![]() |
GoPal 4 xml-Format - Printable Version +- RouteConverter Forum (https://forum.routeconverter.com) +-- Forum: Users (https://forum.routeconverter.com/forum-17.html) +--- Forum: Deutsch: Diskussionen (https://forum.routeconverter.com/forum-4.html) +--- Thread: GoPal 4 xml-Format (/thread-118.html) |
GoPal 4 xml-Format - oskarder5 - 11.05.2008 Hallo Leute, kann mir irgendjemand sagen in welchen Format die Koordinaten in dem GoPal 4 xml-Format kodiert sind? Gruß wd RE: GoPal 4 xml-Format - routeconverter - 13.05.2008 Hallo oskarder5, das ist WGS84. RE: GoPal 4 xml-Format - oskarder5 - 13.05.2008 Hallo Christian, erst einmal danke für die schnelle Antwort. Leider hilft mir das auch noch nicht weiter, denn das WGS84 besgt doch nur das Bezugssystem oder? Die eigentliche Frage ist ja: In der xml-Datei einer GoPal4-Route steht z.B Latitude="7759320" Longitude="942773". Die Frage ist wie bekomme ich aus dieser Angabe wieder: 57,03859 N und 8.47856 E ? Gruß wd RE: GoPal 4 xml-Format - routeconverter - 13.05.2008 oskarder5 Wrote:Die eigentliche Frage ist ja: Hallo wd, meines Erachtens war WGS84 als Antwort auf Deine Frage schon genau genug. Leider mir etwas durcheinander gelaufen: - GoPal Tracks arbeiten mit WGS84 als Bezugssystem - GoPal Routen arbeiten mit der Mercator Projektion als Bezugssystem Die Umrechnung dazwischen ist etwas komplizierter, schau in den Quellcode für Details ;-). RE: GoPal 4 xml-Format - oskarder5 - 13.05.2008 routeconverter Wrote:- GoPal Tracks arbeiten mit WGS84 als BezugssystemHallo Christian, das will ich ja gerne tun, aber wo ist dieser??? Gruß wd RE: GoPal 4 xml-Format - oskarder5 - 13.05.2008 routeconverter Wrote:- GoPal Tracks arbeiten mit WGS84 als BezugssystemHallo Christian, das will ich ja gerne tun, aber wo ist dieser??? Gruß wd RE: GoPal 4 xml-Format - routeconverter - 14.05.2008 routeconverter Wrote:oskarder5 Wrote:Die Umrechnung dazwischen ist etwas komplizierter, schau in den Quellcode für Details ;-). Hallo wd, schau in die FAQ, da habe ich es erklärt. Was hast Du denn vor? Vielleicht kann ich helfen? RE: GoPal 4 xml-Format - oskarder5 - 14.05.2008 routeconverter Wrote:Hallo Christian,routeconverter Wrote:oskarder5 Wrote:Die Umrechnung dazwischen ist etwas komplizierter, schau in den Quellcode für Details ;-). danke für die Hinweise, das hatte ich nicht gesehen. Ansonsten habe ich eine kleine Anwendung erstellt, mit der du Favoriten die mit der Navi-Software GoPal 4 erstellt worden sind, auf dem PC bearbeiten kannst. Der nächste Version, soll auch die Routen von GoPal 4 verarbeiten können, um diese auf einer Karte darstellen zu können muss ich diese Angaben umrechnen. Das Programm kannst du im Forum von PocketNavigation oder Navifriends runterladen (Thread Verwaltung Favoriten) Gruß wd RE: GoPal 4 xml-Format - routeconverter - 14.05.2008 Hallo wd, klingt interessant, da Du sehr ähnliche Dinge machst: vielleicht können wir da was gemeinsames finden? RE: GoPal 4 xml-Format - oskarder5 - 14.05.2008 routeconverter Wrote:Hallo wd,Hallo Christian, sind aber leider doch 2 verschiedene Welten, der RouteConverter ist doch Java (oder irre ich mich hier) und meine Anwendung ist c# Gruß wd |