... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Routenconverter Version 1.33
#1
Suche den Routenconverter Version 1.33.
Ob den noch jemand hat?

Dort soll man nämlich noch den Track inhalt in Excel übernehmen können.

DANKE
Reply
#2
(23.04.2011, 18:39)KURSBUCH Wrote: Suche den Routenconverter Version 1.33.
Ob den noch jemand hat?

Hallo KURSBUCH,

alle ältere Versionen liegen noch auf dem Server. Das Schema ist hier erklärt.

(23.04.2011, 18:39)KURSBUCH Wrote: Dort soll man nämlich noch den Track inhalt in Excel übernehmen können.

Da werde ich hellhörig. Weshalb soll das in den neuen Versionen nicht mehr funktionieren?
--
Christian
Reply
#3
(24.04.2011, 10:22)routeconverter Wrote:
(23.04.2011, 18:39)KURSBUCH Wrote: Suche den Routenconverter Version 1.33.
Ob den noch jemand hat?

Hallo KURSBUCH,

alle ältere Versionen liegen noch auf dem Server. Das Schema ist hier erklärt.

(23.04.2011, 18:39)KURSBUCH Wrote: Dort soll man nämlich noch den Track inhalt in Excel übernehmen können.

Da werde ich hellhörig. Weshalb soll das in den neuen Versionen nicht mehr funktionieren?

Es werden nach dem die Markierung gesetzt wird und CTRL + C ausgeführt wird nur
die Positionsnummer und die Koordinaten übernommen.
Schade nur das nicht alle Daten kopiert werden.
dies gilt für EXCEL oder Word

Die älteren Versionen kann ich allerdings nicht fnden. Server wird nicht gefunden.

Reply
#4
(24.04.2011, 20:02)KURSBUCH Wrote: Es werden nach dem die Markierung gesetzt wird und CTRL + C ausgeführt wird nur
die Positionsnummer und die Koordinaten übernommen.
Schade nur das nicht alle Daten kopiert werden.
dies gilt für EXCEL oder Word

Was ich derzeit ins Systemclipboard schreibe, ist das Navigating POI-Warner (*.asc)-Format, da es recht simpel ist:

Quote:10.4016499,54.3782050,"Position 7"
10.4026800,54.3770889,"Position 8"
10.4034520,54.3766169,"Position 9"
10.4034520,54.3766169,"Position 10"

Frühere Versionen haben stattdessen die markierten Zelleninhalte in der Tabelle ins Systemclipboard kopiert, doch das ließ sich durch die Einführung von Copy-and-paste in 2.0 leider nicht mehr aufrechterhalten.

Würdest Du die Finger von der 1.33 lassen, wenn ich mehr Daten ins Systemclipboard schreibe? Wenn ja: welche Daten wären das?
--
Christian
Reply
#5
(26.04.2011, 14:40)routeconverter Wrote:
(24.04.2011, 20:02)KURSBUCH Wrote: Es werden nach dem die Markierung gesetzt wird und CTRL + C ausgeführt wird nur
die Positionsnummer und die Koordinaten übernommen.
Schade nur das nicht alle Daten kopiert werden.
dies gilt für EXCEL oder Word

Was ich derzeit ins Systemclipboard schreibe, ist das Navigating POI-Warner (*.asc)-Format, da es recht simpel ist:

Quote:10.4016499,54.3782050,"Position 7"
10.4026800,54.3770889,"Position 8"
10.4034520,54.3766169,"Position 9"
10.4034520,54.3766169,"Position 10"

Frühere Versionen haben stattdessen die markierten Zelleninhalte in der Tabelle ins Systemclipboard kopiert, doch das ließ sich durch die Einführung von Copy-and-paste in 2.0 leider nicht mehr aufrechterhalten.

Würdest Du die Finger von der 1.33 lassen, wenn ich mehr Daten ins Systemclipboard schreibe? Wenn ja: welche Daten wären das?

Es wären folgende Angaben zur Übernahme von Excel

1. Beschreibung
2. Zeit
3. Distanz
4. Höhe

die mich interesieren würden. DANKE
Reply
#6
(26.04.2011, 16:16)KURSBUCH Wrote: Es wären folgende Angaben zur Übernahme von Excel

1. Beschreibung
2. Zeit
3. Distanz
4. Höhe

die mich interesieren würden. DANKE

Wenn, dann würde ich natürlich alle verfügbare Daten schreiben, Du müßtest das, was Dich interessiert herausfiltern. Das sollte kein Problem sein, oder?
--
Christian
Reply
#7
(27.04.2011, 07:45)routeconverter Wrote:
(26.04.2011, 16:16)KURSBUCH Wrote: Es wären folgende Angaben zur Übernahme von Excel

1. Beschreibung
2. Zeit
3. Distanz
4. Höhe

die mich interesieren würden. DANKE

Wenn, dann würde ich natürlich alle verfügbare Daten schreiben, Du müßtest das, was Dich interessiert herausfiltern. Das sollte kein Problem sein, oder?

Natürlich nicht, die Frage wäre wann könnte ich mit einer Umsetzung des Problems rechnen? Ist es denn schwerig? Habe nämlich keine Ahnung vom programmieren. Es sei denn es sind Makros in Excel zuerstellen.
Reply
#8
(27.04.2011, 18:15)KURSBUCH Wrote: Natürlich nicht, die Frage wäre wann könnte ich mit einer Umsetzung des Problems rechnen?

Hast Du Termine, die drängeln? Da das hier mein Hobby ist, genieße ich die Freiheit, keine Termine zu nennen Wink Manchmal geht es ganz schnell, wenn ich Zeit finde und einige Leute aufs Thema warten (das ist bei CSV-Dateien der Fall) oder wenn (meistens Firmen) mit Geld "motivieren".

(27.04.2011, 18:15)KURSBUCH Wrote: Ist es denn schwerig? Habe nämlich keine Ahnung vom programmieren. Es sei denn es sind Makros in Excel zuerstellen.

Das ist vergleichbar, d.h. die 80/20 Regel gilt. Zeitaufwendig wird es durch die Tests und meinen Anspruch, möglichst keine Fehler in Releases zu haben.
--
Christian
Reply
#9
(27.04.2011, 18:36)routeconverter Wrote:
(27.04.2011, 18:15)KURSBUCH Wrote: Natürlich nicht, die Frage wäre wann könnte ich mit einer Umsetzung des Problems rechnen?

Hast Du Termine, die drängeln? Da das hier mein Hobby ist, genieße ich die Freiheit, keine Termine zu nennen Wink Manchmal geht es ganz schnell, wenn ich Zeit finde und einige Leute aufs Thema warten (das ist bei CSV-Dateien der Fall) oder wenn (meistens Firmen) mit Geld "motivieren".

(27.04.2011, 18:15)KURSBUCH Wrote: Ist es denn schwerig? Habe nämlich keine Ahnung vom programmieren. Es sei denn es sind Makros in Excel zuerstellen.

Das ist vergleichbar, d.h. die 80/20 Regel gilt. Zeitaufwendig wird es durch die Tests und meinen Anspruch, möglichst keine Fehler in Releases zu haben.

Ich habe schon Zeit so ist es ja nicht, aber ich würde mich über eine Umsetzung sehr freuen.
DANKE
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)