... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Clipboard-Umwandlung
#1
Und hier die eigentliche Idee:

Oft benötigt man die selbe Umwandlung die ganze Zeit, z.B. Google Earth -> Garmin MapSource und dann wieder umgekehrt.

Man könnte also einen Button erstellen (oder auch automatisch bei jeder Clipboardänderung auf passendes Format testen), welcher eine voreingestellte Umwandlung vornimmt und diese zurück ins Clipboard schreibt, oder in eine voreingestellte Datei.

Beste Grüsse

Bruno
Reply
#2
Reicht es nicht, in eine Zelle 2x hineinzuklicken und dann mit Ctrl-C ins Clipboard zu übernehmen?
--
Christian
Reply
#3
Ich möchte z.B.
- in Google Earth via Ctrl-C z.B. einen Pfad kopieren, dann
- in RouteConverter auf "Clipboard Umwandeln" klicken und dann
- in MapSource via Ctrl-V den umgewandelten Track einfügen.

Das geht momentan so:
- In Google Earth speichern,
- via RouteConverter umwandeln (öffnen + speichern),
- in einer neuen MapSource-Instanz öffnen
- dort kopieren
- und in der Ziel-MapSource-Instanz einfügen

Beste Grüsse, Bruno
Reply
#4
ok, jetzt ist es mir klarer. Hast Du eine schlaue Idee, wie ich um einen weiteren Button herumkomme? Ich könnte z.B. vor dem Öffnen von Datei ins Clipboard schauen, aber dann wird wieder ein Dialog fällig, um zu fragen, ob der Benutzer die Datei aus dem Clipboard öffnen möchte oder doch eine Datei öffnen möchte. Nicht das, was man einfach und intuitiv nennt...
--
Christian
Reply
#5
Salü Christian

Ich würde unten eine weitere Registerkarte konzipieren:
"Clipboard-Konvertierung" mit
"Quellformat"
"Zielformat"
Button [Convert]
"[x] AutoConvert" (konvertiert Clipboard automatisch wenn Quellformat erkannt oder wo dies nicht möglich ist bei jeder Änderung)
"[x] Zieldatei" (Für Programme, bei welchen ein Ctrl-V gar nicht möglich ist)

... aber ruf mich ruhig an (Tel. im Email), falls wir z.B. den programmiertechnisch einfachsten Weg o.ä. besprechen wollen.

Merci !!

Bruno
Reply
#6
Wäre das nicht eine interessante Idee, genau dafür ein kleines Programm zu haben?
--
Christian
Reply
#7
Salü Christian

Kennst Du XNView? Ein kleines Projekt (Fotobrowser + Batchverarbeiter), das immer mehr gewachsen ist. Auch begleitet von einem Forum in dem immer mehr Leute mitmischten...

Diverse kleine Programme sind ein Konzept, das ich cool + effizient finde, praktikabel ist meiner Meinung nach aber ein einzelnes Programm, das immer mehr wächst. Bei Dir z.B. via die bereits vorhandenen Registerkarten...

Einzelne Progrämmchen lassen sich schwerer verteilen, unter die Leute bringen. Momentan scheint es mir mehr "in" (bzw. man kommt auch eher zu einem Artikel in einer Zeitschrift) wenn man ein Programm "klein & mächtig" hat...

Ist aber wirklich Geschmackssache. Mach das, was dir besser gefällt, eher "Ausdruck Deiner selbst ist" Smile ... schiesslich soll programmieren wirklich auch einfach Spass machen. Ist eine Art von Kunst! ... und neue oder wiedergefundene Ideen, Konzepte können da durchaus mehr Sinn machen, als der Versuch es der Masse recht zu machen... (mal so formuliert)

... wie Du siehst kann man auch ein Reply als eine Art von Kunst behandeln, und halbe Artikel verfassen Big Grin

Du kannst RouteConverter oder auch neue Progrämmchen z.B. mit einem Tray-Icon (-Modus) ausstatten, über deren Kontextmenü man Einstellungen vornimmt...

Auf jeden Fall noch 1001 Dank für RouteConverter!

Bruno
Reply
#8
:-)
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)