... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeitstempel 01.01.70 01:00:00
#1
Hallo!

Beim Ändern oder Einfügen eines Wegpunkt wird Datum&Uhrzeit immer auf 01.01.70 01:00:00 gesetzt.
Das Verhalten ist erst bei Version 2.22.932.0 aufgetreten.
Bei Version 2.20.845.0 bleibt Datum&Uhrzeit erhalten.
siehe Attachment RouteConverter Version 2.22-Zeitstempel falsch.png    
Betriebsystem Windows 10 Ver. 1709

Danke
pebuse
Reply
#2
Hallo pebuse,

Danke für den Hinweis. Das ist durch einen anderen Bugfix hineingekommen.

Die gerade hochgeladene Vorabversion funktioniert für mich. Für Dich auch?
--
Christian
Reply
#3
Danke für die schnelle Lösung.
Mit RouteConverterPrereleaseWindows_2.23.5.0 getestet und das Datum bleibt gleich.
Danke für die Lösung Smile

Ein i-Tüpfelchen habe ich noch:
In Version 2.20 wurde bei jeder Veränderung eines Wegpunktes die Uhrzeit im Verhältnis zu dem vorherigen und nachfolgenden Wegpunkt aufgeteit.
Auch bei mehrmaligen verschieben.
Danach kann die Geschwindigkeit vervollständigt werden. Das ist schon Perfektion vom Feinsten!!!

Ich verwende Garmin Gpsmap64st zum aufzeichnen und deinen Routeconverter zum Verfeinern der Tracks und anschliessend die GPS-Daten in Fotos zu schreiben.
Reply
#4
(19.11.2017, 18:09)pebuse Wrote: Ein i-Tüpfelchen habe ich noch:
In Version 2.20 wurde bei jeder Veränderung eines Wegpunktes die Uhrzeit im Verhältnis zu dem vorherigen und nachfolgenden Wegpunkt aufgeteit.
Auch bei mehrmaligen verschieben.
Danach kann die Geschwindigkeit vervollständigt werden. Das ist schon Perfektion vom Feinsten!!!

Könntest Du mir da ein Beispiel, eine Beispieldatei geben, das ich schnell nachvollziehen kann?
--
Christian
Reply
#5
Habe einen Screenshot als Vergleich angefügt.
   
Hoffe es ist nachvollziehbar, sonst bitte melden.

pebuse
Reply
#6
(20.11.2017, 23:40)pebuse Wrote: Hoffe es ist nachvollziehbar, sonst bitte melden.

Könntest Du mir genau die GPX-Datei zusenden?
--
Christian
Reply
#7
(26.11.2017, 22:06)routeconverter Wrote:
(20.11.2017, 23:40)pebuse Wrote: Hoffe es ist nachvollziehbar, sonst bitte melden.

Könntest Du mir genau die GPX-Datei zusenden?

Hier die für das Beispiel verwendete GPX-Datei
.gpx   2 Test.gpx (Size: 2.23 KB / Downloads: 597)

pebuse
Reply
#8
Hallo pebuse,

länger hat es gedauert, aber nun habe ich eine neue Vorabversion hochgeladen, die auch das i-Tüpfelchen beherrscht. Leider weiß ich nicht, ob das noch irgendwelche unerwünschten Nebeneffekte hat.

Bitte teste(t) und berichte(t)!

Frohes neues Jahr!
--
Christian
Reply
#9
Smile Problem gelöst!

Habe die Vorabversion 2.23.11.0 vom 6.1.2018 ausgiebig getestet.
  • Beim Verschieben eines Wegpunkt mit der Maus wird nun die Uhrzeit automatisch und richtig geändert.
    Die Geschwindigkeitsanzeige bleibt in der Tabelle gleich.
  • Beim Hinzufügen eines Neuen Wegpunkt wird dieser auf halber Teilstrecke und halber Zeit eingefügt.
    Höhe, Länge und Breite werden automatisch ergänzt. Geschwindigkeit bleibt leer.
Am Ende der Bearbeitung markiere ich alle oder nur die benachbarten Wegpunkte
>>>Vervollständigen >>>Geschwindigkeit und Fertig.

Hinweis:
Extras >>>Optionen >>>Höhendienst:  auf Automatik belassen!
Beim Hinzufügen eines Neuen Wegpunkt muß sofort eine Höhe in der Tabelle aufscheinen.
Soweit alles OK in Route Converter 2.23.11.0 vom 6.1.2018.

Info:
In "GPS-Track-Analyse.NET" erzeugt eine "nicht eingetragene Höhe" eine irreguläre Geschwindigkeit-Anzeige(>2000km/h) für diesen Wegpunkt. Offensichtlich wird in diesem Programm die xyz-Achse des Wegpunkt ausgelesen.

Smile  Route Converter entspricht damit voll meinen Erwartungen.

Herzlichen Dank für deine Arbeit

pebuse
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)