Hallo zusammen, ich bin Neuling auf dem Gebiet des Routenkonvertierens.
Als ich die ersten Versuche unternahm, die Routen des M&G Motorrad-Routenplaners (bcr-Dateien ) mit Hilfe des Converters in rte-Dateien für den MN6 umzuformen, stellte ich fest, dass diese Funktion fehlerhaft ist. Die erstellten Dateien enthalten keine Wegpunkte, wenn man sie im Navi einliest. Betrachtet und vergleicht man funktionierende rte-Dateien des Navi mit denen des Converters, stellt man fest, dass der Aufbau unterschiedlich ist und auch die Formatierung im Editor unterschiedlich ist.
probier mal die vorabversion in diesem Beitrag, Becker hat zwar die version6 drinn aber OEM und deshalb kann ich dir nicht sagen ob es bei dir funktioniert, bei mir gehts damit jetzt. http://www.routeconverter.de/forum/showt...hp?tid=112
19.05.2008, 20:00 (This post was last modified: 19.05.2008, 20:05 by zwillingman.)
Hallo,
hab leider lange keine Zeit mehr gehabt, aber ich habe die Vorabversion probiert und mit der Funktioniert es.
Ich verstehe die Frage nach der Version nicht so ganz, aber ich will sie mal nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Zu den geforderten Infos:
1. Ich benutze die aktuelle Konverterversion 1.17 (was sonst?)
2. Es gibt nichts zu beachten, was isch besonderes hätte.
3. Meine MN6-Version ist die PDA-Version 6.2 Build 818
4. Die Datei kommt aus dem Motorradtourenplaner 2007-2008, wird mit Routeconverter 1.17 umgewandelt und sieht dann so aus wie gepostet. Da die rte-Datei aus dem Motorradroutenplaner aber so aussieht wie die originale rte-Datei, gehe ich davon aus dass der Fehler im Converter liegt. Denn nur die rte-Datei aus dem Converter funktioniert nicht richtig.
zwillingman Wrote:hab leider lange keine Zeit mehr gehabt, aber ich habe die Vorabversion probiert und mit der Funktioniert es.
Hallo zwillingman,
das freut mich.
zwillingman Wrote:Ich verstehe die Frage nach der Version nicht so ganz, aber ich will sie
mal nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Hintergrund war, daß mich ein Benutzer vor 1.17 überzeugt hat, daß die DOS-Zeilenenden von seinem Navigon nicht gelesen werden. Leider deutet im Moment alles auf ein Problem bei dem Benutzer hin und für diese Beurteilung ist es wichtig zu wissen, was bei welchen Navigon-Versionen funktioniert.
Habe das gleiche Problem. Mit Version 1.16 konvertierte Routen laufen auf Navigon einwandfrei.
Mit Version 1.17 lassen sich die MTP-Dateien zwar konvertieren und sehen dann als RTE-Datei auch sauber aus. Nur laufen tun sie nicht. Es werden nur Startpunkt und ein x-beliebiger Zwischenpunkt angezeigt.
Bin jetzt erst mal wieder zu 1.16 gewechselt.