrote: Heute Abend werde ich einen Routen und einen Track Bespiel senden, welche die IGO Primo selber speichert.
(01.10.2010, 20:02)Tibor Wrote: Hab nicht gewußt mit zip: jetzt sind unter Igo_Primo.zip die 3 Dateien gezipt, sollte jetzt drin sein.
Hallo Tibor,
mit der Route013.dat und der Track064.trk aus Deinem ZIP ist es wie mit vielen anderen Binärformaten auch: ohne eine Dokumentation ist es sehr aufwändig, das Format zu unterstützen. Wenn Du Energie darein investieren möchtest helfe ich Dir gern, ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit gering, daß das Format von RouteConverter (oder gpsbabel) unterstützt werden wird.
(01.10.2010, 20:02)Tibor Wrote: Hab nicht gewußt mit zip: jetzt sind unter Igo_Primo.zip die 3 Dateien gezipt, sollte jetzt drin sein.
Hallo Tibor,
mit der Route013.dat und der Track064.trk aus Deinem ZIP ist es wie mit vielen anderen Binärformaten auch: ohne eine Dokumentation ist es sehr aufwändig, das Format zu unterstützen. Wenn Du Energie darein investieren möchtest helfe ich Dir gern, ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit gering, daß das Format von RouteConverter (oder gpsbabel) unterstützt werden wird.
Hallo Christian,
OK, dann bleibt so weil ich leider keine Dokumentation dafür habe. Vielen Dank für die investierte Zeit, falls etwas Richting IGO PRIMO gehen wird, werde ich in Forum erfahren.
MfG!
Tibor
Hallo
Ich habe erfolgreich den IGO8.trk konvertiert, aber wie früher gesagt, den IGO Primo (ist eigentlich die version 9 von Igo8) erkennt die RouteConverter nicht.
Meines wissens nach ist nur die Höhen und Geschwindigkeitsdaten wurden addiert zu den IGO8.trk Welche Protokoll muß ich besorgen, dass die IGO Primo track Datei lesbar wird in RouteConverter?
Mfg!
Tibor