... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Automatische Generierung des Namens für Wegpunkte deaktivieren?
#1
Hallo

Zuerst wieder: Ein riesiges Dankeschön für dieses wunderbare Programm!

Ich brauche RouteConverter zum konvertieren von verschiedenen Formaten (Command-Line). Dabei konvertiere ich immer von Format XYZ -> GPX1.1

Jetzt ist mir aufgefallen, RouteConverter allen Wegpunkten automatisch einen Namen gibt und zwar mit einer fortlaufenden Nummer versehen (Position 1, Position 2, Position 3, ...) wenn im input kein Name vorhanden ist.

Ich weiss, dass es ein "Hidden-Settings" gibt, mit der ich writeName=false setzen kann, leider werden dann alle vorhandenen Namen des input-Formats ebenfalls entfernt.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich zwar die Namen des Input-Formats beibehalten kann (sofern Wegpunkte mit einem Namen versehen waren), aber das RouteConverter nicht selber Namen erfindet?

herzlichen Dank
Michael
Reply
#2
(09.05.2011, 09:00)kusmi Wrote: Ich weiss, dass es ein "Hidden-Settings" gibt, mit der ich writeName=false setzen kann, leider werden dann alle vorhandenen Namen des input-Formats ebenfalls entfernt.

Dabei werden keine Namen in GPX geschrieben.

(09.05.2011, 09:00)kusmi Wrote: Gibt es eine Möglichkeit, dass ich zwar die Namen des Input-Formats beibehalten kann (sofern Wegpunkte mit einem Namen versehen waren), aber das RouteConverter nicht selber Namen erfindet?

Nein, wofür brauchst Du das?
--
Christian
Reply
#3
Quote:Nein, wofür brauchst Du das?

Ich möchte beim konvertieren eigentlich soviel wie möglich vom originalem Format beibehalten. Z.b. wenn jemand schon ein GPX-Format als input liefert (das ich eigentlich nicht konvertieren müsste...) dann kommt nachher ein ziemlich anderes hervor. (mit writeName = NO: gar keine Namen mehr drin, mit writeName = YES haben plötzlich alle Wegpunkte einen künstlichen Namen).

Vielleicht muss ich mal bei gpsbabel schauen, was die machen - was ich einfach bei RouteConverter liebe ist das automatische Erkennen des Input-Formats :-)

Oder in welchem Schritt werden die künstlichen Wegpunkte-Namen eingefügt? Schon mein importieren des Input-Formats oder erst beim schreiben des Output-Formats? Wäre es das letztere könnte ich mir ja einfach eine eigene GPX1.1 Klasse schreiben?
Reply
#4
(10.05.2011, 12:45)kusmi Wrote:
Quote:Nein, wofür brauchst Du das?

Ich möchte beim konvertieren eigentlich soviel wie möglich vom originalem Format beibehalten.

Das ist auch mein Ziel.

(10.05.2011, 12:45)kusmi Wrote: writeName = YES haben plötzlich alle Wegpunkte einen künstlichen Namen

D.h. vorher hatten sie keinen Namen und die Veränderung ist, daß sie einen Namen in der Form "Position <laufende Nummer>" bekommen haben.

(10.05.2011, 12:45)kusmi Wrote: Vielleicht muss ich mal bei gpsbabel schauen, was die machen - was ich einfach bei RouteConverter liebe ist das automatische Erkennen des Input-Formats :-)

Ich auch :-)

(10.05.2011, 12:45)kusmi Wrote: Oder in welchem Schritt werden die künstlichen Wegpunkte-Namen eingefügt? Schon mein importieren des Input-Formats oder erst beim schreiben des Output-Formats?

Beim Lesen und beim Konvertieren von Daten.

(10.05.2011, 12:45)kusmi Wrote: Wäre es das letztere könnte ich mir ja einfach eine eigene GPX1.1 Klasse schreiben?

Ich könnte auch noch einen Schalter einbauen... oder eine bessere Lösung finden. Dafür würde ich gerne verstehen, weshalb Deine GPX-Dateien keine Namen für Wegpunkte haben. Hast Du vielleicht ein kurzes Beispiel, das Du hier im Forum als ZIP verpackt hochladen könntest?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)