... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darstellungsproblem Maximiert/Verkleinert
#1
Hallo,

Voraussetzungen: Windows XP mit Startleiste oben anstelle unten.

Solange RC maximiert läuft ist alles ok. Siehe Maximiert.jpg    
Drücke ich nun oben rechts den Maximieren/Verkleinern Button, dann wird RC auch wirklich kleiner. Dummerweise springt er dann hinter die Startleiste. Siehe Verkleinert.jpg.    

Verschiebe ich nun meine zuerst meine Startleiste nach unten, verschiebe dann den RC etwas nach unten, dann meine Startleiste wieder nach oben. Dann kann innerhalb dieser Session problemlos zwischen Max. und verkleinert umschalten. Schließe ich nun den RC im "verkleinert-Modus" und starte ihn dann wieder neu ist alles OK. Schließe ich den RC aber im "Maximiert-Modus" geht beim nächsten Start das ganze von vorne los.


Cu

Achim
Reply
#2
(12.03.2011, 10:07)Achim.Theobald Wrote: Voraussetzungen: Windows XP mit Startleiste oben anstelle unten.

Hallo Achim,

das ist das Problem: keiner scheint die Startleiste oben zu haben (oder links oder rechts).

Leider nimmt mir Java das Gehampel mit Bildschirmgrößen, Maximiert/Minimiert nicht ab und so habe ich ziemlich viel Aufwand treiben müssen, das es mit der Startleiste unten funktioniert, wie man es erwartet.

Schau Dir mal SingleFrameApplication#openFrame() an. Wenn Du das für die Startleiste oben angepaßt bekommst, akzeptiere ich gerne einen Patch.
--
Christian
Reply
#3
(20.03.2011, 18:46)routeconverter Wrote:
(12.03.2011, 10:07)Achim.Theobald Wrote: Voraussetzungen: Windows XP mit Startleiste oben anstelle unten.

Hallo Achim,

das ist das Problem: keiner scheint die Startleiste oben zu haben (oder links oder rechts).

Leider nimmt mir Java das Gehampel mit Bildschirmgrößen, Maximiert/Minimiert nicht ab und so habe ich ziemlich viel Aufwand treiben müssen, das es mit der Startleiste unten funktioniert, wie man es erwartet.

Schau Dir mal SingleFrameApplication#openFrame() an. Wenn Du das für die Startleiste oben angepaßt bekommst, akzeptiere ich gerne einen Patch.

Hallo Christian,

Danke für deine Antwort, aber an der Stelle bin ich nur "Laie"......
Mit anderen Worten es liegt weit außerhalb meiner Möglichkeiten an dem Quelltext etwas zu ändern. Dann lebe ich für uns beide wahrscheilich einfacher damit, die Taskleiste nicht zu fixieren und bei Bedarf zu verschieben oder alternativ immer mit "maximierten" Fenster im minimiert Modus zu arbeiten. Dann passt es ja beim nächsten Öffnen wieder.

Cu

Achim

Reply
#4
(20.03.2011, 19:15)Achim.Theobald Wrote: Danke für deine Antwort, aber an der Stelle bin ich nur "Laie"......
Mit anderen Worten es liegt weit außerhalb meiner Möglichkeiten an dem Quelltext etwas zu ändern. Dann lebe ich für uns beide wahrscheilich einfacher damit, die Taskleiste nicht zu fixieren und bei Bedarf zu verschieben oder alternativ immer mit "maximierten" Fenster im minimiert Modus zu arbeiten. Dann passt es ja beim nächsten Öffnen wieder.

Hallo Achim,

ich habe mir die Java API nochmal angeschaut und keine Funktion gefunden, die mir die Position der Taskleiste verrät. Damit läßt sich die linke obere Ecke nicht unterhalb der Taskleiste positionieren, wenn die Taskleiste oben ist, weil man nicht weiß, wieviel Platz die Taskleiste benötigt.

Vielleicht hat ein Java-Experte ja eine Idee?
--
Christian
Reply
#5
[/code]Bin kein java experte aber blick in die Glaskugel hat mir folgendes offenbart:

Code:
private static void sizeScreen(JFrame frame) {
    Toolkit kit = Toolkit.getDefaultToolkit();
    Dimension screenSize = kit.getScreenSize();
    GraphicsConfiguration config = frame.getGraphicsConfiguration();
    Insets insets = kit.getScreenInsets(config);
    screenSize.width -= (insets.left + insets.right);
    screenSize.height -= (insets.top + insets.bottom);
    frame.setSize(screenSize);
    frame.setLocation(insets.left, insets.top);
  }

Näheres dazu in
siehe hier oder die Quelle des ganzen hier.

Ich weiss aber nicht, ob es genau das Problem hier trifft.

Gruß,

Ilmari

Grüße,
Ilmari
Reply
#6
(22.03.2011, 15:20)IlmariKrebs Wrote: Ich weiss aber nicht, ob es genau das Problem hier trifft.

Danke für den Hinweis - das verbessert die Berechnung des für Programme nicht nutzbaren Bereichs. Aber leider nur auf dem ersten Bildschirm...

Anderseits vereinfacht es einiger meiner Berechnungen und nach einer ganzen Weile des Herumprobierens scheint die aktuelle Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, nicht mehr hinter Taskleisten an der Seite und oben zu verschwinden.

Bitte testet ausgiebig, ob sich etwas verschlimmbessert hat und berichtet! Gerade bei Rechnern mit mehr als einem Display vermute ich da wunderliche Effekte.
--
Christian
Reply
#7
(22.03.2011, 16:17)routeconverter Wrote:
(22.03.2011, 15:20)IlmariKrebs Wrote: Ich weiss aber nicht, ob es genau das Problem hier trifft.

Danke für den Hinweis - das verbessert die Berechnung des für Programme nicht nutzbaren Bereichs. Aber leider nur auf dem ersten Bildschirm...

Anderseits vereinfacht es einiger meiner Berechnungen und nach einer ganzen Weile des Herumprobierens scheint die aktuelle Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, nicht mehr hinter Taskleisten an der Seite und oben zu verschwinden.

Bitte testet ausgiebig, ob sich etwas verschlimmbessert hat und berichtet! Gerade bei Rechnern mit mehr als einem Display vermute ich da wunderliche Effekte.

Guten Morgen Christian,

Herzlichen Glückwunsch, sieht hier (auf meinem Firmenrechner) perfekt aus. Ich teste das heute Abend nochmal auf meinen Privatrechner gegen.
RC verschwindet jetzt nicht mehr hinter Startleiste und wenn man diese verschiebt ändert sich die Lage vpm RC automatisch mit sobald man das verschieben beendet.

Für mich, Perfekt so.

Hatte ich eigentlich schon erwähnt das ich dieses Darstellungsproblem nur unter Windows (XP) hatte nicht unter Linux (openSUSE 11.4 mit KDE).

Danke!

Cu

Achim
Reply
#8
(23.03.2011, 08:01)Achim.Theobald Wrote: Für mich, Perfekt so.

Hallo Achim.

vielen Dank fürs Testen.

(23.03.2011, 08:01)Achim.Theobald Wrote: Hatte ich eigentlich schon erwähnt das ich dieses Darstellungsproblem nur unter Windows (XP) hatte nicht unter Linux (openSUSE 11.4 mit KDE).

Nein. Wo liegt die Taskleite bei Deinem KDE? Unten?
--
Christian
Reply
#9
(23.03.2011, 09:03)routeconverter Wrote:
(23.03.2011, 08:01)Achim.Theobald Wrote: Für mich, Perfekt so.

Hallo Achim.

vielen Dank fürs Testen.

(23.03.2011, 08:01)Achim.Theobald Wrote: Hatte ich eigentlich schon erwähnt das ich dieses Darstellungsproblem nur unter Windows (XP) hatte nicht unter Linux (openSUSE 11.4 mit KDE).

Nein. Wo liegt die Taskleite bei Deinem KDE? Unten?

Hallo Christian,

nein, dort ebenfalls oben.

Cu

Achim
Reply
#10
(22.03.2011, 16:17)routeconverter Wrote: Bitte testet ausgiebig, ob sich etwas verschlimmbessert hat und berichtet! Gerade bei Rechnern mit mehr als einem Display vermute ich da wunderliche Effekte.

Sieht gut auch auf dem 2. ten Monitor aus. Maximieren funktioniert da bestens. Ebenso auf dem 1. ten Monitor.

Grüße,
Ilmari
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)