... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kartenansicht wird nicht geladen
#1
Question 
Hallo Christian,

ich arbeite mit

Code:
OpenSuse 11.4 64-bit
MozillaFirefox-4.0.0-0.3.1.x86_64
java-1_6_0-openjdk-1.6.0.0_b20.1.9.7-1.2.1.x86_64
java-1_6_0-sun-1.6.0.u24-1.2.1.x86_64
RouteConverter 2.3.1 64-bit

Ich habe beim Start des RC das Problem, daß die Karte nicht geladen wird. Ich habe davon ein Screenshot gemacht.    

Scheinbar kann er Firefox nicht finden. Muß ich den Pfad zu Ff irgendwo einstellen?
Ich habe die FAQ gelesen und bin bis ca. September die letzten Foreneinträge durchgegangen, konnte allerdings noch nicht die richtige Lösung für mein Problem finden. Sad

Mir ist unter /tmp/routeconverter-christian/ die HTML-Datei aufgefallen. Wenn ich die öffne, wird die Karte im Browser problemlos geladen. Allerdings nicht in Firefox, sondern im Konqueror. Kann der Fehler daher kommen?

Anbei noch die Logdatei:
.txt   RouteConverter.txt (Size: 9.13 KB / Downloads: 762)
Gruß
Christian

P.S.: Mir ist eben noch aufgefallen, daß die Links in der Versionsinfo (Hilfe -> Über) nicht anklickbar sind.
Reply
#2
(26.03.2011, 17:52)Christian.Winterstein Wrote: Scheinbar kann er Firefox nicht finden. Muß ich den Pfad zu Ff irgendwo einstellen?

Hallo Christian,

Ich würde erstmal das tun, was auf dem Screenshot zu erkennen ist: MOZILLA_FIVE_HOME auf den Pfad zur Gecko-Runtime zu setzen, wie hier beschrieben.

(26.03.2011, 17:52)Christian.Winterstein Wrote: Mir ist unter /tmp/routeconverter-christian/ die HTML-Datei aufgefallen. Wenn ich die öffne, wird die Karte im Browser problemlos geladen. Allerdings nicht in Firefox, sondern im Konqueror. Kann der Fehler daher kommen?

RouteConverter verwendet XULRunner (und das Gecko) oder WebKit fürs Rendering, d.h. nur die Rendering-Engine ohne Browser drumherum.

(26.03.2011, 17:52)Christian.Winterstein Wrote: Anbei noch die Logdatei:

Das fällt mir dabei auf:

SCHWERWIEGEND: Caused by: org.eclipse.swt.SWTError: No more handles [Unknown Mozilla path (MOZILLA_FIVE_HOME not set)]

Hat RouteConverter bei Dir schon einmal funktioniert? Eine frühere Version? Ein älteres OpenSuSE?

(26.03.2011, 17:52)Christian.Winterstein Wrote: P.S.: Mir ist eben noch aufgefallen, daß die Links in der Versionsinfo (Hilfe -> Über) nicht anklickbar sind.

Danke für den Hinweis. Das tritt bei meinem Ubuntu auch auf, nicht aber unter Windows. Die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, zeigt das Problem bei mir nicht mehr.
--
Christian
Reply
#3
Quote:Ich würde erstmal das tun, was auf dem Screenshot zu erkennen ist: MOZILLA_FIVE_HOME auf den Pfad zur Gecko-Runtime zu setzen, wie hier beschrieben.

Hallo,

ich habe das gleiche Problem unter Xubuntu 2011-04 64bit mit RouteConverter 2.3.1.

Was ich versucht habe:
Environment Variable setzen in .bashrc, hat soweit geklappt, wenn ich auf der großen Seite von Eclipse die richtige Stelle gefunden habe.

[Downloads]$ set|grep firefox
LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/firefox-4.0.1
MOZILLA_FIVE_HOME=/usr/lib/firefox-4.0.1

(Dort liegen jedenfalls die ganzen so-Dateien unter /usr/lib/mozilla liegen nur die Plug-ins).

Die Fehlermeldung behauptet trotzdem, dass es nicht gesetzt ist, siehe Screenshot.
Dann habe ich openjdk durch sun ersetzt [Java™ SE Runtime Environment (build 1.6.0_24-b07)], leider auch ohne erkennbare Verbesserung.

Wer hat noch eine Idee?

Danke, guidot


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#4
(03.05.2011, 21:29)guidot Wrote: Wer hat noch eine Idee?

Schau mal in diesen Thread, inzwischen habe ich an der Prerelease-Version herumgeschraubt und es funktioniert unter Ubuntu ganz gut mit WebKit.

--
Christian
Reply
#5
Hallo,
mit PreReleaseVersion und den manuell erstellten Symlinks funktioniert es - danke!
Die Normale Version friert ein, d. h. keine Fehlermeldung, aber auch sonst nichts im Kartenfenster.

Grüße, guidot
Reply
#6
Hi

von openSUSE to openSUSE Wink

Die Version 2.3.1 funktioniert bei meiner 11.4-64bit auch nicht, bleibt beim Start hängen, die beim OT genannten Fehlermeldung habe ich auch schon gesehen. @Christian: das war übrigens der Grund warum ich überhaupt die PreRelease nehme(n musste)

Die aktuelle PreRelease 202 funktioniert, wahrscheinlich müssen aber die Links für webkit wie im Thread 'Keine Kartendarstekllung unter Linux-64' erstellt werden

cu
Bernd
Reply
#7
(04.05.2011, 19:00)berndw Wrote: @Christian: das war übrigens der Grund warum ich überhaupt die PreRelease nehme(n musste)

Bald gibt es eine 2.4 Version, damit die Nachfragen aufhören. Bitte fleißig die Vorabversion auf Fehler testen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)