Posts: 7,465
Threads: 223
Joined: Aug 2007
21.05.2009, 17:33
(This post was last modified: 04.01.2010, 09:25 by routeconverter.)
Die sind neu in RouteConverter 1.25 und ich hätte
kumo folgen sollen und sie mit einem Dialog beim Programmstart erklären sollen. Nun versuche ich es mit einem Verweis auf
einen Forenbeitrag von mir bei MeinTomTom.de.
--
Christian
Posts: 1,283
Threads: 44
Joined: Oct 2007
29.05.2009, 16:16
(This post was last modified: 10.06.2009, 17:49 by kumo.)
Das folgende bezieht sich auf Pre-Release 1.26.12
Rechter Mausklick mit Cursor in der Titelzeile einer Positionsliste:
Schaltet Spalten ein/aus (Beschreibung, Zeit, Geschwindigkeit, Länge, Breite und Höhe)
Rechter Mausklick mit Cursor auf einer beliebigen Zeile der Positionsliste:
Fügt Höhe, Postanschrift, besiedelte Orte, Geschwindigkeit zu den vorher markierten Zeilen hinzu.
Die Geschwindigkeit wird dabei aus Abstand und Zeit errechnet, wenn in den angrenzenden Zeilen eine Zeitinformation vorhanden ist.
Einige Dateiformate erlauben das Abspeichern mehrerer Positionslisten in einer Datei. Zum Beispiel die Google Earth .kml Formate.
Rechter Mausklick mit Cursor auf einer beliebigen Zeile der Positionsliste:
Teile Positionsliste: Die vorher markierte Zeile wird zur ersten Zeile einer neuen Positionsliste.
Bei Selektion mehrerer Zeilen wird entsprechend in mehrere neue Positionslisten aufgeteilt.
Füge Positionliste ein: Nur möglich, wenn mehrere Positionslisten vorhanden sind. Fügt Inhalte der gewählten Positionsliste unter der markierten Zeile ein.
Wenn mehrere Zeilen markiert sind, wird unter der obersten markierten Zeile eingefügt.
Importiere Positionsliste aus einer Datei: Fügt Inhalte einer Datei vom lokalen Computer unter der markierten Zeile ein.
Wenn mehrere Zeilen markiert sind, wird unter der obersten markierten Zeile eingefügt.
Gruß,
kumo
--
Matthias
Posts: 27
Threads: 10
Joined: Feb 2009
(29.05.2009, 16:16)kumo Wrote: Das folgende bezieht sich auf Pre-Release 1.26.12
Rechter Mausklick mit Cursor in der Titelzeile einer Positionsliste:
Schaltet Spalten ein/aus (Beschreibung, Zeit, Geschwindigkeit, Länge, Breite und Höhe)
Rechter Mausklick mit Cursor auf einer beliebigen Zeile der Positionsliste:
Fügt Höhe, Postanschrift, besiedelte Orte, Geschwindigkeit zu den vorher markierten Zeilen hinzu.
Die Geschwindigkeit wird dabei aus Abstand und Zeit errechnet, wenn in den angrenzenden Zeilen eine Zeitinformation vorhanden ist.
Einige Dateiformate erlauben das Abspeichern mehrerer Positionslisten in einer Datei. Zum Beispiel die Google Earth .kml Formate.
Rechter Mausklick mit Cursor auf einer beliebigen Zeile der Positionsliste:
Teile Positionsliste: Die vorher markierte Zeile wird zur ersten Zeile einer neuen Positionsliste.
Bei Selektion mehrerer Zeilen wird entsprechend in mehrere neue Positionslisten aufgeteilt.
Füge Positionliste ein: Nur möglich, wenn mehrere Positionslisten vorhanden sind. Fügt Inhalte der gewählten Positionsliste unter der markierten Zeile ein.
Wenn mehrere Zeilen markiert sind, wird unter der obersten markierten Zeile eingefügt.
Importiere Positionsliste aus einer Datei: Fügt Inhalte einer Datei vom lokalen Computer unter der markierten Zeile ein.
Wenn mehrere Zeilen markiert sind, wird unter der obersten markierten Zeile eingefügt.
Gruß,
kumo
Hallo Kumo,
Ich habe nicht fertig !!!! Ich habe verstanden.
Ich hatte mich schon sehr gewundert.
Danke
Claus
Posts: 1,283
Threads: 44
Joined: Oct 2007
02.03.2010, 20:52
(This post was last modified: 02.03.2010, 20:53 by kumo.)
(02.03.2010, 20:49)Claus Wrote: Hallo Kumo,
Ich habe nicht fertig !!!! Ich habe verstanden.
Ich hatte mich schon sehr gewundert.
Danke
Claus
Und kannst du dich mit dem neuen Layout anfreunden?

Matthias
--
Matthias
Posts: 27
Threads: 10
Joined: Feb 2009
(02.03.2010, 20:52)kumo Wrote: (02.03.2010, 20:49)Claus Wrote: Hallo Kumo,
Ich habe nicht fertig !!!! Ich habe verstanden.
Ich hatte mich schon sehr gewundert.
Danke
Claus
Und kannst du dich mit dem neuen Layout anfreunden?

Matthias
Hallo Matthias,
ich kann ich kann ! Allerdings verstehe ich nicht was die Änderung mit der Eingabe der Adresse in einem System soll wo induviduelle Routen ausgearbeitet werden sollen.
Denn das ist ja geau das was auf Navis nicht geht oder zu umständlich ist
weil das Display zu klein ist und das Setzen der Punkte zu ungenau ist.
Also was soll das
Gruß
Claus
Posts: 7,465
Threads: 223
Joined: Aug 2007
(02.03.2010, 21:14)Claus Wrote: ich kann ich kann ! Allerdings verstehe ich nicht was die Änderung mit der Eingabe der Adresse in einem System soll wo induviduelle Routen ausgearbeitet werden sollen.
Das haben sich Nutzer immer wieder gewünscht... ich selbst fahre Motorrad wie Du und setze meine Wegpunkte bewußt außerhalb von Orten und abseits von Kreuzungen.
Andere Nutzer fahren Auto, Fahrrad oder Schiff, klettern, laufen, fliegen, wandern - und wollen dabei an bestimmten, ihnen bekannten Adressen vorbeikommen.
(02.03.2010, 21:14)Claus Wrote: Also was soll das
Ich hoffe, die obige Erklärung verdeutlich das?
--
Christian