... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Falk IBEX 30
#11
Hallo, ich bin auch gerade neu hier.

Erstmal ein Dankeschön für das gute Programm.

Klinke mich in diesen Thread ein, da er genau mein Problem behandelt.
Es geht um ein Falk F12 3rd Ed. Berechnung sollte analog zu den anderen Falk-Navis sein. Es gibt da bei mir die Navigationsmodi Auto, Motorrad, Fahrrad und Fußgänger.
Die Lösung mit der neu eingefügten Zeile durch die Vorabversion behebt das Problem nicht.
Eine "Tour" im Falk-Navi routet die gesamte Route bis zum letzten Wegpunkt nicht automatisch durch. Man muß weiterhin mühsam von Wegpunkt zu Wegpunkt neu-/weiterberechnen. Bei längeren (unbearbeiteten, eingelesenen) Routen mit tausenden Wegpunkten kann das keine Lösung sein.
Ich habe schon ein paar runtergeladene Touren manuell nachbearbeitet (überflüssige Wegpunkte entfernt), aber das ständige "Weiter"berechnen der Tour stört doch.
Das komische daran ist, auch eine schon selbstgefahrene, im Navi durch Koordinaten aufgezeichnete Tour kann nachträglich im selben Navi nicht als durchgehende Tour aufgerufen werden...
Vielleicht gibt es ja doch noch ne Lösung.

Gruß
Reply
#12
Hallo und willkommen in diesem Forum!

Bei meinem TomTom gibt es eine Unterscheidung zwischen Wegpunkten und Zwischenzielen.

Bei einem Wegpunkt erfolgt eine optische Anzeige (Fahne auf dem Bildschirm) aber keine akustische. Es wird nicht zum Halten aufgefordert.

Bei einem Zwischenziel kommt die Ansage "Ziel erreicht". Das Routing zum nächsten Zwischenziel muß dann neu gestartet werden.

Das Falk IBEX 30 scheint sich ähnlich zu verhalten.

Könntest du bitte
A) Eine Route am Gerät nur mit Wegpunkten programmieren.
B) Und dann am Gerät einige der Wegpunkte in Zwischenziele umwandeln.

Dann bitte beide Versionen in ein *.zip Archiv packen und hier als Anhang posten.

So liesse sich vielleicht der Unterschied herausfinden.
--
Matthias
Reply
#13
Oh, schon Antwort.

Eine bestehende Route, beim Falk "Tour" genannt, besteht im Falk grundsätzlich NUR aus Wegpunkten/Koordinaten (Stecknadeln). Zwischenziele kann man da, soweit ich weiß , NICHT am Navi einfügen.
Und wenn ich eine neue Route am Navi plane, kann ich menütechnisch nicht die Wegpunkte einer bestehenden "Tour" einfügen. Nur einzeln manuell. Bissel dumm.

zu A) Werde ich machen.
zu B) Wie schon geschrieben, in Zwischenziele umwandeln funzt beim Falk am Gerät (soweit ich weiß) NICHT.

Gruß
Navi Falk F12 3rd Edition
Reply
#14
(26.02.2011, 14:32)Navitester Wrote: Oh, schon Antwort.

Smile Wir Hamburger sind fixe Jungs...

(26.02.2011, 14:32)Navitester Wrote: Eine bestehende Route, beim Falk "Tour" genannt, besteht im Falk grundsätzlich NUR aus Wegpunkten/Koordinaten (Stecknadeln). Zwischenziele kann man da, soweit ich weiß , NICHT am Navi einfügen.

Bei meinem TomTom kann ich einen Wegpunkt eingeben und diesen danach in ein Ziel umwandeln. Auch wenn hinter diesem einen Wegpunkt noch andere folgen. Das meinte ich mit "Zwischenziel".

Das von dir in deinem Eingangspost geschilderte Verhalten deutet für mich darauf hin, das das IBEX (in einer durch RouteConverter generierten Route) jeden Wegpunkt als Ziel interpretiert. Deshalb wäre es wichtig, den Unterschied anhand einer auf deinem Gerät generierten Route herauszufinden.

--
Matthias
Reply
#15
(26.02.2011, 17:14)kumo Wrote: Das von dir in deinem Eingangspost geschilderte Verhalten deutet für mich darauf hin, das das IBEX (in einer durch RouteConverter generierten Route) jeden Wegpunkt als Ziel interpretiert. Deshalb wäre es wichtig, den Unterschied anhand einer auf deinem Gerät generierten Route herauszufinden.

Es könnte auch sein, daß das Gerät in der Version von Navitester keine Routen unterstützt, so wie man sie klassischerweise kennt, sondern nur die Navigation von Wegpunkt zu Wegpunkt. Hinweise darauf sind, daß es nicht möglich ist, am Navi Zwischenziele zu definieren oder Wegpunkte in Zwischenziele umwandeln.
--
Christian
Reply
#16
So, ich hab mal eine heute am Navi erzeugte Route angehangen.
Diese Route habe ich in längerer Version, erstellt mit einer Vorabversion des Routeconverters (2.3 Snapshot16 vom 23.02.), bereits befahren.
Auch mit dieser Vorabversion des Routeconverters, wo noch Zusatzzeile eingefügt wurde, erfolgte die Navigation aber genauso nur jeweils von Wegpunkt zu Wegpunkt.
Ach so, zu einer bestehenden Route kann ich am Navi Wegpunkte Zufügen bzw. Löschen, allerdings KEINE Zwischenziele.

Anpassung 27.02.: Hab ZIPs hochgeladen.
FRAENKISCHE.zip ist im Navi erstellt.
Tour am 25_02_11_angepasst.zip mit identischer Route aus RouteConverter.


Attached Files
.zip   FRAENKISCHE.zip (Size: 704 bytes / Downloads: 563)
.zip   Tour am 25_02_11_angepasst.zip (Size: 494 bytes / Downloads: 562)
Navi Falk F12 3rd Edition
Reply
#17
@ Christian:

Beim Versuch, ein *.jpg und ein *.zip hochzuladen, erscheint jeweils eine Fehlermeldung:
  • The file upload failed. Please choose a valid file and try again. Error details: There was a problem moving the uploaded file to its destination.
Früher hat das geklappt.
--
Matthias
Reply
#18
Das Rechnen von Wegpunkt zu Wegpunkt lässt sich umgehen, wenn mann ab dem 2. Wegpunkt bis zum Vorletztem die Zeile "Ignore = 1" einfügt. Jetzt rechnent Falk bis zum Ziel. Allerdings nur beim erstenmal benützen der Strecke. Bei erneutem berechnen der Strecke rechnet Falk wieder von Wegpunkt zu Wegpunkt. Die betreffende Zeile hat das Gerät gelöscht. Es müsste eine Möglichkeit geben, dass die Zeile nicht gelöscht wird.
Reply
#19
(27.02.2011, 11:59)Jagdhof Wrote: Das Rechnen von Wegpunkt zu Wegpunkt lässt sich umgehen, wenn mann ab dem 2. Wegpunkt bis zum Vorletztem die Zeile "Ignore = 1" einfügt. Jetzt rechnent Falk bis zum Ziel. Allerdings nur beim erstenmal benützen der Strecke. Bei erneutem berechnen der Strecke rechnet Falk wieder von Wegpunkt zu Wegpunkt. Die betreffende Zeile hat das Gerät gelöscht. Es müsste eine Möglichkeit geben, dass die Zeile nicht gelöscht wird.

Müßte ich ausprobieren. Wenn man die Tour einmal plant, kann man sie ja am PC richtig ablegen.
Wäre ideal, wenn dieses Einfügen eine neue Version des RouteConverters erledigen könnte. Die vom Beta-Programm eingefügte Zeile "ExtendRoute" brachte nix.
Ich würde in dem Falle irgensowas programmieren wie

-Wenn WegpunktX erreicht ->schalte PositionX=1, dann berechne/navigiere automatisch zu Position X+1 .....oder so....
Frage ist, ob das Navi so ne Berechnung umsetzen würde.

Das Problem mit dem Hochladen von ZIP-Daten scheint es bei anderen auch zu geben?

Nachtrag: Auch das Einfügen der Zeile " Ignore = 1" brachte nix.....
Berechnung von Zuhause aus (von hier = aktueller Standort wird am Navi berechnet) immer nur bis Position1.

Gruß
Navi Falk F12 3rd Edition
Reply
#20
(27.02.2011, 08:32)kumo Wrote: @ Christian:
Beim Versuch, ein *.jpg und ein *.zip hochzuladen, erscheint jeweils eine Fehlermeldung:
  • The file upload failed. Please choose a valid file and try again. Error details: There was a problem moving the uploaded file to its destination.
Früher hat das geklappt.

Danke für den Hinweis - ich habe eine neue Forumsversion eingespielt, um Sicherheitslücken zu stopfen. Nun sollte es wieder funktionieren.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)