... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RouteConverter erkennt TES-Format nicht
#1
Hallo,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines WBT-202.
Auch gleich meinen ersten Test-Track erstellt.
Mit dem WBT-Tool kann ich mir den Weg anschauen lassen.
Wollte diesen dann mit Routeconverter (Version 2.2) öffnen, da er dass angeblich kann...Fehlgeschlagen! Sad

Sowohl mit dem Webstart-Programm, sowie die Linux64-Variante brachten die selbe Fehlermeldung: Beim öffnen der Datei meldete sich RouteConverter mit dem Hinweis, dass das Format nicht erkannt wurde.
Habe daraufhin die TES-Datei mit der GPSBabel-Onlineversion und dem Befehl gpsbabel -t -r -w -i wintec_tes -f "19_10_10.TES" -o nmea -F "19_10_10.nmea" in das NEMA-Format umgewandelt. Diese konnte ich dann mit dem RouteConverter öffnen und bearbeiten.

Ich bin mit meinem 'Latein' am Ende. ich weiss nicht ob ich einen Fehler gemacht habe oder hier ein Programmfehler vorliegt?

Ach ja, ich nutze:
LinuxMint 9-64bit
FF 3.6.13
Java 6.22

Auch wenn ich noch andere Probleme mit dem WBT-Tool habe, haben die wohl nichts mit diesem Problem zu tun, da ich auf einem alten Windowsrechner die selben Probleme mit dem RouteConverter (Online- und Windows32-Variante) hatte: TES-Dateiformat wurde nicht erkannt.

Win XP SP3
FF 3.6.13
I-Explorer in der aktuellen Version
Java 6.24

Und zu guter letzt lege ich noch den Track im TES und NEMA-Format sowie die Log-Datei dazu. ('.txt' einfach entfernen, sonst hätte ich es nicht uploaden können)

.txt   20110219-19_10_10.TES.txt (Size: 5.97 KB / Downloads: 693)
.txt   20110219-19_10_10.nmea.txt (Size: 50.36 KB / Downloads: 671)
.txt   20110219RouteConverter.log.txt (Size: 14.06 KB / Downloads: 2,283)
Was mir an den TES-Dateien auffällt, ist die Tatsache dass alle am 31.12.2097 (!!!) erstellt wurden.

Jetzt wir es noch komischer:
Ein soeben erstellter Track mit Wegpunkten konnte vom RouteConverter problemlos geöffnet werden. (???)
Hat mit dem Datei-Datum 31.12.2097 doch wohl nicht zu tun...
Hängt es eventuell damit zusammen, dass mein 1. Test-Track keine Wegpunkte hat und mein zweiter Test Wegpunkte???

Und hier die Datei mit dem Log-File, die ohne Probleme zu öffnen ging:

.txt   20110220RouteConverter.log.txt (Size: 13.32 KB / Downloads: 665)
.txt   20022011-07_50_32.TES.txt (Size: 400 bytes / Downloads: 653)


Gruß
Axel
Reply
#2
(20.02.2011, 09:43)axel.rehling Wrote: Wollte diesen dann mit Routeconverter (Version 2.2) öffnen, da er dass angeblich kann...Fehlgeschlagen! Sad

Hallo Axel,

willkommen im Forum. Und schade, daß es gleich mit einem Bug beginnt Wink

(20.02.2011, 09:43)axel.rehling Wrote: Ich bin mit meinem 'Latein' am Ende. ich weiss nicht ob ich einen Fehler gemacht habe oder hier ein Programmfehler vorliegt?

Es ist ein Programmfehler. Das Wintec WBT-202 (*.tes) ist ziemlich gierig gewesen bei der automatischen Erkennung der Dateiformate. Also stecken da Regeln drin, welche Datensätze eine gültige Datei ausmachen. Unter anderem die Regel, daß die Höheninformation größer als 0 sein soll - funktionierte für den Autoren des Formats prima, da er wohl in Höhenlagen unterwegs ist.

(20.02.2011, 09:43)axel.rehling Wrote: LinuxMint 9-64bit

Mit der Karte hast Du keine Probleme? Wie als ist die Installation? Das hat hiermit nichts zu tun. Der Hintergrund der Frage ist folgender Thread.

(20.02.2011, 09:43)axel.rehling Wrote: Was mir an den TES-Dateien auffällt, ist die Tatsache dass alle am 31.12.2097 (!!!) erstellt wurden.

Da liegt gpsbabel wohl etwas daneben. Bei einem gepatchten RouteConverter hier wird der 19.2. abends um 19:10 bis 20:03 angezeigt. Wenn die Tests hier durchlaufen lade ich eine neue Version hoch und melde mich.
--
Christian
Reply
#3
Bitte probier mal die neueste Vorabversion aus, die ich gerade hochgeladen habe. Liest die Deine TES-Dateien?
--
Christian
Reply
#4
(20.02.2011, 10:31)routeconverter Wrote: willkommen im Forum. Und schade, daß es gleich mit einem Bug beginnt Wink

Danke für die schnelle Reaktion, ansonsten kann ich nur sagen 'shit happens'. Smile
Dafür kann ich ja meinen 'Frust' hier im Forum auslassen Big GrinBig GrinBig Grin
Da kenne ich andere Programme wo man sich nicht beschweren kann wenn es schiefläuft, oder die eine Reaktionszeit haben, die weit abseits liegt von Gut.
Daher bin ich auf freie Programme wie Linux und RouteConverter ausgewichen. Wink

(20.02.2011, 10:31)routeconverter Wrote:
(20.02.2011, 09:43)axel.rehling Wrote: LinuxMint 9-64bit

Mit der Karte hast Du keine Probleme? Wie als ist die Installation? Das hat hiermit nichts zu tun. Der Hintergrund der Frage ist folgender Thread.

Ich muss zugeben dass ich beim ersten Mal lesen, ich nichts verstanden habe, aber ich glaube jetzt habe ich es. Smile
Nur den Satz mit der Installation verstehe ich nicht...

Durch Zufall habe ich gerade festgestellt, dass ich an meiner 64bit-Maschine keine Probleme habe, aber an meiner 32bit-Maschine habe ich besagten Probleme (mit RouteConverter Version 2.2 und PreRelease).
Beide Rechner laufen mit dem Betriebssystem LinuxMint 9 (ein Ubuntu 10.04-Derivat).
Den Workaround kann ich heute Abend erst testen. Werde dann das Ergebnis hier verkünden.

(20.02.2011, 10:31)routeconverter Wrote:
(20.02.2011, 09:43)axel.rehling Wrote: Was mir an den TES-Dateien auffällt, ist die Tatsache dass alle am 31.12.2097 (!!!) erstellt wurden.

Da liegt gpsbabel wohl etwas daneben. Bei einem gepatchten RouteConverter hier wird der 19.2. abends um 19:10 bis 20:03 angezeigt. Wenn die Tests hier durchlaufen lade ich eine neue Version hoch und melde mich.

Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. GPSBabel hat keinen Fehler gemacht.
In der Datei (sprich die aufgezeichneteten Daten in der Originaldatei) haben die Daten das korrekte Datum und die Uhrzeit.
Das Erstellung- bzw. das Aenderungsdatum der Originaldatei selber liegt in der Zukunft!
Also ein Fehler vom WBT-202!
   

Da ich allerdings den Problem-Track vom 19.2 von 19:10 bis 20:03 mit dem Prerelease öffnen kann, kann dass wohl nicht der ausloesende Punkt gewesen sein, oder?

Wie gesagt, das ursprüngliche Problem ist anscheinend beseitigt, bleibt nur noch das Kartenanzeigeproblem.


Gruß
Axel
Reply
#5
Hallo,

der Workaround zum Anzeigenproblem ist durchgeführt.
Ergebnis habe ich in diesem Beitrag mit der Fehlermeldung niedergeschrieben.

Da mein ursprüngliches Problem behoben ist betrachte ich diesen Thread als erledigt.


Gruß
Axel
Reply
#6
(20.02.2011, 15:27)axel.rehling Wrote: Da ich allerdings den Problem-Track vom 19.2 von 19:10 bis 20:03 mit dem Prerelease öffnen kann, kann dass wohl nicht der ausloesende Punkt gewesen sein, oder?

Nein, ich wollte nur betonen, daß RouteConverter die zu erwartende Zeit ausgibt.

(20.02.2011, 15:27)axel.rehling Wrote: Wie gesagt, das ursprüngliche Problem ist anscheinend beseitigt, [..]

Prima!
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)