... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ubuntu 10.04: Webstart schlägt fehl
#11
Ich habe immer noch den zuletzt geschilderten Fehler.

Ein Dot-Verzeichniss mit dem Namen 'javaws' konnte ich auf meinen beiden PC nicht finden.

Ich habe mal verschiedenes ausprobiert:
Als erstes habe ich aus dem /tmp Verzeichnis und aus den Cache-Verzeichnis im home-Ordner des Users unter dem Dot-Verzeichnis 'java' alles gelöscht was ich konnte/durfte.
Dann habe ich Java in apt zur erneuten Installation markiert.
Danach habe ich Java vollständig (inkl. Konigurationsdaten) gelöscht und neu installiert.

Zu guter Letzt habe ich einen neuen User angelegt.

Alle diese Aktionen haben zu keinem Erfolg geführt...


Schönes WE
Axel
Reply
#12
Vielen Dank für Deine Mühe. Im Moment kann ich das nicht selbst testen (hier mit einem Mac funktioniert WebStart tadellos), doch wenn ich wieder zu Hause bin, schaue ich mir das mit meinem Ubuntu an.
--
Christian
Reply
#13
Nach zwei Änderungen funktioniert WebStart nun auch bei meinem Ubuntu 10.04 32-bit. Bitte test mal, ob bei Dir die Karte erscheint.
--
Christian
Reply
#14
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die gute:
Das System meldet nicht mehr
Quote:Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: org.eclipse.swt.SWT

Die schlechte:
Der Webstart schlägt wieder fehl!

Hier die Fehlermeldungen:
Die Konsole meldet jetzt
Quote:#### Java Web Start Error:
#### Unsignierter Eintrag in Ressource: http://www.routeconverter.de/download/we...ripped.jar gefunden

und unter Ausnahme steht:

.txt   Ausnahme32.txt (Size: 989 bytes / Downloads: 598)

Ich hoffe es ist nur eine Kleinigkeit.


Schönen Abend noch
Axel
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)