Bin frischer Umsteiger von Win auf ubuntu, hab mir aber schon ein "dickes" Fell zugelegt
Mir scheint, das ist ein Anzeigeproblem in ubuntu-Karte. Wenn ich "blind" zwei Wegpunkte eingebe und die Datei anschließen im Windows-Programm lade, sind Wegpunkte und Route korrekt zu sehen.
(10.01.2011, 21:16)voschi Wrote: in der Karte werden keine Wegpunkte der Positionen angezeigt.
Was genau meinst Du damit? Es klingt so, als ob Du den Typ auf "Wegpunktliste" setzt und kein einziger Wegpunkt in der Karte als runder Kreis angezeigt wird. Track und Route funktioneren aber?
(22.01.2011, 13:37)lintho60 Wrote: mir geht's wie "voschi": keine Wegpunkte, Route oder Track in der Karte. Die GPX-Datei wird korrekt gelesen, siehe Bild unten.
Merkwürdig. Das habe ich mit Ubuntu 10.04 LTS auch... das ging schon einmal
(22.01.2011, 13:37)lintho60 Wrote: Log-File liegt bei.
(30.01.2011, 19:57)lintho60 Wrote: Meinst Du das wird irgendwann wieder funktionieren?
Klar, je mehr mir bei der Fehlersuche helfen, desto schneller. Möglicherweise liegt es daran, daß das JavaScript Fehler enthält, doch da ich letzte Woche im Urlaub war, habe ich nicht hineingeschaut.
(30.01.2011, 19:57)lintho60 Wrote: Meinst Du das wird irgendwann wieder funktionieren?
Ich habe gestern etwas länger mit einer VM unter Ubuntu 10.04 herumgespielt und konnte ein Problem beheben: java.lang.UnsatisfiedLinkError: com.sun.jna.Native.pointerSize()I ließ sich durch ein Update auf JNA 3.2.4 beheben. Entsprechende Vorabversionen von RouteConverter habe ich hochgeladen.
Leider scheint das Problem damit nicht behoben: jegliches JavaScript, das ich an den Browser schicke, wird bei mir nicht ausgeführt. Zum Testen habe ich den BrowserTest wieder reaktiviert: Ein simples Programm, das eine Karte zeigt und einen Button oben. Klickt man auf den Button sollte ein Fenster hochkommen und den Callback des Browsers zum Java-Prozeß anzeigen. Passiert nichts, steckt irgendwo ein Fehler in der JavaScript-Ausführung.