... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weitere Karten ab der Version 2.25
#1
Hallo zusammen,

Damit RouteConverter mit Kartenservern zurecht kommt, die nur HTTPS unterstützen, mußte ich das XML-Format wieder umbauen. Alte Formate werden nicht weiter unterstützt und alte RouteConverter Versionen stolpern darüber, indem sie keine Karte anzeigen.

Das Format für Kartenserver sieht so aus:

https://api.routeconverter.com/v1/mapser...format=xml

Das Format für Kartenoverlays sieht so aus:

https://api.routeconverter.com/v1/overla...format=xml
--
Christian
Reply
#2
(23.01.2019, 15:36)nordlicht Wrote: der erste Link ist tot.

Danke für den Hinweis. Der Link war kaputt und zeigt noch auf die alte URL.
--
Christian
Reply
#3
Ich habe mir in mapservers.xml noch diese zwei Einträge eingebaut:


Code:
<mapServer id="ArcGIS Satellite" name="ArcGIS Satellite" minZoom="2" maxZoom="19">
    <host>services.arcgisonline.com</host>
    <urlPattern>https://#{host}/ArcGIS/rest/services/World_Imagery/MapServer/tile/#{zoom}/#{tiley}/#{tilex}</urlPattern>
    <copyright>Esri</copyright>
</mapServer>
<mapServer id="ArcGIS Satellite2" name="ArcGIS Satellite 2" minZoom="2" maxZoom="19">
    <host>server.arcgisonline.com</host>
    <urlPattern>http://#{host}/ArcGIS/rest/services/World_Imagery/MapServer/tile/#{zoom}/#{tiley}/#{tilex}</urlPattern>
    <copyright>Esri</copyright>
</mapServer>


Funktioniert problemlos. Die Satellitenbilder von ARCGIS sind, vor allem in den höheren Zoom-Stufen, wesentlich besser, als jene von MAPBOX, die gnadenlos überschärft sind (von der Farbgebung mal ganz zu schweigen). Die Server sind auch ziemlich flott - vergleichbar mit Google Maps Satellite.
Das Ergebnis ist bei beiden URLs dasselbe. Manchmal scheint aber die eine die Tiles schneller zu liefern. (?)
Reply
#4
Gemäß https://www.arcgis.com/home/item.html?id...be59af9a0b
scheint die SOAP-Abfrage die wahrscheinlichere URL zu sein, also https://services.arcgisonline.com/ArcGIS.../MapServer .
Zu den mögliche Traffic-Beschränkungen konnte ich auf die Schnelle nichts finden. Einen Account bei ArcGis braucht man offenbar nur für den dezidierten Export-Layer. (...Obwohl ich mir dort auch ohne Account schon Tiles von 8kx8k herunterladen konnte.)

BTW: Eigentlich kann man bis auf Zoom-Stufe 23 hochgehen, und mit dem ArcGis-Online-Explorer scheint dies auch zu klappen, aber wenn ich oben einen höheren Wert für maxZoom einsetze, so funktioniert das im RC nicht. Ab 19 werden dann nur Kacheln mit dem Text "Data not available yet" angezeigt.
Reply
#5
Danke für den Hinweis. Ich habe das jetzt in die Mapserver-Definitionen auf dem Server übernommen. Und auch die Google Satellite-Karte. Dafür brauchst Du aber die neueste Vorabversion, da es einen neuen URL-Parameter language gibt.
--
Christian
Reply
#6
Smile 
Ok!
1+
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)