... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RC 2.1 unter Ubuntu 10.10: keine Wegpunkte in Karte
#1
Hallo,
in der Karte werden keine Wegpunkte der Positionen angezeigt. Habe auch schon die Prerelease-Version ausprobiert mit gleichem Ergebnis.

Meine "Umgbung":
Notebook Dell Inspiron 6000
Ubuntu 10.10
Firefox 3.6.13
OpenJDK Java 6 Runtime
Navigon 8410

Ich starte das Programm vom Desktop.

Welche Angaben werden weiter benötigt?

Bin frischer Umsteiger von Win auf ubuntu, hab mir aber schon ein "dickes" Fell zugelegt Smile

Mir scheint, das ist ein Anzeigeproblem in ubuntu-Karte. Wenn ich "blind" zwei Wegpunkte eingebe und die Datei anschließen im Windows-Programm lade, sind Wegpunkte und Route korrekt zu sehen.

Wo finde ich ein Log-File?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
-voschi-
Reply
#2
(10.01.2011, 21:16)voschi Wrote: in der Karte werden keine Wegpunkte der Positionen angezeigt.

Was genau meinst Du damit? Es klingt so, als ob Du den Typ auf "Wegpunktliste" setzt und kein einziger Wegpunkt in der Karte als runder Kreis angezeigt wird. Track und Route funktioneren aber?

(10.01.2011, 21:16)voschi Wrote: Meine "Umgbung":
Notebook Dell Inspiron 6000
Ubuntu 10.10
Firefox 3.6.13
OpenJDK Java 6 Runtime
Navigon 8410

Welche Gecko- und XULRunner-Version hast Du installiert?

(10.01.2011, 21:16)voschi Wrote: Ich starte das Programm vom Desktop.

D.h. das JAR per Doppelklick?

(10.01.2011, 21:16)voschi Wrote: Welche Angaben werden weiter benötigt?

Antworten auf meine Fragen und das Log reichen erstmal.

(10.01.2011, 21:16)voschi Wrote: Bin frischer Umsteiger von Win auf ubuntu, hab mir aber schon ein "dickes" Fell zugelegt Smile

Gute Idee Wink Klingt ähnlich wie diese Beschreibung mit KBuntu

(10.01.2011, 21:16)voschi Wrote: Wo finde ich ein Log-File?

Sieh mal hier
--
Christian
Reply
#3
Hallo und danke für die schnelle Antwort!

Es werden weder Wegpunkte noch Tracks noch Routen angezeigt.

Sorry, Gecko usw. sagen mir nichts Sad
Wie kann ich das feststellen?

Die .jar-Datei starte ich mit Doppelklick.

Habe mir das andere Thema auch schon angesehen, aber dort werden ja Wegpunkte und Route angezeigt.

Die beigefügte Log-Datei habe ich von .log in .txt umbenannt, damit sie hochgeladen werden konnte.

Bin leider beim Zitieren/Antworten noch nicht fit Sad
Aber kommt noch!Wink

Schöne Grüße
-voschi-


Attached Files
.txt   RouteConverter.txt (Size: 182.09 KB / Downloads: 960)
Reply
#4
(10.01.2011, 22:40)voschi Wrote: Sorry, Gecko usw. sagen mir nichts Sad
Wie kann ich das feststellen?

Versuche Dich mit dem Softwarepaketsystem Deines Betriebssystems vertraut zu machen und nach den Paketen und ihren Versionen zu suchen.

(10.01.2011, 22:40)voschi Wrote: Die .jar-Datei starte ich mit Doppelklick.

Starte sie mal auf der Konsole wie in der FAQ beschrieben und schicke mir die Ausgabe.

(10.01.2011, 22:40)voschi Wrote: Die beigefügte Log-Datei habe ich von .log in .txt umbenannt, damit sie hochgeladen werden konnte.

Es sieht so aus, also ob der RouteConverter-Prozeß den Browser-Prozeß nicht kontaktieren kann:

10.01.2011 19:16:23 slash.navigation.converter.gui.mapview.EclipseSWTMapView tryToInitialize
INFO: 1294683383620 WAITING 600 milliseconds
10.01.2011 19:16:37 slash.navigation.converter.gui.mapview.EclipseSWTMapView tryToInitialize
INFO: 1294683397535 WAITING 1800 milliseconds
10.01.2011 19:17:50 slash.navigation.converter.gui.mapview.EclipseSWTMapView tryToInitialize
INFO: 1294683470741 WAITING 4200 milliseconds
--
Christian
Reply
#5
Question 
Hallo Leute,

mir geht's wie "voschi": keine Wegpunkte, Route oder Track in der Karte. Die GPX-Datei wird korrekt gelesen, siehe Bild unten.

Starte mit: <java -jar /home/thomas/bin/RouteConverterLinux64.jar> von der Konsole.
Beriebssystem UBUNTU Linux 10.10
xulrunner: Mozilla XULRunner 1.9.2.13
gecko: gecko-mediaplayer 0.9.9.2-1
route converter 2.2
java version "1.6.0_20"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.9.2) (6b20-1.9.2-0ubuntu2)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 19.0-b09, mixed mode)

Log-File liegt bei.

Hat jemand eine Idee?

Gruß!
Thomas

[attachment=662]

.txt   RouteConverter.txt (Size: 39.18 KB / Downloads: 989)
Reply
#6
(22.01.2011, 13:37)lintho60 Wrote: mir geht's wie "voschi": keine Wegpunkte, Route oder Track in der Karte. Die GPX-Datei wird korrekt gelesen, siehe Bild unten.

Merkwürdig. Das habe ich mit Ubuntu 10.04 LTS auch... das ging schon einmal Sad

(22.01.2011, 13:37)lintho60 Wrote: Log-File liegt bei.

Quote:22.01.2011 12:59:21 slash.navigation.converter.gui.mapview.EclipseSWTMapView tryToInitialize
INFO: 1295697561259 WAITING 5000 milliseconds

heißt, daß der RouteConverter-Prozeß meint, den Browser mit der Karte nicht per JavaScript initialisieren zu können.

(22.01.2011, 13:37)lintho60 Wrote: Hat jemand eine Idee?

Ich vermute, da hat sich etwas an

xulrunner: Mozilla XULRunner 1.9.2.13
gecko: gecko-mediaplayer 0.9.9.2-1

geändert, seit ich mit Harry die Karte für Mac OS X und Linux mit Eclipse SWT 3.6 zum Laufen gebracht habe.
--
Christian
Reply
#7
Danke Christian für die Mühe die Du dir machst.

Meinst Du das wird irgendwann wieder funktionieren?

Gruß!
Thomas
Reply
#8
(30.01.2011, 19:57)lintho60 Wrote: Meinst Du das wird irgendwann wieder funktionieren?

Klar, je mehr mir bei der Fehlersuche helfen, desto schneller. Möglicherweise liegt es daran, daß das JavaScript Fehler enthält, doch da ich letzte Woche im Urlaub war, habe ich nicht hineingeschaut.
--
Christian
Reply
#9
(30.01.2011, 19:57)lintho60 Wrote: Meinst Du das wird irgendwann wieder funktionieren?

Ich habe gestern etwas länger mit einer VM unter Ubuntu 10.04 herumgespielt und konnte ein Problem beheben: java.lang.UnsatisfiedLinkError: com.sun.jna.Native.pointerSize()I ließ sich durch ein Update auf JNA 3.2.4 beheben. Entsprechende Vorabversionen von RouteConverter habe ich hochgeladen.

Leider scheint das Problem damit nicht behoben: jegliches JavaScript, das ich an den Browser schicke, wird bei mir nicht ausgeführt. Zum Testen habe ich den BrowserTest wieder reaktiviert: Ein simples Programm, das eine Karte zeigt und einen Button oben. Klickt man auf den Button sollte ein Fenster hochkommen und den Callback des Browsers zum Java-Prozeß anzeigen. Passiert nichts, steckt irgendwo ein Fehler in der JavaScript-Ausführung.

Binaries findet ihr hier:
Bitte testet und berichtet!

--
Christian
Reply
#10
Hallo Christian,
danke für Deine Arbeit.

Leider klappt der Browser-Test mit der 32bit-Linux-Version auch nicht. Auch nicht die neueste Vorabversion.

Ich habe mit den Leutchen im ubuntuuser-Forum alles Mögliche betreffs Java durchgepaukt, aber keinen Erfolg gehabt.

Gecko und XUL sind auf dem aktuellen Stand, Java auf der 22er Version, was aber nicht der Ausschlag zu sein scheint.

Soviel erstmal in Kürze.

Schöne Grüße
-volker-

Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)