Posts: 51
Threads: 21
Joined: Jul 2012
Moin,
ich habe mich ins Abendteuer eines China Motorrad Navis gestürzt. Dieses gibt es in unterschiedlichen Namen. Wie z.B. excelvan, wayteQ.
Hier eine kleine Beschreibung
Mir ist eine Datei trk - Track aufgefallen, die nicht mit dem Converter kompatibel ist. kml Dateien erkennt da Navi nicht.
Sind Track Dateien bekannt?
Gruß Nadja
Posts: 7,512
Threads: 226
Joined: Aug 2007
(26.10.2016, 21:22)mzart Wrote: ich habe mich ins Abendteuer eines China Motorrad Navis gestürzt. Dieses gibt es in unterschiedlichen Namen. Wie z.B. excelvan, wayteQ.
Hier eine kleine Beschreibung
Das sieht aus wie ein TomTom Rider Klon.
(26.10.2016, 21:22)mzart Wrote: Mir ist eine Datei trk - Track aufgefallen, die nicht mit dem Converter kompatibel ist. kml Dateien erkennt da Navi nicht.
Sind Track Dateien bekannt?
Schick mal Beispieldateien, vielleicht erkenne ich etwas bekanntes.
--
Christian
Posts: 51
Threads: 21
Joined: Jul 2012
Moin Christian,
ich kann Dir auch das System des Navis zukommen lassen, dann kannste selber testen & experimentieren. In orgiginaler Version ca. 4 GB, abgespeckeckt ca. 2 GB.
Das Grundsystem ist WinCE, die Navisoftware iGO Primo, leider ist nicht ersehbar welche Vision.
Bei meinen Navi ist die Version - EU o9 4.3
Mehr Dateien kann ich auf dem Navi nicht finden
Posts: 969
Threads: 56
Joined: Jan 2011
27.10.2016, 07:42
(This post was last modified: 27.10.2016, 08:13 by nordlicht.)
(26.10.2016, 21:22)mzart Wrote: Mir ist eine Datei trk - Track aufgefallen, die nicht mit dem Converter kompatibel ist. kml Dateien erkennt da Navi nicht.
Sind Track Dateien bekannt?
Hallo Nadja,
die Softwareversion kannst du auf dem Weg durch die Menüs "Mehr > Hilfe > Info" anzeigen lassen.
Die TRK-Dateien sind die Tracklogs von Primo. Eigentlich sollten RC und GPSBabel die lesen können, aber vielleicht ist das Format in den letzten Jahren auch mal geändert worden. Ich habe mich um diese TRK-Dateien nie gekümmert, weil Primo die rohen NMEA-Daten des GPS-Empfängers aufzeichnen kann, das kann man mit einem zusätzlichen Eintrag in der Datei sys.txt im Programmverzeichnis von Primo einschalten (
<klickmich>). Diese NMEA-Dateien landen dann auf dem Gerät im Ordner "...save/gpslog" in der Ordnerstruktur von Primo.
KML-Dateien müssen bestimmte Elemente enthalten, damit Primo sie erkennt. Es gab hier im Forum vor einigen Jahren mal einen Thread, in dem wir das ausgearbeitet haben, seitdem gibt es das Exportformat "iGO8 Route" in RouteConverter. Die KML-Dateien müssen zwingend im Ordner "...content/userdata/route" in der Primo-Ordnerstruktur liegen, damit sie erkannt werden, siehe auch
FAQ.
Grüße
Hans
Posts: 51
Threads: 21
Joined: Jul 2012
27.10.2016, 12:00
(This post was last modified: 27.10.2016, 12:08 by mzart.)
Danke Hans,
die sys.txt Datei habe ich ergänzt.
Ich habe noch nicht raus gefunden wo die gespeicherten Routen landen bzw. welches Format sie haben. Das einzige was ich in der Routensimulation fan, war ne trk Datei.
Ich fahre heute ne Strecke & lasse das Navi dabei laufen. Dann schaue ich wo was gespeichert wurde.
Bei Bedarf kann ich ne Kopie von dem System zur Verfügung stellen.
Unter Hilfe-Info habe ich nichts weiter gefunden.
Gruß Nadja
Posts: 969
Threads: 56
Joined: Jan 2011
(27.10.2016, 12:00)mzart Wrote: Bei Bedarf kann ich ne Kopie von dem System zur Verfügung stellen.
Das Teil wird sich ja hoffentlich als Massenspeicher melden, wenn man es an den PC hängt. Ein Screenshot von der komplett aufgeklappten Ordnerstruktur von Gerät und Speicherkarte würde erstmal reichen.
Grüße
Hans
Posts: 2
Threads: 0
Joined: Feb 2017
Hallo & sorry ich bin neu hier,
ich würde mir gerne ein excelvan Navi kaufen aber ich verstehe nicht wie die Karten da drauf kommen sollen (wo keine sind & das wäre wohl bei fast allen).
Wie sind eure Erfahrungen mit den Navi?
Wäre lieb wenn jemand was raten kann.
Viele Dank schon mal & ein schönes WE
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Mar 2017
(03.02.2017, 18:19)Marc Wrote: Hallo & sorry ich bin neu hier,
ich würde mir gerne ein excelvan Navi kaufen aber ich verstehe nicht wie die Karten da drauf kommen sollen (wo keine sind & das wäre wohl bei fast allen).
Wie sind eure Erfahrungen mit den Navi?
Wäre lieb wenn jemand was raten kann.
Viele Dank schon mal & ein schönes WE
Hallo Marc,
das Navi ist ausreichend, aber mit viiiel basteln verbunden.
Würde an Deiner Stelle eher das Baugleiche WayteQ holen mit Software.
Alles andere ist eher nicht so *safe*
Cine
Posts: 2
Threads: 0
Joined: Feb 2017
super danke für die Info, was bedeutet viel basteln & wo bekommt man die Karten her?
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Mar 2017
Hi,
mit Software meinte ich eben IGO und die Karten.
Frage den Support von Wayteq welche Versione drauf sind.
von Here ist Q4-2016 Aktuell.
Gibt aber auch welche von TomTom.