09.05.2011, 12:43
![[Image: moinlauft.gif]](http://www.home.foni.net/~lorenz-haupt/moinlauft.gif)
mein Navi ist der TomTom RIDER 2, bisher benutzte ich zur Tourenplanung hauptsächlich TYRE. In letzter Zeit bin ich mehr und mehr umgestiegen auf den RouteCoverter.
Nun habe ich noch ein kleines Problem, ich meine wirklich nur ein kleines Problem. Ich benutze nicht die vorgegebenen Wegpunkte-Namen sondern benenne die Wegpunkte um. Z.B. nehme ich die Ortsnamen oder Straßennamen dafür. In diesen Namen kommen doch häufiger deutsche Umlaute vor, z.B. in 'Neumünster' oder '. . . straße'. Die Umlaute werden auf meinem PC auch korrekt angezeigt. Dann speichere ich die Datei im *.itn-Format auf die Festplatte. Wenn ich mir nun die Datei mit einem Texteditor, z.B. Notepad2, anzeigen lasse, stimmen die Umlaute immer noch. Dann speichere ich die Datei über 'Speicher unter . . . ' mit dem Routeconverter in den itn-Ordner des Navis. Das Navi ist also mittels USB an den PC angeschlossen.
Wenn ich nun über die Reiseroutenplanung des Navis die Datei aufrufe stimmen die Umlaute nicht mehr.
Wie schon gesagt, ich kann gut damit leben. Aber vielleicht muss ich nur irgendwo im Programm eine Einstellung vornehmen, damit die Umlaute richtig gespeichert und angezeigt werden. In TYRE kann man umschalten zwischen ASCII- und ANSI-Zeichensatz. Mit dem ANSI-Zeichensatz stimmen die Umlaute. Genaueres zu TYRE kann ich erst heute Abend sagen, wenn ich zu Hause TYRE aufrufen kann.
Lorenz