28.03.2017, 16:44
Hallo alle zusammen,
ich habe mich gerade eben erst frisch im Forum registriert und bin auch erst vor 4 Tagen nach ewiger Suche auf den RouteConverter gestoßen und bisher komplett begeistern.
Anders als die meisten von euch habe ich ursprunglich nach etwas ganz anderen gesucht, jedoch ist der RouteConverter auch für meine Anwendung sehr gut geeignet:
Ich habe vor etwa 2 Jahren begonnen Orte, die ich besucht habe bei google maps mit Sternen (Lesezeichen) zu makieren. Vor einem halben Jahr musste ich feststellen, dass auf einmal ältere Lesezeichen nicht mehr angezeigt werden (Google hat hier eine Obergrenze bei der Anzeige von 500 Sternen).
Seitdem bin ich auf der Suche nach einem Tool um diese gesammelten Orte zu verwalten (mit Text zu versehen, ev. im Urlaub abgefahrene Routen zu erstellen...). Google's MyMaps bietet hierzu zwar eine Möglichkeit allerdings ist die Benutzerfreundlichkeit eine Katastrophe (z.B. das Verschieben einer Makierung von einer in die andere Ebene geht nur per Drag&Drop, was bei langen Listen unglaublich nervig und laggy ist oder die Beschränkung auf maximal 10 Layers). Den einzigen Vorteil den Google's MyMaps noch bringt ist aktuell, dass ich die Punkte auch auf meinem mobilen Gerät einfach in der Google Maps App einzeigen lassen kann (hierbei dann sogar ohne die 500 Sterne Beschränkung). Aber es hindert mich ja nichts daran ab sofort zu Hause den RouteConverter zum Bearbeiten und Erstellen zu verwenden und dann eine fertige KML-Datei (mit nur einem Layer um auch diese Beschränkung zu umgehen) bei MyMaps zur online Verwendung hochzuladen.
Vielen Dank also an den Entwickler für dieses Super Tool. Da ich etwas Ahnung von Programmieren habe kann ich mir ungefähr vorstellen wie viel Arbeit in diesem Tool steck. Hut ab
Eine Sache hindert mich aktuell aber doch noch sehr in der Produktivität:
Wenn ich mit KML Dateien arbeite (GPX kommt zum Beispiel aufgrund der Kompression aller Waypoints in einen Layer nicht in Frage) speichert das Program nicht ab, wenn ich die Listen umbenne (was bei vielen Listen sehr hilfreich wäre, um den Überblick zu behalten).
Es wäre zwar manuell möglich in der KML Datei, den folgenden Eintrag nach <Folder> abzuändern:
<name>Waypoints</name>
z.B. in
<name>Mein individueller Listenname</name>
allerdings geht dieser nach jeder neuen Speicherung der Datei im RouteConverter wieder verloren.
Ist es möglich die Umbennung einer Waypoint-Liste (oder einer Route-/Track-, diese funktionieren auch nicht) dann auch in die KML Datei zu schreiben? Ich habe die letzte Stunde versucht mich in der API zurechtzufinden, habe noch nicht genau die files gefunden in der die KML Datei geschrieben wird (ich glaube ab dann sollte es machbar sein).
Alternative Lösung für meine Anwendung:
Kennt jemand von euch ein Format in dem ich einen Liste von mehreren Waypoints und Routen abspeichern kann (ohne dass diese zusammengeführt werden wie bei GPX)? Ich habe ein paar per Trial & Error ausprobiert, hatte aber noch keinen Erfolg ein passendes Format zu finden. Dies wäre für mich auch eine Möglichkeit, da ich ja jederzeit zum KML Format konvertieren kann (das würde ich dann nur machen, wenn ich mal wieder eine aktuelle Version bei MyMaps hochladen möchte und mir das Verlorengehen der Bezeichnung egal ist, da ich ja sowieso die Layer zusammenführen muss).
Viele Grüße and schonmal vielen Dank für Hilfe und Vorschläge
Martin
ich habe mich gerade eben erst frisch im Forum registriert und bin auch erst vor 4 Tagen nach ewiger Suche auf den RouteConverter gestoßen und bisher komplett begeistern.
Anders als die meisten von euch habe ich ursprunglich nach etwas ganz anderen gesucht, jedoch ist der RouteConverter auch für meine Anwendung sehr gut geeignet:
Ich habe vor etwa 2 Jahren begonnen Orte, die ich besucht habe bei google maps mit Sternen (Lesezeichen) zu makieren. Vor einem halben Jahr musste ich feststellen, dass auf einmal ältere Lesezeichen nicht mehr angezeigt werden (Google hat hier eine Obergrenze bei der Anzeige von 500 Sternen).
Seitdem bin ich auf der Suche nach einem Tool um diese gesammelten Orte zu verwalten (mit Text zu versehen, ev. im Urlaub abgefahrene Routen zu erstellen...). Google's MyMaps bietet hierzu zwar eine Möglichkeit allerdings ist die Benutzerfreundlichkeit eine Katastrophe (z.B. das Verschieben einer Makierung von einer in die andere Ebene geht nur per Drag&Drop, was bei langen Listen unglaublich nervig und laggy ist oder die Beschränkung auf maximal 10 Layers). Den einzigen Vorteil den Google's MyMaps noch bringt ist aktuell, dass ich die Punkte auch auf meinem mobilen Gerät einfach in der Google Maps App einzeigen lassen kann (hierbei dann sogar ohne die 500 Sterne Beschränkung). Aber es hindert mich ja nichts daran ab sofort zu Hause den RouteConverter zum Bearbeiten und Erstellen zu verwenden und dann eine fertige KML-Datei (mit nur einem Layer um auch diese Beschränkung zu umgehen) bei MyMaps zur online Verwendung hochzuladen.
Vielen Dank also an den Entwickler für dieses Super Tool. Da ich etwas Ahnung von Programmieren habe kann ich mir ungefähr vorstellen wie viel Arbeit in diesem Tool steck. Hut ab

Eine Sache hindert mich aktuell aber doch noch sehr in der Produktivität:
Wenn ich mit KML Dateien arbeite (GPX kommt zum Beispiel aufgrund der Kompression aller Waypoints in einen Layer nicht in Frage) speichert das Program nicht ab, wenn ich die Listen umbenne (was bei vielen Listen sehr hilfreich wäre, um den Überblick zu behalten).
Es wäre zwar manuell möglich in der KML Datei, den folgenden Eintrag nach <Folder> abzuändern:
<name>Waypoints</name>
z.B. in
<name>Mein individueller Listenname</name>
allerdings geht dieser nach jeder neuen Speicherung der Datei im RouteConverter wieder verloren.
Ist es möglich die Umbennung einer Waypoint-Liste (oder einer Route-/Track-, diese funktionieren auch nicht) dann auch in die KML Datei zu schreiben? Ich habe die letzte Stunde versucht mich in der API zurechtzufinden, habe noch nicht genau die files gefunden in der die KML Datei geschrieben wird (ich glaube ab dann sollte es machbar sein).
Alternative Lösung für meine Anwendung:
Kennt jemand von euch ein Format in dem ich einen Liste von mehreren Waypoints und Routen abspeichern kann (ohne dass diese zusammengeführt werden wie bei GPX)? Ich habe ein paar per Trial & Error ausprobiert, hatte aber noch keinen Erfolg ein passendes Format zu finden. Dies wäre für mich auch eine Möglichkeit, da ich ja jederzeit zum KML Format konvertieren kann (das würde ich dann nur machen, wenn ich mal wieder eine aktuelle Version bei MyMaps hochladen möchte und mir das Verlorengehen der Bezeichnung egal ist, da ich ja sowieso die Layer zusammenführen muss).
Viele Grüße and schonmal vielen Dank für Hilfe und Vorschläge
Martin