14.08.2007, 23:09
RoadZilla hat Probleme mit dem NMN6Format festgestellt:
Es gibt 3 Versionen für Wegpunkte:
Version 1
[Rheinuferstr. bei Kaub|][0][10]|||7.74957|50.09721
Version 2
[Rheinuferstr. bei Kaub||][0][10]|7.74957,50.09721||7.74957|50.09721[6]|KAUB|56349|7.76240|50.
08817[3]|RHEIN-LAHN-KREIS|[2]|Rheinland-Pfalz||4363[0]|Deutschland||17
Version 3
[||][0][10]|B42|56112|7.62424|50.29042[7]|OBERLAHNSTEIN|[6]|LAHNSTEIN|56112
|7.60183|50.31752[3]|RHEIN-LAHN-KREIS|[2]|Rheinland-Pfalz||4363[0]|Deutschl
and||17
Die Frage ist: Welches Format soll RouteConverter denn schreiben? Das 1., das 2. oder das 3.?
Antwort von RoadZilla und Holger: Version 1, ganz klar!
Hintergrund:
Version 1 ist ein banaler Wegpunkt ohne Zusatzinfo.
Version 2 ist mit der Info wo der Punkt zu finden ist ausgestattet. MN6 speichert das ab um es später, wenn man die Karte aktualisiert, und sich diese Info dabei ändert, nicht mehr wiederzufinden ("Der Punkt liegt nicht auf der Karte"). Ok, hier ist das Risiko gering...
Version 3 ist ein POI, den man dummerweise im MN6 gefunden hat, und der jetzt noch mit in das Format reingewurstet wird, und wehe der Punkt ist in der nächsten Karte nicht mehr auf der B42. Woher ich das kenne? Ich hab so das ehemalige Hertie-Parkhaus in Stuttgart nicht mehr gefunden, weil es in Karstadt-Parkhaus umbenannt wurde (in der Karte etwa 5 Jahre nach der Realität).
Daher Version 1, funktioniert und ist am sichersten. Vor allem findest Du nicht die nötigen Parameter sicher genug, um V2 und V3 zu erzeugen.
Es gibt 3 Versionen für Wegpunkte:
Version 1
[Rheinuferstr. bei Kaub|][0][10]|||7.74957|50.09721
Version 2
[Rheinuferstr. bei Kaub||][0][10]|7.74957,50.09721||7.74957|50.09721[6]|KAUB|56349|7.76240|50.
08817[3]|RHEIN-LAHN-KREIS|[2]|Rheinland-Pfalz||4363[0]|Deutschland||17
Version 3
[||][0][10]|B42|56112|7.62424|50.29042[7]|OBERLAHNSTEIN|[6]|LAHNSTEIN|56112
|7.60183|50.31752[3]|RHEIN-LAHN-KREIS|[2]|Rheinland-Pfalz||4363[0]|Deutschl
and||17
Die Frage ist: Welches Format soll RouteConverter denn schreiben? Das 1., das 2. oder das 3.?
Antwort von RoadZilla und Holger: Version 1, ganz klar!
Hintergrund:
Version 1 ist ein banaler Wegpunkt ohne Zusatzinfo.
Version 2 ist mit der Info wo der Punkt zu finden ist ausgestattet. MN6 speichert das ab um es später, wenn man die Karte aktualisiert, und sich diese Info dabei ändert, nicht mehr wiederzufinden ("Der Punkt liegt nicht auf der Karte"). Ok, hier ist das Risiko gering...
Version 3 ist ein POI, den man dummerweise im MN6 gefunden hat, und der jetzt noch mit in das Format reingewurstet wird, und wehe der Punkt ist in der nächsten Karte nicht mehr auf der B42. Woher ich das kenne? Ich hab so das ehemalige Hertie-Parkhaus in Stuttgart nicht mehr gefunden, weil es in Karstadt-Parkhaus umbenannt wurde (in der Karte etwa 5 Jahre nach der Realität).
Daher Version 1, funktioniert und ist am sichersten. Vor allem findest Du nicht die nötigen Parameter sicher genug, um V2 und V3 zu erzeugen.
--
Christian
Christian