Servus Miteinander,
Bin ganz neu hier, seit gestern Abend mache ich erste Versuche mit dem RouteConverter.
Ich plane immer wieder größere Radl-Touren (www.danninger.eu).
Vielleicht ist meine Frage auch irgendwo schon beantwortet, hab es evtl. übersehen.
==> Problem:
Ich habe eine GPX-Datei mit einem Track und diversen Wegpunkten.
- Wenn ich diese über Datei --> öffnen lade, werden nur die Wegepunkte geladen.
- Wenn ich diese über Positionsliste --> aus Datei importieren lade, wird zwar alles
geladen, aber auch alles einheitlich je nach "Typ"-Einstellung interpretiert, also
-- z.B. bei der Einstellung "Track" zuerst der eigentliche Track, und dann alle WP's durch Linie verbunden.
-- z.B. bei der Einstellung "Wegpunktliste" zuerst alle Trackpunkte als WP, und dann die eigentlichen WP's.
-- z.B. bei der Einstellung "Route" zuerst die Trackpunkte als Route, und dann eine verlängerte Route aus den WP's berechnet.
==> Was ich erwartet hätte:
In der GPX-Datei werden Tracks, WP's und Routen eindeutig deklariert, warum werden diese Daten nicht
entsprechend interpretiert und dargestellt ?
Hängt das evtl. mit der automatischen Import-Format-Erkennung zusammen ?
Kann man die austricksen ?
Peter
Bin ganz neu hier, seit gestern Abend mache ich erste Versuche mit dem RouteConverter.
Ich plane immer wieder größere Radl-Touren (www.danninger.eu).
Vielleicht ist meine Frage auch irgendwo schon beantwortet, hab es evtl. übersehen.
==> Problem:
Ich habe eine GPX-Datei mit einem Track und diversen Wegpunkten.
- Wenn ich diese über Datei --> öffnen lade, werden nur die Wegepunkte geladen.
- Wenn ich diese über Positionsliste --> aus Datei importieren lade, wird zwar alles
geladen, aber auch alles einheitlich je nach "Typ"-Einstellung interpretiert, also
-- z.B. bei der Einstellung "Track" zuerst der eigentliche Track, und dann alle WP's durch Linie verbunden.
-- z.B. bei der Einstellung "Wegpunktliste" zuerst alle Trackpunkte als WP, und dann die eigentlichen WP's.
-- z.B. bei der Einstellung "Route" zuerst die Trackpunkte als Route, und dann eine verlängerte Route aus den WP's berechnet.
==> Was ich erwartet hätte:
In der GPX-Datei werden Tracks, WP's und Routen eindeutig deklariert, warum werden diese Daten nicht
entsprechend interpretiert und dargestellt ?
Hängt das evtl. mit der automatischen Import-Format-Erkennung zusammen ?
Kann man die austricksen ?
Peter